Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
tarokaja hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 18:13 Da mich Moose schon als Kind fasziniert haben, heisst mein neuestes Gartenbuch "Der Moosgarten - mit Moosen gestalten" von Michael Altmoos (er heisst wirklich so!). (pala-Verlag, 2019)
War gestern im Moosgarten von Michael Altmoos - ein sehr spannendes Projekt:
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 09:54 Meine Güte, ist das schön :D :D :D! [/quote] ja, nicht wahr. Ich such auch schon nach einer Ecke im Garten ...
[quote author=sempervirens link=topic=54566.msg4192844#msg4192844 date=1717487789] ... sehr underrated
Absolut!
Er jätet wohl 2-3mal im Jahr Sämlinge, die sich angesiedelt haben. Ansonsten wird der Garten in Ruhe gelassen. Nur die Spirale wird alle paar Jahre überarbeitet ...
Lutetia hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 10:09 Er jätet wohl 2-3mal im Jahr Sämlinge, die sich angesiedelt haben. Ansonsten wird der Garten in Ruhe gelassen. Nur die Spirale wird alle paar Jahre überarbeitet ...
Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen. Ich habe nur zwei kleinere Moosflächen und wenn ich da nicht ständig am Ball bleibe, mindestens 1 mal pro Monat in der Wachstumszeit, dann machen sich dort so allerhand Sämlinge, Gras, Klee und Oxalis breit. Auch die Moosflächen in japanischen Gärten müssen ständig gepflegt werden. :-\
Hallo goworo, ich hab auch einige reine Moosflächen seit über zwanzig Jahre. Das Moos ist da mindestens zehn cm hoch. Was ab und zu hoch kommt sind Farne, Unkraut fast nie.
@foxy: Interessant! Ich habe hier den Eindruck, dass Samen oder Sporen hier im Moos besonders leicht keimen. Liegt deine Moosfläche in besonders tiefem Schatten?
Hallo goworo, bis 11 Uhr Sonne, dann Schatten. Das Moos ist sehr dicht und hoch, ich glaube dass sich da die Samen beim keimen schwer tun. Ich hab auch vor zwei Jahren "schimmende Moosinseln" angelegt, nach Partisanengärtner Art, da keimt auch nichts, weder das was ich gezielt hingestreut habe noch Unkraut. Mach dir Fotos wenn ich wieder zu Hause bin. .
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela