News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

iris sibirica x pseudacorus (Gelesen 2237 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

iris sibirica x pseudacorus

riesenweib »

hallo Ihrsich leite heute eine bitte meines gärtnerschwagers weiter:"hat bitte jemand ein foto der hybride iris sibirica x pseudacorus?"lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:iris sibirica x pseudacorus

Irisfool » Antwort #1 am:

Hallo Brigitte, habe grad bei Iriszüchterei Joosten geschaut, sie hat aber leider kein Foto, nur eines in ihrem Katalog. Ich hatte sie schon für mich bestellt, I. Psexsib. 'Holden Clough'. Foto's gibt es erst nächstes jahr vielleicht von meiner. ;D ;)LG Irisfool
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:iris sibirica x pseudacorus

pinat » Antwort #2 am:

Die Tambergs schreiben auf ihrer Homepage, dass Holden Clough aus vermutlich aus einer Kreuzung mir I. chrysographes entstanden ist.http://www.tamberg.homepage.t-online.de/homepg23.htm
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:iris sibirica x pseudacorus

Grasmuck » Antwort #3 am:

eindeutig chrysographes. pseudacorus x sibirica ist bislang noch niemandem gelungen
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: iris sibirica x pseudacorus

martweb » Antwort #4 am:

Und es gibt sie doch:
https://wiki.irises.org/Main/Spx/SpxAllyOops
Antworten