News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 100178 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #600 am:

Konstantina, Du Liebe, ja, könnte ich mähen, aber in zwei Wochen ist wie zuvor. Das muss alles mit Wurzel raus und dann ist etwas mehr Ruhe. Vier Wochen? Da hilft nur eine gute Versiegelung auf Dauer. Auch für dieTiere, die sonst geschreddert oder verbrannt werden müssten. Darauf hoffe ich nächstes Jahr.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3700
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

hobab » Antwort #601 am:

Meistens brenn ich solche Flächen ab, aber hält natürlich auch nur ein paar Wochen (länger, wenn man geduldig ist beim Brennen).
Eigentlich müsste man die Fläche kärchern können, den Sand ausspülen und durch Splitt ersetzen, der nicht so stark verunkrautet. Versiegeln finde ich aus ökologischen uns ästhetischen Gründen selten eine gute Lösung.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #602 am:

Hier kann man sich heute gnz wunderbar verlieren in den herrlichsten Gärten. Cydora, sehr schön Dein neuer Garten, aber der alte war auch immer ein Genuss.

Veilchen-im-Moose, ein Genuss diese Üppigkeit und so gepflegt, ich glaube diesen Zauberstab, von dem Du träumst, brauchst Du nicht. Dir würde etwas fehlen, wenn alles von selber schön wäre. Der Weg ist das Ziel, das gilt wohl für alle von uns. Allerdings wird der Weg immer schwerer, jedefalls für mich.

@Acontralutz, Euer Innenhof ist der Hit und Labsaal für alle, die es nicht mehr so schaffen wie sie möchten (me too). Aber die Glockenblumen im Juni, decken alles aufs wunderbarste mit ihrem üppigen Flor zu.

Bei mir z.B. in der Einfahrt. Eigentlich glaubt mir niemand, dass ich da täglich durchfahre und niemand weiß, dass mir täglich der Angstschweiß auf der Stirn steht. Von der Rose GdF habe ich schon etliche Sträuße geschnitten um überhaupt eine Chance zum Durchkommen zu haben.

Und alle anderen Einblicke genieße ich hier. Ich war heute mit dem Handy unterwegs im Garten, aber mit dem Handy posten mag ich nicht gerne.
Dateianhänge
Einfahrt-Jun0724_004.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #603 am:

Eins der Handy Bilder habe ich auf den PC geholt: Claude Shride in der grellen Morgensonne vor den Stämmen der Parrotia persica.
Bild

edit: die Dame heißt Claude
Dateianhänge
Cloude-Shride-IMG_1511.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #604 am:

Gartenlady, deine Einfahrt ist herrlich :D
Wachsen die Pflanzen in Ritzen oder hast du in der Mitte von vornherein den Streifen eingeplant?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #605 am:

Die Einfahrt ist 60 Jahre alt und nie neu gepflastert worden. Ein Sorbus, von dem man sagt, dass er nichts hochkommen lässt außer Pflasterplatten, stand sehr lange am Rand ;D also die Fugen sind breit. Ich habe nichts gepflanzt, alles hat sich selber angesiedelt. Leider haben die spanischen Gänseblümchen im Winter schwer gelitten und werden jetzt von den Glockenblumen nieder gemacht.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3242
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Konstantina » Antwort #606 am:

Herrlich, Gartenlady. Passende Einfahrt zum deinen wunderschönen Garten :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #607 am:

Danke :) manchmal klingelt hier jemand am Tor und möchte meine Einfahrt endlich mal gründlich reinigen ;D

Noch ein Handy Bild von heute Morgen. Der Cornus, der 'Bevis', etwas Hakonechloa und 'Claude Shride'
Bild
Dateianhänge
Garten-IMG_1509.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #608 am:

Wundervoll :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3242
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Konstantina » Antwort #609 am:

Ja, wundervoll!
Denen, die gründlich reinigen wollen sind für mich bedauernswerte Personen. Die sehen nur "Ordnung/nicht Ordnung" . Denen entgeht die Schönheit.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4318
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Lady Gaga » Antwort #610 am:

Schön! Ganz mein Gartengeschmack. ;D
Wer da am Tor klingelt und nach reinigen fragt, will bloß ein Gerät verkaufen. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #611 am:

:) Mir gefällt das natürlich auch, ist doch klar.

Bisher hat mich einfach alles, was Gartenlady hier zeigt, begeistert!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #612 am:

Konstantina hat geschrieben: 7. Jun 2024, 17:18
Ja, wundervoll!
Denen, die gründlich reinigen wollen sind für mich bedauernswerte Personen. Die sehen nur "Ordnung/nicht Ordnung" . Denen entgeht die Schönheit.


Das hast mal wieder sehr gut formuliert!
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Hans-Herbert » Antwort #613 am:

Der Garten ist noch "in Arbeit".
Dateianhänge
InArbeit.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gartenlady » Antwort #614 am:

Ooh, Hans-Herbert, ist da Hochwasser im Spiel?

Danke für Euer Lob :)
Hinter der Lilie kann man im Hintergrund auf dem Foto meinen großen Sinocalycanthus chinensis erkennen, er hat zu blühen begonnen.
Antworten