News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sturmschaden mit Folgen (Gelesen 1607 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Sturmschaden mit Folgen
Vor fast genau einem Jahr stürzte ein großer Teil von Nachbars Ulme auf meine Garage - ich berichtete davon.
So sah das aus.
So sah das aus.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
und so auch, nach dem die Krone, die ca. 20m quer im Garten lag, abgetragen war.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
Im März hatte ich den Kampf mit der Versicherung dahingehend gewonnen, dass sie mein Gutachten akzeptiert haben, welches einen Komplettabriss der Garage unterstützte.
Also Abriss planen.
Ausräumen, Inhalt verstauen, Wildwuchs kappen.....
Also Abriss planen.
Ausräumen, Inhalt verstauen, Wildwuchs kappen.....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
Die Nachbarin hatte im Dezember die Fällgenehmigung für die Ulme bekommen - traurig, vermutlich aber nötig
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sturmschaden mit Folgen
Oje, du Arme :-\
Meist fallen die eigenen Bäume nicht aufs eigene Grundstück. Und wenn dann noch die Versicherung zickt... :P
Meist fallen die eigenen Bäume nicht aufs eigene Grundstück. Und wenn dann noch die Versicherung zickt... :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
Nachdem der Wilde Wein von ca. 30 Jahren Standzeit der Garage händisch von mir beseitigt war, sah die Garage sehr jungfräulich aus. Bestehend aus Asbestplatten und - Eindeckung - das Hauptargument für den Komplettabriss, obwohl "nur" das letzte Segment betroffen war.
Es waren ca. 4 solche Haufen.
Es waren ca. 4 solche Haufen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
Nun soll eine neue Garage aus Gasbetonsteinen dort gemauert werden. Außen rum mauern geht nicht.
Foto selbsterklärend
Der Wilde Wein wurzelt überall - dort ein Streifenfundament zu erstellen.... also geht innen ein Streifen verloren für ein Fundament.
Foto selbsterklärend
Der Wilde Wein wurzelt überall - dort ein Streifenfundament zu erstellen.... also geht innen ein Streifen verloren für ein Fundament.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
Nun - zum Gartenthema.
Wenn schon der Riesenaufwand, dann soll es ja auch schön werden. Das Ende der Garage soll ein Wintergarten oder Anlehngewächshaus bilden. Dazu wird die bisherige Fläche um ein Stück verlängert. Das ist ja erlaubt...Wintergarten.... Dort möchte ich dann endlich in Ruhe Pflanzen vorziehen, überwintern und wofür das sonst noch so gut ist. Innen kommt eine Wand mit Tür, damit der Anbau dann frostfrei gehalten werden kann.
Jetzt bin ich also dabei mir so ein Ding zu "beschaffen". Größe - 4 x 2 m wäre ausreichend, kommt einfach hinten ran. Internet hat mich auf die Standartlieferanten gebraucht, schrauben ohne Ende - nix für Mutters Tochter - das muss schon jemand hinstellen....
Aber ich denke - das wird ganz toll - und dann wird der ganze Bereich dahinter neu gestaltet - bis zu "Gänselieschens neuen Gemüsebeeten" - die jetzt zumindest im vorderen Bereich wieder mehr Sonne bekommen. Ich bin nur zu wenig dort gekommen, weil die Vorbereitung so einer Baumaßnahme alle Zeit und Energie gefressen hat (außerdem habe ich jetzt drei neue Hochbeete, die noch befüllt werden müssen. Ich habe wilden Wein, tot und lebendig reingeschnippelt und bissel Angst, dass der da wieder rauswächst in ein paar Jahren :o :o :o)
Hat jemand hier eine Idee, oder einen Vorschlag, wer hier als Hersteller von so einem Teil in Frage kommt? Gern auch per pn.. wejen die Werbung... Wir sind hier auch schnell in Polen, aber das Internet spuckt nur Beckmann u.s.w. aus, das ist mir zu teuer....
Wenn schon der Riesenaufwand, dann soll es ja auch schön werden. Das Ende der Garage soll ein Wintergarten oder Anlehngewächshaus bilden. Dazu wird die bisherige Fläche um ein Stück verlängert. Das ist ja erlaubt...Wintergarten.... Dort möchte ich dann endlich in Ruhe Pflanzen vorziehen, überwintern und wofür das sonst noch so gut ist. Innen kommt eine Wand mit Tür, damit der Anbau dann frostfrei gehalten werden kann.
Jetzt bin ich also dabei mir so ein Ding zu "beschaffen". Größe - 4 x 2 m wäre ausreichend, kommt einfach hinten ran. Internet hat mich auf die Standartlieferanten gebraucht, schrauben ohne Ende - nix für Mutters Tochter - das muss schon jemand hinstellen....
Aber ich denke - das wird ganz toll - und dann wird der ganze Bereich dahinter neu gestaltet - bis zu "Gänselieschens neuen Gemüsebeeten" - die jetzt zumindest im vorderen Bereich wieder mehr Sonne bekommen. Ich bin nur zu wenig dort gekommen, weil die Vorbereitung so einer Baumaßnahme alle Zeit und Energie gefressen hat (außerdem habe ich jetzt drei neue Hochbeete, die noch befüllt werden müssen. Ich habe wilden Wein, tot und lebendig reingeschnippelt und bissel Angst, dass der da wieder rauswächst in ein paar Jahren :o :o :o)
Hat jemand hier eine Idee, oder einen Vorschlag, wer hier als Hersteller von so einem Teil in Frage kommt? Gern auch per pn.. wejen die Werbung... Wir sind hier auch schnell in Polen, aber das Internet spuckt nur Beckmann u.s.w. aus, das ist mir zu teuer....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
So wurzelt der Wein an den Längstseiten außen herum, rechts ist er auch noch komplett im alten Zaun drin. Den Zaun werde ich entfernen (oberirdisch). Die neue Garage reicht als Grenze - und dort werde ich den Boden dann dick abdecken - mit Wahlplakaten oder so - und nett mulchen. Dann ist Ruhe im Schiff, hoffentlich. Am Teich darf die Garage wieder zu wachsen, etwas disziplinierter aber....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
Und Strom gibt es auch ;D, im Hintergrund ist ein wenig vom Garageninhalt zu sehen. Ich glaube jeder hier kann sich vorstellen, was es heißt eine alte Garage, die als Schuppen, Geräte und KfZ-Teile-lager genutzt wurde, auszuräumen und fachgerecht zu verstauen. Hirnschmalz ohne Ende, denn es muss ja doch eine ganze Zeit so stehen bleiben.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Sturmschaden mit Folgen
Das Anlehngewächshaus bekommt fast die gleiche Form und Größe wie das, was am Haus schon dran ist. Das Teil ist ein Eigenbau, an den Hersteller komme ich nicht mehr ran. Der Vorgänger, einfach verglast, war tatsächlich Beckmann ;D
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Sturmschaden mit Folgen
Hui, da warst Du ja rührig :D. Kann Dir keine Tipps geben, freue mich aber schon aufs Ergebnis.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!