News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duftende Rose gesucht für Ostwand (Gelesen 2329 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 590
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Duftende Rose gesucht für Ostwand

Kürbisprinzessin »

Liebe Rosenfreunde!

Ich möchte gern mal auf euer gesammeltes Wissen zurückgreifen bei der Wahl einer Rose. Unser Geräteschuppen sind nicht besonders hübsch aus und ich überlege nun, ihn hinter einer Rose zu verstecken :)

Der vorhandene Platz wäre 1,60m hoch und 2m breit. Die Ausrichtung ist nach Osten, also ab mittags dann keine Sonne mehr.

Am allerschönsten fände ich ja zwei Rosen (Kombination rosa und hellgelb), aber das ist bei dem beschränkten Platz vermutlich utopisch, oder?

Welche Wuchs-Höhe macht in dieser Situation denn Sinn? Sind Kletterrosen passend, die 2-3 Meter hoch werden? Oder gehen auch Strauchrosen?
Hier in der Nähe wächst auch ein Rambler sehr schön an einer Hauswand, davon hab ich mir im letzten Jahr schon ein paar Steckhölzer geschnitten. Ginge das auch oder viel zu groß?

Kriterien, die mir wichtig wären:
- guter Duft
- Farbe: (zart)rosa
- gern mehrfachblühend, gesund, Anfänger-geeignet ;-)

Optisch gefallen mir gefüllte Rosen im Stil von "Heritage" sehr. Allerdings wachsen meine beiden bisher gekauften englischen Rosen wirklich recht langsam und ich hätte nichts dagegen, wenn es beim Gerätehäuschen etwas schneller voran geht. ;D
Ansprechend fand ich im Internet z.B. "New Dawn", "The Lady of the Lake", "Louise Odier", "Wollerton Old Hall"......

Ich habe schon ausgiebig das Internet befragt, aber ich bin ziemlich erschlagen vom Angebot und finde es schwierig, mich dort zu entscheiden. Deshalb frag ich hier noch mal :)

Ich freu mich über alle Ideen :)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3005
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

Hero49 » Antwort #1 am:

An meiner Hauswand - Ostseite - steht die Engl. Rose "The Dark Lady", die über die gesamte Saison unermüdlich blüht.
Im Katalog wird sie mit 90 cm Höhe angegeben; bei mir wird sie jährlich über 2,50 m hoch.
Bild

In zartem Rosa blüht die Generous Gardener, die ist sicher einen Versuch wert.
Auch die rel. neuen Engl. Rosen Eustacia Vye und Emely Bronte solltest du mal anschauen. Beide duften sehr intensiv.
Kletterrosen und einmalblühende Rambler werden viel zu hoch, doch die Moschata-Hybriden von Lens sind sehr zu empfehlen.
Bei mir blühen gerade die Gard um Tietzebirg und die Henrianne de Gerlache, die beide nur kleinere Blüten haben.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

Belle » Antwort #2 am:

Ich habe zu Hause die Wallerton Old Hall und auch eine Genereous Gardener, sie sind beide sehr gut wachsende und gut blühende Rosen. Ich finde sie beide empfehlenswert. Kann Dir morgen Nachmittag Bilder von Ihnen zeigen, nur den Duft kann ich Dir nicht schicken..

Moschatas finde ich auch empfehlenswert!
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

Belle » Antwort #3 am:

@hero49 das ist ja unglaublich! Was für ein wunderschönes Rosenexemplar! Bei mickert sie bei 30 cm vor sich hin.
Sieht toll aus bei Dir!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3005
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

Hero49 » Antwort #4 am:

Ich hab ein schöneres Foto gefunden:
Bild

Dieselbe Rose nach dem Schnitt und frisch angebunden. Allerdings habe ich sie dieses Frühjahr kürzer geschnitten und trotzdem ist sie wieder bis ans Ende des Gitters hoch gewachsen. Und das ohne Dünger!
Bild



Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4416
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

Lady Gaga » Antwort #5 am:

Ich habe immer Probleme mit den Empfehlungen, wenn an erster Stelle der Duft steht. Nur selten riecht man den Rosenduft beim Vorbeigehen, und ich stecke nicht täglich bei einem Rundgang die Nase in jede Rose. Bei bestimmten Wetter duften sie doch wahrnehmbar, ist also nicht immer so.
Für 1,6m Höhe finde ich typische Kletterrosen zu hoch, Rambler umso mehr. Also entweder passende Strauchrosen suchen, oder kleine Kletterrosen. Ich habe da einmal die Kletterrose 'Bournonville' von Poulsen mitgenommen und wegen Platzmangel als Strauchrose zurückgeschnitten, die überlebt das und blüht den ganzen Sommer, noch dazu in Rosa. ;)
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
rocknroller
Beiträge: 727
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

rocknroller » Antwort #6 am:

Noch etwas Kleinblütiges an der Ostseite unseres Hauses.

Plaissanterie

Bild
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
rocknroller
Beiträge: 727
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

rocknroller » Antwort #7 am:

Bild
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 590
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Duftende Rose gesucht für Ostwand

Kürbisprinzessin » Antwort #8 am:

Danke euch allen für euren Input und euer Mitdenken!

@Hero: Das ist ja eine echt tolle Rose! Vielen Dank auch für das "nackige" Bild nach dem Zurückschneiden. Beim Zurückschneiden bin ich noch unsicher und da sind solche Fotos echt hilfreich als Vorbild!

@Belle: Wollerton Old Hall und Generous Gardener merke ich mir vor. Ich werde mal versuchen, noch mal in einem gutsortierten Gartenmarkt in die Rose "reinzuriechen" bzw. eventuell schaff ich es im Sommer auch mal nach Steinfurth und schau mir da die Felder an. :)

@Lady Gaga: Mit Duft meine ich, dass sie beim Nase reinstecken merklich duften sollte. Wenn der Duft stark ist, umso besser. Aber z.B. die Eden Rose finde ich da sehr enttäuschend und dann steckt man die Nase rein und riecht wirklich gar nichts. ::)

@rocknroller: Die Plaissanterie ist auch ein Schätzchen! Sie würde in meinen naturbelassenen Garten auch gut reinpassen!

Ich glaub, ich muss mich jetzt selbst erstmal sortieren, was ich will. Vielleicht läuft mir in der nächsten Zeit eine hübsche Container-Rose über den Weg, dann verlieb ich mich vielleicht auch einfach spontan. :)
Antworten