News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit? (Gelesen 7644 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Echinacea

Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Echinacea »

Liebe Forianer,seit Sonntag finde ich keinen Schlaf mehr, der Mond scheint mir mit zunehmendem Alter wohl doch mehr zuzusetzen als ich mir eingestehe :-[ Ist denn gegen solch ein "Nichteinschlafenkönnentrotzhundemüdeseins" ein Kraut gewachsen, ein Tee zu kochen, ein Süppchen zuzubereiten? (Bitte keine Schlafmittel vorschlagen, Chemie sollte weitgehend vermieden werden!)Ich bin so langsam echt alle, so kann doch kein Mensch arbeiten :-\Liebe Mods, ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist, bitte ansonsten verschieben ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

rorobonn † » Antwort #1 am:

tatsächlich machte ein gals rotwein genossen am abend bei kaminfeuer oder warmer raumtemperatur sehr schläfrigbekannt sind auch teemischungen mit hopfen und lavendel. baldrian (gibt es auch als dragees) gilt natürlich stest als einschläfernder tee
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Christiane » Antwort #2 am:

Uraltes Hausmittel: Ein warmes Glas Milch.LGChristiane
Echinacea

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Echinacea » Antwort #3 am:

tatsächlich machte ein gals rotwein genossen am abend bei kaminfeuer oder warmer raumtemperatur sehr schläfrig
Ich weiß, da könnt ich auf der Stelle einschlafen, aber obs auch bei Mondsucht hilft? ::) Die Müdigkeit ist ja nicht das Problem, aber das Nicht-Einschlafen-Können! Ein endloses im Bett Hin- und Herwälzen, bis der Wecker klingelt...Vielleicht sollte ich mal nach einem Beruhigungstee schauen, der Tip ist wirklich gut ;)
Echinacea

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Echinacea » Antwort #4 am:

Uraltes Hausmittel: Ein warmes Glas Milch.LGChristiane
Und das hilft wirklich? ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

rorobonn † » Antwort #5 am:

ich habe irgendwann einfach aufgegeben und bin nachts stundenlang spazieren gegangen ;)...wenn ich nachhause kam war ich schläfrig genug meist :D oder es eh schon morgen...das war aber immer noch ebsser als dieses wimmern vor rastloser müdigkeit
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

SouthernBelle » Antwort #6 am:

Ein Kissen mit getrockneten Hopfenzapfen wirkt absolut umwerfend- ich hatte mal eins fuer meinen damals noch jugendlichen und immer aufgedrehten Neffen hergestellt, und mir nur die leere Tuete unter das Kopfkissen gelegt. Das allein wirkte!
Gruesse
Echinacea

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Echinacea » Antwort #7 am:

Was haben denn getrocknete Hopfenzapfen an sich, dass sie so ne Wirkung haben?
Echinacea

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Echinacea » Antwort #8 am:

ich habe irgendwann einfach aufgegeben und bin nachts stundenlang spazieren gegangen ;)...wenn ich nachhause kam war ich schläfrig genug meist :D oder es eh schon morgen...das war aber immer noch ebsser als dieses wimmern vor rastloser müdigkeit
Naja, eigentlich sollte ich tagsüber fit sein für die Arbeit und da ist es vermutlich egal, ob ich mich 1000x im Bett drehe oder spazieren gehe... bin nach beiden "Aktionen" nicht fit! Wobei das Spazierengehen an der frischen Luft sicher gesünder erscheint.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

rorobonn † » Antwort #9 am:

eben....es ist meist auch ermüdender und in meinen augen weniger starpaziös für die nervenhopfen wirkt beruhigend, ebenso lavendel ausgleichend/ harmonisierend
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

max. » Antwort #10 am:

wenn hopfen wirkt, wird es auch nebenwirkungen haben.daß es "rein pflanzlich" ist, heißt garnichts.
Echinacea

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Echinacea » Antwort #11 am:

@ Rorobonn:Dann hol ich mir doch einfach ein Lavendelzweigchen aus dem Garten :DUnd der Hopfen? Kann das auch Zierhopfen sein? (wobei der mir akut nicht hilft, der schlummert noch im Samentütchen)
Echinacea

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Echinacea » Antwort #12 am:

wenn hopfen wirkt, wird es auch nebenwirkungen haben.daß es "rein pflanzlich" ist, heißt garnichts.
Meinst, man wacht dann gar nciht mehr auf :-XSorry, das kam mir so in den Sinn ;DKlar - alles, was ne Wirkung hat, hat in der Regel auch ne Nebenwirkung!
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

Natura » Antwort #13 am:

Also ich nehme in solchen Fällen Baldriandragees oder Melissengeist. Oder auch beides nacheinander. Kann aber sein, daß alles nicht hilft. Dann warte ich halt auf die nächste Nacht, in dieser schlafe ich dann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kräutlein, Süpplein oder anderes -lein bei Schlaflosigkeit?

rorobonn † » Antwort #14 am:

es sind mehr die lavendelblüten, die als tee verwendung finden ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten