News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartlose Iris (Gelesen 298000 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Miss.Willmott » Antwort #2415 am:

Sehr chic!

Hier blüht White Swirl im Kiesbeet am Teich.
Dateianhänge
PXL_20240523WhiteSwirl.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 205
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bartlose Iris

tinygarden » Antwort #2416 am:

Könnte das Mrs Rowe sein?
Habe sie vor Jahren in einem Discounter als weissblühende, ähnlich "Viel Schnee" gekauft. Letztes Jahr hat sie nachdem ich sie umplatziert hatte dann endlich geblüht, definitiv nicht weiss ;D
Dateianhänge
20240524_090102.jpg
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Bartlose Iris

martweb » Antwort #2417 am:

Hier meine Nr. 23 (tetraploid), leider noch nicht ganz aufgeblüht.
Dateianhänge
20240524_141618 - 23 - blau - 11cm 6cm.jpg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4959
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bartlose Iris

Nox » Antwort #2418 am:

tinygarden hat geschrieben: 24. Mai 2024, 09:39
Könnte das Mrs Rowe sein?
...

.
Ich weiss nicht recht, tinygarden: Die Bilder im Netz zeigen bei Mrs. Rowe eine einfachere, weniger breitblättrige Blüte.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Miss.Willmott » Antwort #2419 am:

Die Farbe ist zwar ähnlich, aber Mrs.Rowe hat tatsächlich eine schlichtere Blüte. Es ist ja auch eine ganz alte Sorte.

Hier zum Vergleich: https://www.allgaeustauden.de/Stauden/Stauden-von-A-Z/Iris-Schwertlilie/Iris-frisch-feucht/Iris-sibirica-Mrs-Rowe-Wiesen-Schwertlilie::11509.html
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Bartlose Iris

martweb » Antwort #2420 am:

Hat jemand Erfahrung mit Tintenblau?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Scabiosa » Antwort #2421 am:

Leider besitze ich sie nicht, martweb, aber die Kreuzung kann ich für Interessierte verlinken:
.
https://wiki.irises.org/Sib/SibTintenblau
und das Foto:
https://daylily-phlox.eu/iris/iris-sibirica-sk-z/tintenblau/

Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bartlose Iris

Acontraluz » Antwort #2422 am:

Ich habe gestern “Mrs Rowe” bei der Staudengaertnerei “Alte Imkerei” bestellt. Bin gespannt, diesen Anbieter kenne ich noch nicht.
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Bartlose Iris

martweb » Antwort #2423 am:

Scabiosa hat geschrieben: 25. Mai 2024, 17:22
Leider besitze ich sie nicht, martweb, aber die Kreuzung kann ich für Interessierte verlinken:
.
https://wiki.irises.org/Sib/SibTintenblau
und das Foto:
https://daylily-phlox.eu/iris/iris-sibirica-sk-z/tintenblau/

Leider bieten sie die Sorte nicht an.
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Bartlose Iris

martweb » Antwort #2424 am:

Blaue Fülle soll sehr große und breite Blütenblätter haben. Wer kennt sie uns kann mal abmessen?
https://staudenfan.de/shop/pflanzen-von-g-bis-i/iris/iris-sibirica-blaue-fuelle/
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Bartlose Iris

martweb » Antwort #2425 am:

Nr. 25 (tetraploid)
Dateianhänge
20240526_182535 - 17D3A6 x 20L7B2 - 25 - blau - 12cm 6cm.jpg
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Bartlose Iris

martweb » Antwort #2426 am:

Nr. 27 (tetraploid)
Dateianhänge
20240526_182546 - 17D3A6 x 20L7B2 - 27 - blau - 12cm 6cm.jpg
Isatis blau
Beiträge: 2332
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Bartlose Iris

Isatis blau » Antwort #2427 am:

Deine Kreuzungen sind wirklich schön, blühen sie dieses Jahr zum ersten Mal?
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 367
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Bartlose Iris

martweb » Antwort #2428 am:

Ja, das erste Mal, aber ich habe auch ein paar bei denen es wohl nächstes Jahr wird.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Scabiosa » Antwort #2429 am:

@ Belle
Die in #2404 gezeigte vermutlich falsche 'So van Gogh' könnte evtl. 'Banish Misfortune' sein. (Ein Elternteil in der Kreuzung)
.
Bild
.
https://wiki.irises.org/Sib/SibSoVanGogh


Antworten