News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 147001 mal)
- oile
- Beiträge: 32348
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Hemerocallis altissima x exaltata hat bei mir das Rennen gemacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32348
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Überraschung! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Konstantina
- Beiträge: 3348
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Erste Taglilie, Dryopteris erythrosora, Waldgeißbart.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Natternkopf, Lichtnelke, Schnittlauch.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Rittersporn, Fingerhut , Rose ( Zentifolie), im Hintergrund Holunder.
Rus amato silvasque
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Wunderschön sind eure Gartenimpressionen! :D
Alle schaffe ich nicht zu kommentieren, daher nur die letzten 3 Seiten... ;)
Chica, dein roter Mohn erinnert mich an Spaziergänge in meiner Kindheit
bei meinen Opa. Dort wuchs an den Felder immer so viel roter Mohn. :D
Susanne M, sehr schön blühen deine Rosen und die Astilbe ist toll! :D
Gabi, sehr schönes Bild mit der Glockenblume! :D
Cat1, bunt ist doch auch schön! Deine Salvias, Veronicas und Linaria sind so schön üppig! :D
Oile, Glückwunsch zu erste Hem-Blüte! :D
Polluxverde, wieder schöne Bilder aus deinem Garten! :D
Der Natternkopf hat ein tolles Blau, hier hat er letzten Sommer geblüht und macht Pause. ;)
Bei schönstem Wetter einige Bilder von hier.....
Rosenbeet mit Stauden Delphinium belladona ´Atlantis`

Staudenclematis Arabella Erodium x hybridum mit Nepeta ´Walkers Low`

Campanula glomerata ´Caroline´ Campanula persicifolia

Rose Awakening Maurice Lepelletier mit Glckenblume

Erigeron ´Sommerneuschnee` Campanula poscharskyana

Linariablüte mit verblühtem Allium Delphinium elatum `Delphi´s Power`

Alle schaffe ich nicht zu kommentieren, daher nur die letzten 3 Seiten... ;)
Chica, dein roter Mohn erinnert mich an Spaziergänge in meiner Kindheit
bei meinen Opa. Dort wuchs an den Felder immer so viel roter Mohn. :D
Susanne M, sehr schön blühen deine Rosen und die Astilbe ist toll! :D
Gabi, sehr schönes Bild mit der Glockenblume! :D
Cat1, bunt ist doch auch schön! Deine Salvias, Veronicas und Linaria sind so schön üppig! :D
Oile, Glückwunsch zu erste Hem-Blüte! :D
Polluxverde, wieder schöne Bilder aus deinem Garten! :D
Der Natternkopf hat ein tolles Blau, hier hat er letzten Sommer geblüht und macht Pause. ;)
Bei schönstem Wetter einige Bilder von hier.....
Rosenbeet mit Stauden Delphinium belladona ´Atlantis`


Staudenclematis Arabella Erodium x hybridum mit Nepeta ´Walkers Low`


Campanula glomerata ´Caroline´ Campanula persicifolia


Rose Awakening Maurice Lepelletier mit Glckenblume


Erigeron ´Sommerneuschnee` Campanula poscharskyana


Linariablüte mit verblühtem Allium Delphinium elatum `Delphi´s Power`


Viele Grüße, Gardengirl
- riegelrot
- Beiträge: 4450
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
.....und schon geht es wieder los ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Secret Garden
- Beiträge: 4633
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- cat1
- Beiträge: 1022
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ganz toll, @Gardengirl! Das nenne ich stillvolle Gestaltung :)
Illustrent flagrantes viam pontes
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Wunderschöne und farbenfrohe Impressionen aus Deinem Garden, gardengirl ! Hervorheben weil besonders schön in Komposition und Staffelung : das 1. Bild mit Rosen und Stauden !
Rus amato silvasque
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12200
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Riegelrot, das sieht sehr lustig aus. Wo ist die Gartenzwerg-Armee oder die Kinderschar, die mit den Kannen durch den Garten wetzt?
So eine Farben- und Blumenfülle in Euren Gärten. Gardengirl, das ist schon sehr besonders bei Dir. Und bei Polluxverde wie immer grandiose, leuchtende Pflanzen.
So eine Farben- und Blumenfülle in Euren Gärten. Gardengirl, das ist schon sehr besonders bei Dir. Und bei Polluxverde wie immer grandiose, leuchtende Pflanzen.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Noch einmal ein bisschen naturnaher, filigraner Kontrast ;).

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12200
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Nach einem wunderschönen Wochenende regnet es nun wieder... :P
.

Vor dem Regen habe ich die letzten Stängel meiner nun verblühten Iris herunter geschnitten. Dabei fielen mir die ganz kleinen Schätzchen ins Auge, die nun in Blüte stehen und auch beachtet werden wollen. :-*
.
Vor dem Regen habe ich die letzten Stängel meiner nun verblühten Iris herunter geschnitten. Dabei fielen mir die ganz kleinen Schätzchen ins Auge, die nun in Blüte stehen und auch beachtet werden wollen. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄