News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 357608 mal)
Moderator: AndreasR
- hobab
- Beiträge: 3703
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Reine Geschmackssache, das hat schon was, mir wäre es im eigenen Garten aber zu grell. Aber wär ja langweilig wenn alle dasselbe gut finden. Und bei jeden Kunden der was ganz anderes mag als ich, lerne ich was dazu.
Berlin, 7b, Sand
- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Ich sehe es auch wie goworo. Aber es muss passen und den Geschmack treffen. Toona s. ' Flamingo' ist mir leider eingegangen, vielleicht erfroren. Frisch gepflanzt und dann kamen die harten Winter von 2009 bis 2012. Aber ich habe noch mehr Eyecatcher , wie z.B. Aesculus x neglecta ' Erythroblastos'. Aber auch nur kurz und dann total grün. Sehr schön im Frühjahr.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Auffallende Gehölze III
@hobab: Ja, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. :D Ich gehe aber auch davon aus, dass du als Galabauer es mit einer etwas speziellen Klientel zu tun hast. Viele der hier Schreibenden haben wohl ihre Gärten selbst geplant, selbst angelegt und pflegen sie auch selbst. Wenn man jeden Stein selbst bewegt, jede Staude, jeden Strauch und jeden Baum selbst gepflanzt hat, wenn man auch sämtliche Außenanlagen selbst errichtet hat, dann hat man vermutlich eine andere Beziehung zum Garten, als jemand der sich seinen Garten anlegen und pflegen lässt. :D
@Cryptomeria: hier war in diesem Jahr der Austrieb erfroren. Jetzt versucht sie es erneut. (Dahinter Zanthoxylum simulans)

@Cryptomeria: hier war in diesem Jahr der Austrieb erfroren. Jetzt versucht sie es erneut. (Dahinter Zanthoxylum simulans)

- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Gut, dass es wieder ein Austrieb gibt. Sind die Pflanzen über Jahre etabliert, stecken sie so einen Spätfrost natürlich auch leichter weg. Bei uns hier oben zwischen den Meeren ist der Wind leider immer ein Problem. Wir haben zwar nicht so tiefe Temperaturen wie im Kontinentalklima, weil die Meere puffernd wirken, aber der ständige Wind und im Winter dann oft extrem kalt aus Osten/Nordosten, rafft so manche Pflanze dahin. Vor allem , wenn Jan. und Febr. ( wie in den letzten Jahren ) recht mild. Manchmal ist es nur -5°C und gefühlt -13°C und das setzt vielen enorm zu. Deshalb gibt es da bei uns bei etwas Empfindlichen in manchen Jahren auch ordentlich Verluste oder" Frostbeulen ". Im Laufe von Jahren verschwindet da auch so manches.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Immer-grün
- Beiträge: 1514
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Ich bleibe mal bei Rosa.
Jetzt der grosse Auftritt - sogar der Himmel spielt mit - im Hochsommer in der Regel das grosse Leiden ( wegen zu viel Sonne.)
Vermutlich habe ich sie in einer rosa Phase meines Lebens gepflanzt.;)
Meine Drama-Queen, Cornus florida Rubra.
Jetzt der grosse Auftritt - sogar der Himmel spielt mit - im Hochsommer in der Regel das grosse Leiden ( wegen zu viel Sonne.)
Vermutlich habe ich sie in einer rosa Phase meines Lebens gepflanzt.;)
Meine Drama-Queen, Cornus florida Rubra.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Auffallende Gehölze III
Die Diskussion um Toona sinensis 'Flamingo' ist schon recht interessant ;D
Wie heißt es zutreffend, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters... :) :) :)
Nichts wäre schlimmer, alle Menschen hätten den gleichen Geschmack und die gleichen Schönheitsideale.
Und im Laufe der Jahrzehnte verändern sich auch persönliche Vorlieben...
Ich habe leider keinen Platz mehr dafür :'(

Wie heißt es zutreffend, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters... :) :) :)
Nichts wäre schlimmer, alle Menschen hätten den gleichen Geschmack und die gleichen Schönheitsideale.
Und im Laufe der Jahrzehnte verändern sich auch persönliche Vorlieben...
Ich habe leider keinen Platz mehr dafür :'(

- Lady Gaga
- Beiträge: 4326
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Wie meinst du das, willst du ihn fällen? Oder ist der gezeigte Strauch was anderes? ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Auffallende Gehölze III
@ Lady Gaga: sorry, ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt, abgebildete Toona steht in Wisley, da werde ich nicht Hand anlegen ;D
- Lady Gaga
- Beiträge: 4326
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Ahhh! Auf die Idee bin ich nicht gekommen. :-X ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Was für ein Hübscher :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Auffallende Gehölze III
Unbedingt :D.
Kommt mir das nur so vor ??? oder sind die Blutbuchen dieses Jahr viel dunkler, fast schwarz, also sonst? Mir ist so, als ob die Buchen, egal wo (hier am kleinen Wannsee in B), in den letzten Jahren rötlicher belaubt waren ???. Welchen Eindruck habt ihr?
Kommt mir das nur so vor ??? oder sind die Blutbuchen dieses Jahr viel dunkler, fast schwarz, also sonst? Mir ist so, als ob die Buchen, egal wo (hier am kleinen Wannsee in B), in den letzten Jahren rötlicher belaubt waren ???. Welchen Eindruck habt ihr?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Auffallende Gehölze III
Witzig - diesen Eindruck hatte ich bei meiner 'Swat Margret' vor ein paar Tagen auch!
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Auffallende Gehölze III
Cryptomeria hat geschrieben: ↑24. Mai 2024, 13:46
Gut, dass es wieder ein Austrieb gibt. Sind die Pflanzen über Jahre etabliert, stecken sie so einen Spätfrost natürlich auch leichter weg. Bei uns hier oben zwischen den Meeren ist der Wind leider immer ein Problem. Wir haben zwar nicht so tiefe Temperaturen wie im Kontinentalklima, weil die Meere puffernd wirken, aber der ständige Wind und im Winter dann oft extrem kalt aus Osten/Nordosten, rafft so manche Pflanze dahin. Vor allem , wenn Jan. und Febr. ( wie in den letzten Jahren ) recht mild. Manchmal ist es nur -5°C und gefühlt -13°C und das setzt vielen enorm zu. Deshalb gibt es da bei uns bei etwas Empfindlichen in manchen Jahren auch ordentlich Verluste oder" Frostbeulen ". Im Laufe von Jahren verschwindet da auch so manches.
VG Wolfgang
Bei uns sind es die Hamamelis, die in diesem Jahr bei dem Frosteinbruch besonders gelitten haben. Es wird lange dauern, bis die Frostschäden nicht mehr zu sehen sind. Ich habe festgestellt, dass die sonnig gepflanzten Exemplare zunehmend kleinere Blätter ausbilden, als die im Schatten gepflanzten Sträucher. Letzteres entspricht ja eher ihrem Lebensbereich.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Auffallende Gehölze III
Besonders eindrucksvoll sind derzeit, obwohl nach der Blüte, die Physocarpus opulifolius. Die kleineren Sorten gefallen uns besonders gut.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.