News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 643941 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4935 am:

@ Hausgeist: Danke für die Rückmeldung :) :) :)

ich bin aber etwas stutzig geworden über die Farbe, auf der Homepage von Dr. Hübbers (und auch in meinen Erinnerungen) war die Blüte doch etwas gelber ???

https://www.kalmia.info/Rhododendron/R__-Desert_Haze-/r__-desert_haze-.html ???
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4936 am:

Ich hatte noch gar nicht verglichen und mich nur auf das Schild verlassen.

Bild
Dateianhänge
2024-05-20 Rhododendron 'Desert Haze' 1.jpg
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4937 am:

'Kranenflare' hat kürzlich auch eine erste Blüte gebracht, wie ich sehe ebenfalls blasser, als auf der Homepage.

Bild
Dateianhänge
IMG_20240511_181148_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4938 am:

???

`Kranenflare` habe ich (vermutlich) noch nicht blühend gesehen...
Ich muss mal meine Bilder checken ???
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4939 am:

'Desert Haze' nochmal voll aufgeblüht.

Bild
Dateianhänge
2024-05-22 Rhododendron 'Desert Haze' 1.jpg
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4940 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Mai 2024, 21:24
Rhododendron 'Govenianum' habe ich gekauft, weil der gute Duft beworben wird - zu Recht! :)


Und üppig blüht er noch dazu!

Bild
Dateianhänge
2024-05-22 Rhododendron 'Govenianum'.jpg
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4941 am:

'Arima' duftet fleißig mit.

Bild
Dateianhänge
2024-05-22 Rhododendron 'Arima' 1.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #4942 am:

Eine sehr zuverlässige, rein rot blühende Sorte ist 'Vulcan's Flame'. Rechts die großartige Hobbie-Züchtung 'Wilhelm Schacht'. :)

Bild

Und immer wieder begeisternd der geschlossene Blütenstutz von 'Kilimanjaro' :)

Bild

Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4943 am:

Tolle Leuchtkraft! Ich war heute einigermaßen überrascht, dass im Restpostenmarkt eine Palette voll 'Dotella' stand. Offensichtlich ist die Sorte einem polnischen In-Vitro-Vermehrer in die Finger geraten. Schade, dass die Sorte im Laub recht empfindlich zu sein scheint.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4944 am:

@ Hausgeist: Hast du bei 'Dotella' zugeschlagen? Mein ca. 70 cm großes, vermutlich auch In-Vitro-Vermehrtes Exemplar begeistert mich seit Jahren nicht ??? ???
Ehrlicherweise ist der Standort auch suboptimal ???
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4945 am:

[quote author=goworo link=topic=29624.msg4188001#msg4188001 date=1716539088]
Eine sehr zuverlässige, rein rot blühende Sorte ist 'Vulcan's Flame'. Rechts die großartige Hobbie-Züchtung . :)


Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4946 am:

@ goworo: es sieht bei dir fast so aus wie in England :) :) :)
'Wilhelm Schacht' ist ein geniale Züchtung, ich kenne sie als Ostler aus Hobbie Katalogen aus den 1980 -igern Jahren und habe sie bisher in einigen Parks bewundern können :)
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4947 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 25. Mai 2024, 23:03
@ Hausgeist: Hast du bei 'Dotella' zugeschlagen? Mein ca. 70 cm großes, vermutlich auch In-Vitro-Vermehrtes Exemplar begeistert mich seit Jahren nicht ??? ???
Ehrlicherweise ist der Standort auch suboptimal ???


Ich habe sie erst stehen lassen, weil sie auch nicht wirklich schön gewachsen sind. Als ich am nächsten Tag nochmal vorbeikam, nahm ich dann doch noch einen mit - die wurden für 7,99 € verramscht.

Bei dem, der von dir kam, sieht das alte Laub aktuell eher schlimm aus, obwohl die Töpfe alle stets absonnig standen. Mal sehen, wie der Neuaustrieb dann aussieht (die Töpfe sind noch unter dem Weißdorn eingesenkt von der Überwinterung).

Dateianhänge
2024-05-22 Rhododendron 'Dotella' 2.jpg
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4948 am:

'Holi'

Bild
Dateianhänge
2024-05-26 Rhododendron 'Holi' 3.jpg
Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4949 am:

Bild
Dateianhänge
2024-05-26 Rhododendron 'Holi' 2.jpg
Antworten