News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2024 (Gelesen 41890 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2024
gestern Nachmittag und Abend kamen in 2 Gewitterduschen 17 mm zusammen
trüb und grau 15 Grad
trüb und grau 15 Grad
LG Heike
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2024
Sonne und Wolken. 19 Grad im Südspessart.
Gestern Vormittag 10 mm Regen.
Letzte Nacht 1mm
Der Juni steht bei 11 mm.
Es ist nicht mehr viel Regen vorhergesagt.
Gestern Vormittag 10 mm Regen.
Letzte Nacht 1mm
Der Juni steht bei 11 mm.
Es ist nicht mehr viel Regen vorhergesagt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2024
Umgebung Eindhoven, NL: es ist grau bei 13.9 Grad. Hoffentlich am Nachmittag etwas Sonne.
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2024
Bedeckt und neblig trüb bei 11°C. Regen im Juni bislang: 1 mm.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juni 2024
in BY-Nord tut es das, was es seit Tagen macht...es schüttet aus Eimern... :P :P :P
Donnerstag kam der Starkregen aus SW, gestern aus NO, heute aus N
der Mai brachte es auf 135mm, der Juni steht schon bei 33mm
Ich habe diese Wasserorgie so satt.....
Re: Juni 2024
Chiemsee, der Regen ist durch. Schauer noch unterwegs. Glimpflich davon gekommen mit 75 Litern, davon 54 gestern.
Morgen gibt es nochmals Nachschub...

Morgen gibt es nochmals Nachschub...

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Juni 2024
Und der Regen gestern hörte nimmer auf,
sintflutartig, den ganzen Tag und Nacht, viele Unfälle,
war zwischen Stuttgart und Ostwürtemberg unterwegs, kein Vergnügen,
einfach nur bedrohlich, den Neckar habe ich so noch nicht gesehen.
sintflutartig, den ganzen Tag und Nacht, viele Unfälle,
war zwischen Stuttgart und Ostwürtemberg unterwegs, kein Vergnügen,
einfach nur bedrohlich, den Neckar habe ich so noch nicht gesehen.
Grün ist die Hoffnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2024
Am Rhein ist mittlerweile auch Hochwasseralarm, die Nebenflüsse (inkl. Neckar) führen alle enorme Wassermassen. Ich hoffe, dass es bald vorbei ist, Roeschen1!
Hier macht der Sonntag seinem Namen auch keine Ehre, aber immerhin, es regnet nicht mehr, und der Himmel ist nicht ganz so dunkelgrau wie in den vergangenen Tagen. Mir fehlen die schönen Mittsommerabende, an denen es bis 23:00 Uhr hell ist - aktuell ist's um 21:30 Uhr schon stockdunkel. ::) Mittlerweile sind's knapp 20°C, mir ist's ganz recht, aber eigentlich habe ich den Junianfang wärmer in Erinnerung...
Hier macht der Sonntag seinem Namen auch keine Ehre, aber immerhin, es regnet nicht mehr, und der Himmel ist nicht ganz so dunkelgrau wie in den vergangenen Tagen. Mir fehlen die schönen Mittsommerabende, an denen es bis 23:00 Uhr hell ist - aktuell ist's um 21:30 Uhr schon stockdunkel. ::) Mittlerweile sind's knapp 20°C, mir ist's ganz recht, aber eigentlich habe ich den Junianfang wärmer in Erinnerung...
- Secret Garden
- Beiträge: 4619
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juni 2024
Dunkelgrau, Dauerniesel, 12°C. :(
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2024
So, es wird wieder heller und der Regen ist vorbei. Wir sind weitgehend trocken geblieben und nichts kam in den Garten.
Aber etliche Nacbarn müssen pumpen und den Keller renovieren.
Das Nebenbächlein das normal 300 bis 500 Liter/s führt, hatte im Scheitelpunkt 25000 l/s (Vermutlich + einiges das schon ausserhalb des Bachbetts und des Pegels rum floss)
Das machte das Hauptproblem.
Und wie es so ist, nur bei Mord und Totschlag oder anderen Katastrophen wird der Ort sogar kurz im Fersehen erwähnt und gezeigt. Ansonsten nicht.
Aber etliche Nacbarn müssen pumpen und den Keller renovieren.
Das Nebenbächlein das normal 300 bis 500 Liter/s führt, hatte im Scheitelpunkt 25000 l/s (Vermutlich + einiges das schon ausserhalb des Bachbetts und des Pegels rum floss)
Das machte das Hauptproblem.
Und wie es so ist, nur bei Mord und Totschlag oder anderen Katastrophen wird der Ort sogar kurz im Fersehen erwähnt und gezeigt. Ansonsten nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Juni 2024
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Jun 2024, 12:15
Am Rhein ist mittlerweile auch Hochwasseralarm, die Nebenflüsse (inkl. Neckar) führen alle enorme Wassermassen.
Zumindest hier am Mittleren Neckar ist der Fluss (eher noch ein Flüssle) natürlich auch über den Ufern. Aber bisher keine Katastrophe, nichts was nicht alle paar Jahre schon gab und auf das sich in gewissem Maß auch eingestellt wurde. Meinen freilich völlig subjektiven Eindruck habe ich durch diesen Satz in einer Zeitungsmeldung bestätigt gesehen: "Wohngebäude sind aktuell zwar nicht gefährdet, Menschen schon – aber nur die, die unvorsichtig sind und zu nah ans Wasser gehen...". Es bleibt hoffentlich so! An den Schleusen und Wehren sieht es allerdings schon recht beänstigend aus. Aber auch dort gibts Schaulustige die noch ein bisschen näher ran zu müssen scheinen ::).
.
Hier vor Ort sind die runterkommenden Mengen reichlich, aber größtenteils schön verteilt, ich genieße den dritten mehr oder weniger Dauerregentag in Folge. Das Geräusch finde ich extrem entspannend, ich muss meist nicht raus und die mehr als bierseligen Mitternachtssitzungen in den Nachbargärten fallen aus. Außerdem trifft ein immer noch möglicher Trockensommer jetzt schon mal nicht mehr auf vom Frühjahr ausgedörrte Böden. Temperatur um die 17/18 Grad.
.
Ganz wichtig dabei: an meinem Mitgefühl für wirklich und tatsächlich Betroffene, egal ob in der Umgebung oder anderswo, ändert das nicht das geringste bisschen!
Re: Juni 2024
Am Rhein ist mittlerweile ab Iffezheim die Schiffahrt eingestellt, hier unten im Süden ist der Pegel schon deutlich gefallen. Den Tag hat es mehr oder weniger die ganze Zeit geregnet, auf der Heimfahrt von meinem Vater hatte ich einige doch recht bedrohliche Gewitterwolken gesehen. Da könnte noch einiges runtergekommen sein. Ansonsten sieht es im Südwesten ganz passabel aus, auch in meinem Garten dürfte das Wasser nicht mehr so hoch stehen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2024
Frische 12°C sind's auch hier, dafür kommt gerade die Sonne heraus - ein ungewohnter Anblick in den letzten Wochen...
Re: Juni 2024
Chiemsee, Schütte seit 3:00, wieder 18 mm dazu gekommen. Soll so weiter gehen heute.
Katastrophale Zustände in BaWü. Drücke allen die Daumen.

Katastrophale Zustände in BaWü. Drücke allen die Daumen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!