Mir ist aufgefallen das meien Trauerweiden dieses Jahr wirklich ein trauriger Anblick sind, sehr stark ausgedünnte Kronen, auch die etwa 25 m hohe Silberweide wirkt recht licht
Fraßspuren habe ich immer an den Bäumen, aber nicht mit so einem "auslichtungseffekt", hat sich dieses Jahr wieder ein Tier überproportional massenvermhert was drangeht ?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Tiere fressen Weidenblätter ? (Gelesen 799 mal)
Moderator: AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4724
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Welche Tiere fressen Weidenblätter ?
Geht es tatsachlich um Fraßspuren?
Bei Weiden denke ich meist an Pilz/Bacteriekrankheiten wie z.B. Brenneria salicis und Marssonina salicicola.
Bei Weiden denke ich meist an Pilz/Bacteriekrankheiten wie z.B. Brenneria salicis und Marssonina salicicola.
- hobab
- Beiträge: 3779
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Tiere fressen Weidenblätter ?
Bin ich ganz deiner Meinung! Wobei Marssonia vor allem bei Salix alba auftaucht. Die marmorierte Baumwanze, die inzwischen ja überall verbreitet ist, kann wohl ziemliche Schäden verursachen, aber ich hab noch kein wirkliches Schadbild vor Augen, würde es vermutlich daher auch nicht erkennen.
Berlin, 7b, Sand
Re: Welche Tiere fressen Weidenblätter ?
Die Raupen einiger Tag- und Nachtfalter fressen an Weiden. Hier sehen auch viel Weiden sehr licht aus, der Johannisaustrieb wird es wieder richten.
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Tiere fressen Weidenblätter ?
es gibt jedenfalls etliche Falter die sich als Raupen u.a. von Weidenlaub ernähren. U.a Schillerfalter, brauner Bär ;D. Doch wenn es "großflächige Fraßschäden" sein sollten sinds vermutlich eher unscheinbare "Motten"
ups, hat sich mit Marygold überschnitten ;D
ups, hat sich mit Marygold überschnitten ;D
- hobab
- Beiträge: 3779
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Tiere fressen Weidenblätter ?
Na ja, da käme die Nonne in Frage, die eher auf Nadel geht und der amerikanische Webebär, der aber erst noch im Kommen ist. Die meistens Schädlinge jucken die Weiden nicht groß- anders als Marssonina & Co.
Berlin, 7b, Sand
- sempervirens
- Beiträge: 4724
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Tiere fressen Weidenblätter ?
Vllt ist es auch eine Kombination aus Frass und Pilz
- Rib-2BW
- Beiträge: 6291
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Welche Tiere fressen Weidenblätter ?
Auf meiner Korkenzieherweide fressen jedes Jahr sich Larven des gefleckten Weidenblattkäfers satt. Sehen aus wie Marienkäferlarven. Können ein Sekret absondern, dass nach Gummi/Kunststoff riecht. In Befallsstärken Jahren bekomme ich davon Kopfschmerzen.