News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 247900 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Belle » Antwort #1680 am:

Buddelk hat geschrieben: 21. Mai 2024, 00:26

Nochmal eine weiße Woge aus...
'Derrick Cook ' :D


wunderschön sieht das aus! Auch wie sie im Hintergrund noch mal unscharf wiederzufinden sind!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11997
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1681 am:

Danke @Belle
Der Derrick Cook geht mit ein paar Lücken einmal rund um die Beetkurve. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

kohaku » Antwort #1682 am:

G.macrorrhizum 'Spessart' bewährt sich in der finsteren, trockenen und maximal durchwurzelten Ecke unter der Blutpflaume und neben der Hainbuchenhecke. Es bedeckt den Boden und bringt Licht ins Dunkle. Hier muss nicht gegossen oder gedüngt werden, noch nicht einmal Schneckenkorn muss gestreut werden. :)
Dateianhänge
20240521_212116.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Hans-Herbert » Antwort #1683 am:

Geranium magnificum im Vorgarten.
Dateianhänge
Vorgarten.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11997
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1684 am:

Bild
Hier nun 'Sirak' in seinem unverwechselbaren PinkLila :-*
Dateianhänge
20240523_120347_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11997
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1685 am:

Bild
Vom Blatt her scheint dieser ein nodosum zu sein. Bleibt aber niedriger und trägt ein wirklich kräftiges Pink. :D Name ???
Dateianhänge
20240523_113354.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Hans-Herbert » Antwort #1686 am:

Update Storchenschnabel im Vorgarten.
Dateianhänge
Storchenschnabel.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

troll13 » Antwort #1687 am:

Buddelk hat geschrieben: 23. Mai 2024, 17:21
Bild
Vom Blatt her scheint dieser ein nodosum zu sein. Bleibt aber niedriger und trägt ein wirklich kräftiges Pink. :D Name ???


Ich wundere mich etwas, dass bislang niemand dieses Foto kommentiert hat. :-\

Man kann zwar nicht die Form der Blätter als Ganzes erkennen aber müssten bei einem typischen Geranium nodosum nicht in einer deutlicheren Spitze auslaufen und die Form der Blüten etwas rundlicher sein?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
MadJohn
Beiträge: 226
Registriert: 13. Jul 2021, 09:23

Re: Storchschnabel - Geranium

MadJohn » Antwort #1688 am:

Du hast recht.
Ein G.nodosum in dieser Farbe könnte der Verkaufshit schlechthin werden. 8)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

troll13 » Antwort #1689 am:

Auf die Schnelle ein Foto.

Oben zwei Typen Geranium nodosum, deren Blätter unterhalb der Blüten nur dreilappig sind.

Unten zwei Typen Geranium x oxononianum. Darauf würde ich bei Buddelkönigins Storchschnabel tippen.
Dateianhänge
Geranium nodosum.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1690 am:

Das denke ich auch.

Mir hüpfte die Woche G. x oxonianum Königshof in den Korb :D

Dateianhänge
20240524_102938.jpg
Sonnige Grüße, Irene
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

troll13 » Antwort #1691 am:

Wenn man ein oder zwei Typen von Geranium x oxonianum im Garten hat, muss man irgendwann keine neuen Sorten mehr kaufen.

Die Sämlingsvielfalt kommt von ganz allein. ;)
Dateianhänge
Geranium x oxonianum.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11997
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1692 am:

Toller Hinweis... Danke Euch! ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Mufflon » Antwort #1693 am:

Falls jemand Sämlinge loswerden möchte, hebe ich mal den Finger. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4891
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Nox » Antwort #1694 am:

Buddelk hat geschrieben: 21. Mai 2024, 00:26
......
Nochmal eine weiße Woge aus...
'Derrick Cook ' :D
.

.
Derrick Cook hat mir auf Deinen Bildern so gut gefallen, dass ich sie nun auch habe, danke für den Tipp !
Und wüchsig ist sie auch noch.
Antworten