News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 124075 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1125 am:

Also das ist ja was!
.
Das man die Bilder beim AIS-Wiki nicht mehr durchblättern kann finde ich furchtbar umständlich. Aber wieso fällt garden.org aus?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #1126 am:

geht wieder! - Oh, nee, die Suchfunktion ist ausgefallen, ich kann nur über google suchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #1127 am:

alles wieder gut bei garden.org. Ich identifiziere diese Falschlieferung als Coup de Soleil
Dateianhänge
Coup de Soleil 2006 Richard Cayeux 20240528_133820.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #1128 am:

von der Seite, was meint ihr?
Dateianhänge
Coup de Soleil 2006 Richard Cayeux 20240528_133824.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1129 am:

Dieser Rand an den Domblättern passt zu `Coup de Soleil´, aber irgendwie auch zu `Feu du Ciel´. Welche ein deutlich erträglicheres Orange hätte, was aber übern Bildschirm nicht zu definieren ist.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #1130 am:

danke! Ich hab jetzt beide mal verglichen. Coup de Soleil kommt eher hin. Das Orange von Feu du Soleil finde ich extrem unangenehm. Wobei - es waren die von Andrea Köttner 2022, der Stecker Evening Drama und ich hatte Poil de Carotte mitbestellt. Auf garden.org sehe ich, dass die spät blüht und 65 cm hoch ist. Das kommt total hin! Die Bilder auf wiki.irises auch! Da bin ich aber total happy! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MmeCheri
Beiträge: 278
Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar, Weinbauklima

Re: Bart-Iris bestimmen

MmeCheri » Antwort #1131 am:

Ramarro hat geschrieben: 22. Mai 2024, 14:53
Hallo,
hat vielleicht jemand eine Idee, welche Sorte diese hier sein könnte? Wird nicht sehr hoch, so etwa zwischen 60 und 70 cm

wie wär's damit
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Bart-Iris bestimmen

tinygarden » Antwort #1132 am:

Was könnte das für eine Iris sein? Ich dachte, es handelt sich um "Giant Rose". Bin jetzt aber nicht mehr sicher, da die Hüllblätter so trocken, papierig sind - kommt das nicht nur bei I. Pallida vor?
162750
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Bart-Iris bestimmen

tinygarden » Antwort #1133 am:

Hier noch ein Foto von näher, aber noch nicht voll entfaltet
162751
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #1134 am:

Habe auch ein neues Rätsel gepflanzt.
Kriegername Frosted Green* also wohl erfunden. Es ist scheinbar eine SDB. Green im Moment eher an den Blättern.
I_Frosted_Green_20250502_155152_B.jpg
I_Frosted_Green_20250502_155207_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1135 am:

Es gäbe `Frosted Cream´, eine IB...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1136 am:

tinygarden hat geschrieben: 3. Mai 2025, 10:04 - kommt das nicht nur bei I. Pallida vor?
Ursprünglich, aber Iris pallida ist eine/die wichtigste Ausgangsart der Züchtung und hat dieses Merkmal an einige ihrer Nachfahren weitergegeben. Vor allem ersichtlich bei den historischen und älteren Sorten, wozu deine wohl gehört.
.
Die Form von `Giant Rose´ ist ausgebreiteter, aber du schreibst ja auch, sie sei noch ganz entfaltet. Allerdings sollten die Schultern (die Zonen neben dem Bart) weniger gestrichelt, mehr durchgängig braun sein. Außerdem scheint der helle Strich auf den Hängeblättern unterhalb des Bartes zu fehlen. Beides kann andererseits auch an der Perspektive und/oder dem Blütenalter liegen. Beobachte das mal und stell sie ggf. später nochmal ein. Evtl. ist auch hier `Melanie´ eine gute weitere Möglichkeit.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #1137 am:

Krokosmian hat geschrieben: 3. Mai 2025, 12:31 Es gäbe `Frosted Cream´, eine IB...
Vielen Dank Krokosmian!
Das wird es sein. Wahrscheinlich hat die von der ich die Iris habe sich falsch erinnert. Sie ist im Moment nicht so hoch deshalb ich an eine SDB dachte. Das wird aber an der Gesamtsituation liegen, gerade erst gepflanzt, Wetterchaos ...
Il faut cultiver notre jardin!
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Bart-Iris bestimmen

Mathilda11 » Antwort #1138 am:

hier eine Fehllieferung von Tasquier - das sollte "Aminatu" sein, Schild ist noch dran. Ist definitiv was anderes- kennt die jemand
ganz hübsch ist sie ja
Dateianhänge
unbekannt Farbe.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #1139 am:

Eine Kleine? `Aarhus´?
Antworten