News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Austin Rosen - Erfahrungsberichte (Gelesen 137416 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

DreiRosen » Antwort #450 am:

Nochmal an die Sternenflor Besitzerinnen, empfindet ihr den Duft als stark oder wenig wahrnehmbar?

Wenn die New Dawn zu riesig wird und schwach duftet, dann kommt sie nicht in Frage.

Die Rose die ich suche muss stark duften und lange blühen ☺️, darf aber nicht zu groß werden und viel Sonne vertragen.

@Cat1, blüht die Aloha denn länger als die Gertrude?

Die White Gold ist wunderschön aber wie hoch wird sie bei dir? Und blüht sie auch lange in voller Sonne?

Auf meiner Suche wurde mir auch Jasmina vorgeschlagen aber ich glaube sie wird zu groß werden.

Mir ist letzten Sommer aufgefallen, dass ich kaum bis keine duftenden Pflanzen in meinem Garten habe, daher möchte ich ab jetzt nur noch stark duftende Rosen kaufen, damit ich sie mit meinem schwachen Geruchssinn wenigstens etwas davon habe.




Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

susanneM » Antwort #451 am:

@Lady Gaga,
Tja die Heritage ist schon eine Wunderschöne :D wie ist sie mit der Haltbarkeit der Blüten bei dir? Hier im thread wurde schon irgendwo geschrieben, die Blüten sind schnell verblüht?
Ich wollt sie mir vor vielen Jahren kaufen, habs dann aber lassen, weil sie ang. vom Laub her sehr anfällig sei. Was du ja auch ein wenig bestätigst.

@ Cat1.. ist ja genau das Gegenteil was du über Heritage schreibst. Find ich ja sehr interessant wie unterschiedlich die Rosen bei verschiedener Witterung , Bodenverhältnissen u. Pflege wachsen können. ..... und bitte bitte was machst du mit deiner Crown Pr.Magaretha, meine hat die vergangenen Jahre so schön geblüht,geduftet und Kletterpotenzial brav gezeigt. :'( :'( heuer ist sie am Versterben. Sie bekommt dürre Äste überall. Pilz oder sonstige Erkrankung?? Ich kann sie jetzt nur schnellstens raus aus dem Beet und topfen und hoffen, dass ich sie noch retten kann.

Habt ihr, jemand von euch, Erfahrung wie gut sich Austins über Stecklinge vermehren lassen? Ich würd vielleicht noch ein gesundes Zweigerl bei der Crown Pr. M finden können und es versuchen.
Nein ich will sie nicht verkaufen, nur eine Sicheheitskopie machen!

Ach ja, iss nicht auch die Crocus Rose eine Austin?
Fast weiß, aber keine Bodendecker, blüht durch bis in den Herbst und ihr Duft ist (für mich pers.halt) herrlich. Sie steht bei mir auf eigenen Wurzeln, ohne Winterprobleme.

Bild

bissi näher
Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3285
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

Konstantina » Antwort #452 am:

Ich habe auch einen schwachen Geruchssinn. Aber den Duft von Sternenflor kann ich gut empfangen. Dennoch kann ich nicht sagen, dass sie stark duftet. Ein leichte Parfüm, eine Wölkchen, keine Gewitterwolke.
Und ja, sie ist fies stachelig. Im Sommer sind meine Beine gut verkratzt
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 967
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

cat1 » Antwort #453 am:

@susanneM, diene Crocus Rose ist so toll, super Strauch :)! Fast alle Rosen hier sind wurzelecht. Austins lassen sich sehr gut über Stecklinge vermehren. Nur die extrem stacheligen gelingen nicht so leicht, zB Munstead Wood und Gertrude J. Crown Princess Margareta war sogar sehr schnell als Steckling, am schnellsten war jedoch Winchester Cathedral - in 10 Tagen hatte sie Wurzeln :o Ich würde es an deiner Stelle probieren, die Rose sollte man retten. Warum sie wohl so schwächelt? Ich kann auch einen Steckling für dich machen? Ich denke, dass das Patent bei ihr abgelaufen ist und wenn es nicht kommerziell wird ;). Jetzt ist die Zeit optimal. Am Besten reißt du einen verblühten Seitentrieb ab - Risslinge bewurzeln viel schneller und sicherer.

@DreiRosen, Aloha blüht auf jeden Fall mehr und öfter als Gertrude Jekyll. Eigentlich hat sie immer irgendwelch Blüten und sie vertragt Sonne sehr gut, steht südlich
Bild

White Gold wächst sehr buschig, braucht allerdings ein Paar Jahren. Sie kann 1,5m groß werden und mehr, wenn man sie lässt. Eine gute Entscheidung stark duftende Rosen zu pflanzen :)
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

Lady Gaga » Antwort #454 am:

Susanne, die Blütenhaltbarkeit der Heritage ist mir nicht besonders aufgefallen, also nicht so kurz wie bei Rose de Resht.
.
DreiRosen hat geschrieben: 4. Jun 2024, 22:56
Nochmal an die Sternenflor Besitzerinnen, empfindet ihr den Duft als stark oder wenig wahrnehmbar?

Wenn die New Dawn zu riesig wird und schwach duftet, dann kommt sie nicht in Frage.

Sternenflor duftet nicht stark, da sie so niedrig wächst, fiel mir noch kein Duft auf, sie robbt eher durch den Garten. 8)
Bild
Die New Dawn hatte ich im früheren Garten, sie war nicht sehr gesund.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

DreiRosen » Antwort #455 am:

@cat1, duftet Aloha auch so stark wie Gertrude? Und würdest sie für einen Rosenbogen eher empfehlen als Gertrude?

@susanneM wie groß wird die Crocus Rose?

Kann mir jemand noch was zu Jasmina sagen?
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 967
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

cat1 » Antwort #456 am:

Naja, so stark wie Gertrude duftet kaum eine moderne Rose ;) Sie hat ja diesen überragenden Damascena-Duft. Aloha duftet ganz anders - zitronig, fruchtig, ein bisschen würzig.

Ich muss eigentlich beide haben - sie sind eben total verschieden - und keine wächst am Bogen oder angebunden. Beide machen gute Sträucher. Gertrude wächst eher schmal und starr, Aloha - breit und biegsam, kann man gut anbinden, falls erwünscht.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

susanneM » Antwort #457 am:

Hallo Cat1,
danke für deine Anleitung und denTrost wegen Crown Pr. Magaretha, ich werd sie halt so bald es geht ausbuddeln und Sicherheitskopie machen.
Falls das nicht funzt, würd ich mich bei dir per PM melden, danke jedenfalls vielmals für dein Angebot.
Im Moment ist ausbuddeln bei meinem Lehmboden fast unmöglich, ich hoffe die täglichen Gewitter hören bald auf!

Hallo Lady Gaga,
lieb von dir und danke für die Antwort wegen Heritage. Sie hat für mich halt schon besondere Blüten, bin immer noch am Überlegen ::)
eigentlich will ich keine Austins mehr in meinem Garten haben..... eher einmalblühende Alte, des iss halt ganz was andres. Aber frau wird sehen und bei euch weiter lesen ;D
Mit der Rose de Resht hast vollkommen recht, aber bei mir blüht sie brav nach, wenn die Blüten sofort! abgeschnitten werden, joooo ma hat ja sonst nix zu tun!

Hallo Drei Rosen,
Die Crocus Rose ist bei mir 120cm -150cm (maximal) hoch, ich beschneide sie aber kräftig, auch während der Blühphase wenns sein muss.

Kann euch leider kein Foto schicken, dabei wäre The Gen.Gardener grad in Vollblühte. Wegen des täg.Regens hängen alle Blüten vergammelt traurig runter,
bin echt sauer!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

DreiRosen » Antwort #458 am:

@cat1 das ist ja super, dass du beide hast und einen direkten Vergleich hast.
Von der Farbe her tun sich beide nicht viel und zusammenfassend kann man sagen, dass Aloha zwar nicht so stark wie Gertrude duftet aber dafür viel länger blüht und biegsamere Triebe hat.
Sonne vertragen beide gut und sind auch beide gesund, richtig?

Dann wäre die Aloha wohl eher für meine Zwecke geeignet oder?

Die Crocus wird dann für einen Rosenbogen zu klein sein und als Beettose wieder zu groß 😕
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

Mathilda1 » Antwort #459 am:

die crocus rose duftet auch nicht stark, gibt auch der Züchter selbst nur als leichten Teeduft an
https://www.davidaustinroses.com/products/crocus-rose
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

Mathilda1 » Antwort #460 am:

wenns um sehr starken Duft geht, nicht grade für den Bogen(ich weiß nicht wie hoch sie angelehnt wird, sie steht bei mir frei) aber ein Beet, solltest du die mal Duchesse de Rohan anschaun, 2 mal blühende Portland (ich hab die von Rosenschule Ruf, manchmal bin ich mir nicht sicher, ob alle das gleiche unter dem Namen verkaufen, jedenfalls blühen manche Pflanzen nur einmal, meine definitiv nicht)Diese Rose ist eine der am stärksten duftenden, die mir jemals unter die Nase kamen. Das ist vom Ausmaß schon sehr massiv, die Duftnote auch noch sehr sehr gut.Der erste Blütenflor ist überbordend üppig.
Der Strauch selber ist sehr gesund und auch winterhart. Neigt ein bisschen zum Ausläufern, sollte man wissen. ich nehms ihr bei der sonstigen Performance nicht übel
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

DreiRosen » Antwort #461 am:

Bei dem Rosenbogen ist mir am allerwichtigsten, dass die Rose lange blüht und die Blüten in der Sonne nicht verbrennen bzw. vom Regen nicht runterhängen.
An zweiter Stelle ist mir der Duft wichtig.
An dritter die Farbe (wobei Rot und Orange nicht in Frage kommen) und es soll keine zu große Rose werden.

Es scheint tatsächlich schwerer als gedacht zu sein.

Wie findet ihr die Giardina?
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

Kürbisprinzessin » Antwort #462 am:

Zum Thema Heritage/Gentle Hermione: Ja, eine Rose hat auch bei mir kleinere Blüten als die andere und die vermeintliche Heritage ist sichtbar krankheitsanfälliger und hat auch auffällige Frostschäden. Ich bin also beruhigt und es sind vermutlich doch zwei unterschiedliche Rosen. :)

@DreiRosen: Die Giardina ist hier im Forum sehr beliebt und Lobeshymnen auf sie werden z.B. hier gesungen:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,73016.0.html
Hast du sonst schon ein bisschen im Forum gestöbert nach anderen Threads zum Thema Rosenbogen? Vielleicht findest du auch dort noch Hinweise zu interessanten Sorten:
Hier z.B. https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,73111.0.html
DreiRosen
Beiträge: 685
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

DreiRosen » Antwort #463 am:

Danke, ich habe auch schon in allen Treads reingeschaut aber dort wird meist nach richtigen Kletterosen gefragt und ich suche ja eher nach Strauchrosen, die man gut an einen Rosenbogen von beiden Seiten anbinden kann.

Wenn die Giardina besser als new dawn ist, dann würde ich sie eventuell nehmen und statt 2 nur 1 Rosé pflanzen, da sie ja ziemlich groß wird.

Am meisten würde mir jedoch die Emily Bronte gefallen aber ob sie groß genug für einen Rosenbogen wird, selbst wenn ich 2 Stück pflanze?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Austin Rosen - Erfahrungsberichte

Buddelkönigin » Antwort #464 am:

Wie gefällt Dir denn 'James Galway ' ... wirklich wunderschön, auch als kleinere Kletterrose, guter Duft und dazu wenig bestachelt. :-*
.
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Unsere_Empfehlungen/oefterbluehende_Strauchrosen/artikel_231_James_Galway.html
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten