News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 436261 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Da hattest Du tatsächlich eine gute Grundlage. Ich wollte schon wegen der Platanen fragen, ob es tatsächlich Platanen sind, die findet man selten in Privatgärten.
6 Jahre erst bist Du die Headgardenerin, Respekt
Die Vorbesitzer freuen sich sicher, dass Du nicht alles platt gemacht hast, wie das oft der Fall ist bei der Übernahme eines Hauses mit Garten.
6 Jahre erst bist Du die Headgardenerin, Respekt
Die Vorbesitzer freuen sich sicher, dass Du nicht alles platt gemacht hast, wie das oft der Fall ist bei der Übernahme eines Hauses mit Garten.
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Ja, dieser Garten hatte schon vorher Potential, aber die persönliche Note von Miss Willmott macht den jetzigen Reiz aus. Ich freue mich auch immer über Bilder von diesem Kleinod!
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: zum Fenster hinaus...
Blick nach draußen, zum abendlichen Barbecue in Ramster Garden, Chiddingfold, UK



14.05.2024



14.05.2024
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Gartenlady hat geschrieben: ↑24. Mai 2024, 19:43
Ich wollte schon wegen der Platanen fragen, ob es tatsächlich Platanen sind, die findet man selten in Privatgärten......
...Die Vorbesitzer freuen sich sicher, dass Du nicht alles platt gemacht hast, wie das oft der Fall ist bei der Übernahme eines Hauses mit Garten.
Ja, es sind tatsächlich Platanen. Und ich selber hätte nie den Mut gehabt vier Platanen in diesen kleinen Stadtgarten zu setzen. Der Garten hinter dem Haus ist ja nur 200m² groß. Aber durch den regelmäßigen Schnitt im Februar bleiben sie so klein.
Die Vorbesitzer hatten diesen Garten auch nicht angelegt, sondern die Besitzerin vor ihnen. Sie hatte geerbt und sich den Garten so anlegen lassen. Sie ist leider früh gestorben.
Und ich muss zugeben, ich habe das Haus hauptsächlich wegen des Gartens gekauft.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Miss.Willmott, du hast den Garten wunderbar einfühlsam weiterentwickelt :D
.
Tsuga63, am meisten beeindruckt mich der Blick auf den herrlichen Baum. Da braucht es für mich keine Blüten, obwohl die Rhodos natürlich fantastisch sind.
.
Tsuga63, am meisten beeindruckt mich der Blick auf den herrlichen Baum. Da braucht es für mich keine Blüten, obwohl die Rhodos natürlich fantastisch sind.
Liebe Grüße - Cydora
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: zum Fenster hinaus...
@ cydora: Danke :) :) :)
dann nochmal die Eiche aus anderer Perspektive (von draußen), leider dann hier im falschen Thread :'(

dann nochmal die Eiche aus anderer Perspektive (von draußen), leider dann hier im falschen Thread :'(

- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Die ist aber wirklich traumhaft! Wenn man so etwas auf dem eigenen Grundstück hätte...
Liebe Grüße - Cydora
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: zum Fenster hinaus...
:) :) in diesem Leben werden wir ein adäquates Grundstück leider nicht mehr erwerben können :'( :'( :'( ::)
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: zum Fenster hinaus...
Ein unschuldiger Sonnenuntergang nach Starkregen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
cydora hat geschrieben: ↑25. Mai 2024, 22:01
Die ist aber wirklich traumhaft! Wenn man so etwas auf dem eigenen Grundstück hätte...
Ja, so ein alter Baum reicht schon aus um einen schönen Garten zu bilden. Als junge Frau hatte ich auch eine leicht hügelige Wiese am Dorfrand mit einem alten Baum als Ideal eines Traumgartens. Immer wenn wir an dieser Wiese vorbeifuhren, dachte ich, dass ich dort gerne wohnen würde und dass diese Wiese mit dem Baum so schön wäre, dass es keine gärtnerische Veränderung mehr bräuchte. Das Stück Wiese war für mich das Paradies. Es war eine Ulme und dann kam die Ulmenkrankheit und der Baum starb. Und es war dann nur noch eine beliebige Wiese für mich.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: zum Fenster hinaus...
hier nochmal mein gartenblick mit geschlossenem fenster – und ein bisschen weniger hinaus. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Hier auch... Frühstück auf der Terrasse. Endlich wieder... 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄