News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie es der Zufall so will, hatte ich vorgestern auch versucht, Allium schubertii zu fotografieren. ;) Mit Unschärfe freistellen ist nicht so einfach, weil die Blütenkugel so groß ist, da bräuchte es eigentlich deutlich mehr Abstand zum Hintergrund, damit es gut aussieht...
Insgesamt ist die Erscheinung am Beetrand aber durchaus spektakulär, vor allem, wenn man ein wenig in die Hocke geht. Ich frage mich ja, was die Evolution sich dabei gedacht hat. Sollen da besonders riesige Insekten "andocken", die bei einer kompakteren Kugel keine Möglichkeit hätten, Nektar zu saugen, wenn einige davon die Pflanze umschwirren?
alliums in der Einfahrt leider nicht komplett funktioniert
Allium christophii hatte die geringste Fehler Quote eig nur jene die beim Pflanzen anderer Stauden beschädigt habe sind nicht gekommen
Allium nigrum und atropurpureum die höchste Fehler quote die meisten sind vorzeitig eingezogen bevor sie geblüht haben jeweils nur 4 Stück am blühen gepflanzt müsste ich um die 40
Allium amestystum liegt im Lavendel hoffe die stellen sich mal wieder auf
Dort wo der Lavendel steht ist auch eine größere Lücke an allium, die standen in recht großen Töpfen vermute an der Stelle war der Boden vllt etwas zu humos und mit dem Dauer regen vllt zu nass
Insgesamt sind einige andere Stauden auch noch recht klein aber werden immer größer darunter spornblume, Lavendel, Bergminze, euphorbia, Katzenminze und graslilien