News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten 2024 (Gelesen 102049 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #240 am:

Tchaikovsky war bisher arg eingezwängt zwischen Mme Hardy und Violacea, deswegen auch nicht besonders üppig.

Violacea musste im Frühjahr weichen, sie war einfach zu dominant.

Die Tchaikovsky-Blüten haben ein sehr zartes Farbspiel, das mir gut gefällt.
Dateianhänge
IMG_6094.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #241 am:

Ypsilante verlagert sich wie La Neige an Stellen, wo es ihr besser gefällt als an den ursprünglich zugewiesenen! 😏
Dateianhänge
IMG_6097.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #242 am:

Josephine Ritter, Geschwindrose,

fängt aufgrund des Regens an zu mumizifieren.
Dateianhänge
IMG_6100.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #243 am:

War Felicite Parmentier schon dran?

Eine meiner besonderen Lieblinge!
Dateianhänge
IMG_6117.jpeg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4010
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

hobab » Antwort #244 am:

Danke Lady in Black und Belle! Klotzige Rosen ist für mich nur eine Beschreibung, das soll niemand beleidigen - ich benutze die durchaus selber. ‚The Generous Gardener‘ ist auch eine meiner Lieblingsrosen, und auch vor ‚Nevada‘ schrecke ich nicht zurück. Aber tendenziell mag ich Rosen schon lieber etwas natürlicher, nicht als Hauptdarsteller sondern als Teil einer Pflanzung.
Berlin, 7b, Sand
rocknroller
Beiträge: 728
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosenblüten 2024

rocknroller » Antwort #245 am:

Souvenier du Docteur Jamain

Bild
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 983
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2024

LadyinBlack » Antwort #246 am:

Antida hat geschrieben: 22. Mai 2024, 22:38
War Felicite Parmentier schon dran?

Eine meiner besonderen Lieblinge!


Das geht mir genauso. ;D Wegen der aktuellen Regenphase bin allerdings froh, dass sie noch nicht blüht.

Schönes Foto, Rocknroller!

Bild
Queen of Bourbons , leider bei Feuchtigkeit mäßig blattgesund
Bild
Hier stehen verschiedene Reine des Violettes, hier die sog. Dunkle Variante von Schmid mit der ersten Blüte

Bild
Marbrée Violette, ein Sämling von Marbrée, den Karin Schade entdeckt hat.

Bild
Ein Violacea-Sämling
Bild
Ein Ausläufer von Duchesse de Montebello zeigt seine erste Blüte
Bild
Rugosa Rotes Phänomen, eher recht blühfaul als phänomenal hier.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1948
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lou-Thea » Antwort #247 am:

Herrlich, Eure unterschiedlichen Rosenschätze. Ich muss dieses Jahr den Habenwollen-Reflex unterdrücken, es steht noch zu viel ungepflanztes in Töpfen rum...
Marbrée Violette ist hier zumindest auch schon knospig, Ypsilante muss ich erst mal suchen gehen. :-\

Ich mag ja auch schon diesen verheißungsvollen Zustand, wenn die Knospen gerade Farbe annehmen und die ganze Erwartung auf den Sommer in sich tragen.

Knospe von Merveille
Dateianhänge
20240523_093445 Merveille.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1948
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lou-Thea » Antwort #248 am:

Alba Weidenbach
Dateianhänge
20240522_145110 alba Weidenbach.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1948
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lou-Thea » Antwort #249 am:

Rainy Blue
Dateianhänge
20240523_093604 Rainy Blue.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1948
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lou-Thea » Antwort #250 am:

Gallica x pendulina hat schon die ersten Blüten geöffnet
Dateianhänge
20240522_144817 gallica x pendulina.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #251 am:

Lou hat geschrieben: 23. Mai 2024, 09:46
Rainy Blue


Du hast recht; bei so einem Anblick steigt die Vorfreude!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2024

martina 2 » Antwort #252 am:

Belle hat geschrieben: 21. Mai 2024, 20:49
martina hat geschrieben: 21. Mai 2024, 17:22
Auch das Laub paßt!


Auch eine ganz wunderbare Kombination mit 2 sehr schönen Rosen! Sehr schön!

.
Danke, Belle, die Dunkle ist die Gallica Orpheline de Juillet :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2024

Belle » Antwort #253 am:

Danke für die Benennung @martina2!

Deine Docteur Jamain sieht richtig klasse aus @rockenroller! Tolles Foto.

Ich hab noch eine Golden Celebration, an der Garage

Bild
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3345
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Konstantina » Antwort #254 am:

Belle, von deine Golden Celebration bin ich begeistert. Das ist perfekte Lösung für die große schwere Blüten. Sie einfach hochwachsen lassen, damit sie von oben einem anschauen.
Ich muss meine im Herbst umpflanzen. Wie steht sie bei dir? Vollsonnig?

Meine Portofino noch mal. Sie ist so süß.
Dateianhänge
IMG_3967.jpeg
Antworten