News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenfee hat geschrieben: ↑13. Jun 2024, 22:11 Du solltest kein Bild löschen, Zausel.
Ich habe nur ungefähr ein Drittel der Knipserei und die Bilder, die ich gezeigt habe, auf dem PC gelöscht, damit die gezeigten Bilder nicht doppelt oder zu ähnlich sind. Ich habe ja die Motive ausgewählt und dann die Bilder mehrmals durchgeklickt, mir schwirrt der Kopf. :-[ Also bis in (hoffentlich) in ein paar Wochen. (inzwischen können ja mal andere Besucher ein paar Bilder zeigen ... ;D )
30 Prozent der Kinder und Jugendlichen heute haben einen Migrationshintergrund.
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
Zausel hat geschrieben: ↑13. Jun 2024, 11:42 Tag der offenen Gartenpforte war grad, gestern begannen die "Tage ohne Gartenpforte". Kommt das Portal besser zur Geltung. Das wird bleiben, wenn es nach beendetem grünen Schutzanstrich bei den Besuchern überwiegenden Anklang findet. Es ist einer Pergola nachempfunden, die auf einem alten Foto mit Herrn Foerster als Ausschnitt zu sehen ist. Deren Standort wurde bis jetzt noch nicht erraten/ herausgefunden.
Gut möglich, warum frage ich nicht gleich Jemanden, der Ahnung hat?
Ergänzung: Uff- das Portal hat einen unauffälligen Anstrich bekommen. :D
30 Prozent der Kinder und Jugendlichen heute haben einen Migrationshintergrund.
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
Dem schließe ich mich an. Haus und Garten sind so schön, dass man gern auch mal Bilder oder Motive mehrmals sieht. Es macht einfach immer Freude :D Danke fürs Zeigen, Zausel!
30 Prozent der Kinder und Jugendlichen heute haben einen Migrationshintergrund.
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Jun 2024, 16:51 :D
welche farbe ist das?
Keine Ahnung, ich werde auch nicht fragen. ;)
Dateianhänge
30 Prozent der Kinder und Jugendlichen heute haben einen Migrationshintergrund.
Und dabei habe ich die Ossis noch nicht mitgerechnet.
(Katrin Göring Eckardt 2015)
--- giga! ---
Zausel hat geschrieben: ↑30. Jun 2024, 18:15… ich werde auch nicht fragen. …
doch, bitte! :o
mich interessiert das, weil ich vor jahren mal im waldgarten ein sog. gartenhaus mitt osmo landhausfarbe in labrador-blau strich und der farbton des tors nun ähnlich wirkt, aber irgendwie lebendiger ist, noch attraktiver. wenn man farbe mag. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken hat geschrieben: ↑30. Jun 2024, 16:59 Petrol? …
für meine augen mehr türkisblau als petrol. aber die grüns und blaus sind und bleiben ja das große mysterium menschlicher wahrnehmung. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel hat geschrieben: ↑13. Jun 2024, 11:42 Tag der offenen Gartenpforte war grad, gestern begannen die "Tage ohne Gartenpforte". Kommt das Portal besser zur Geltung. Das wird bleiben, wenn es nach beendetem grünen Schutzanstrich bei den Besuchern überwiegenden Anklang findet. Es ist einer Pergola nachempfunden, die auf einem alten Foto mit Herrn Foerster als Ausschnitt zu sehen ist. Deren Standort wurde bis jetzt noch nicht erraten/ herausgefunden.
@ Inken - danke für den Link - das Foto ist ja ein Traum, so etwas Schönes. Ist davon noch irgendwas, oder etwas Ähnliches vorhanden im heutigen Garten?