News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen? (Gelesen 9701 mal)
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Ich habe ein sogenanntes Wagnermesser. Das hat an zwei Enden Griffe. Man arbeitet damit ziehend. Wenn das Holz ganz frisch ist und der Saft zwischen Holz und Rinde noch da, geht auch ein Messer, sogar ein stumpfes. Drei Tage Sonne auf den abgeschnittenen Ast und die Rinde ist fest. Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
Bei kleineren Mengen geht auch ein Stemmeisen. Damit kann man vom eigenen Körper weg schälen. Ich bin immer vorsichtig mit Messern, die man zu sich hin ziehen muss.
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
und wenn das holz schon ein paar wochen liegt? kriegt man dann die rinde überhaupt noch ab?

Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
cimi, wie machst du die verbindungen?schrauben oder holzverbindungen?lg.b.
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
da fiel mir ein, daß ich vor jahren ein tischchen gebaut hab....
- Dateianhänge
-
- mobel_004.jpg (49.38 KiB) 201 mal betrachtet
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
hier noch eine ansicht.
- Dateianhänge
-
- mobel_008.jpg (51.42 KiB) 203 mal betrachtet
Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
woher hast du denn den knorrigen stamm? der schaut super aus. 

Re:Gartenelemente aus Frischholz - Erfahrungen?
...der lag mal wo rum in einem verlassenen garten.....
;Dbin grad mit entrinden von frischem apfelholz beschäftigt.... ::)1. färbt sich das untere (holz) gelb,2. ist für mich nicht klar ersichtlich, wo die rinde aus ist und holz anfängt3. isses mühsam..... :Plg.b.
