News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Linsen... (Gelesen 1794 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
cimicifuga

Re:Linsen...

cimicifuga » Antwort #15 am:

die stehen sowieso nicht aufrecht sondern sind eher mit dem wuchsverhalten von erbsen zu vergleichen
Echinacea

Re:Linsen...

Echinacea » Antwort #16 am:

Also wohl eher ein plattes, wildes, verwickeltes Durcheinander ;D
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Linsen...

Pinguin » Antwort #17 am:

im Botanischen Garten hab ich mal Linsen gesehen, die an Reisigzweigen entlang gezogen wurden (so wie man's ja auch mit Erbsen machen kann), das sah sehr hübsch aus, sind ja sehr zarte, filigrane Pflanzen, allerdings war das wohl eher zu Schauzwecken, der Ertrag war wohl nicht so hoch
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
cimicifuga

Re:Linsen...

cimicifuga » Antwort #18 am:

Also wohl eher ein plattes, wildes, verwickeltes Durcheinander ;D
exakt 8)
tomatengarten

Re:Linsen...

tomatengarten » Antwort #19 am:

das war ein einzige knäuel ohne erkennbare ernte
leider konnte ich das bild in seiner ganzen grösse nicht posten (100 kB grenze sind nicht so leicht einzuhalten bei fotos, dass man was wirklich erkennen kann - manchmal geht es, aber hier aber eben nicht)aber ich hatte gehofft man erkennt trotzdem, dass das ziemlich verwurschtelt iss...
Echinacea

Re:Linsen...

Echinacea » Antwort #20 am:

Doch, ich denke, das kam erkennbar rüber! ;)
tomatengarten

Re:Linsen...

tomatengarten » Antwort #21 am:

antwort bezieht sich auf post 12 ;)
Echinacea

Re:Linsen...

Echinacea » Antwort #22 am:

Yep :)
Antworten