News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brokkolirose sehr klein, ist das normal? (Gelesen 2815 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Granate
Beiträge: 287
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brokkolirose sehr klein, ist das normal?

Granate »

Hallo,

meine Brokkolipflanze ist gerade mal so groß wie eine Hand, bildet aber bereits eine kleine Brokkolirose.

Ist das normal? Wird die noch größer?

Gepflanzt ins Hochbeet habe ich sie Mitte/Ende März, weil ich gelesen habe, dass sie leichten Frost vertragen können.

Habe sieben Pflanzen, alle sind ungefähr in der Größe wie auf dem Bild. Zwei bilden bereits so eine kleine Mini Rose.

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe :)
Dateianhänge
IMG_2005.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Brokkolirose sehr klein, ist das normal?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Brokkoli braucht eine Kältephase um den Blütentrieb zu bilden. Im Jugendstadium ist die Kälte noch nicht wirksam, erst ab dem 4ten oder 6ten Blatt greift die Vernalisation.

Ab dann wächst er noch ein wenig weiter und je nach Größe der Pflanze ist auch der Blütenstand mal größer oder kleiner.
Man sieht an den gelb-violett verfärbtem alten Blatt, das die Pflanze massiv unter Stickstoffmangel leidet. Größer wird da nix mehr, sollte geerntet werden.

Kohl braucht Nährstoffe und ausreichend Wasser. Dann werden auch die Blütenstände Richtung so wie man sie kennt. Bei guter Düngung und Wässerung sind bei guten Sorten 500g drin, viele Gartensorten bleiben kleiner und man kommt eher nur auf 400g.

März war richtig zum pflanzen, da habe ich auch gepflanzt. Hochbeet ist je nach Füllung ein Problem. Gewachsener Boden ist meist das beste, spezielle Hochbeeterden, womöglich noch Torffrei oder Torfreduziert, empfinde ich persönlich als unbrauchbar, wenn nicht bei jedem 2ten Bewässerungsgang flüssig gedüngt wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Granate
Beiträge: 287
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Brokkolirose sehr klein, ist das normal?

Granate » Antwort #2 am:

Oh Mann, das ist bitter, wenn das schon alles sein soll :(

Ich merke schon.. nächstes Jahr muss ich das mit dem Stickstoff bei allen Pflanzen viel besser auf dem Schirm haben…

Wird die Pflanze dann wenigstens wohl Nebenröschen bilden, wenn ich die Hauptrose ernte? Oder ist sie dafür zu klein?
Wir haben schließlich erst Mitte Juni, da muss doch noch was kommen ???


Lg und danke für deine Antwort!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Brokkolirose sehr klein, ist das normal?

thuja thujon » Antwort #3 am:

Ich habe nach dem Frühjahrssatz noch einen Sommersatz gepflanzt, bei dem kommt es aber auf die Sorte an, wie gut oder früh die ansetzen. Und Hitzefest müssen sie ja auch sein. Brokkoli ist nicht ganz einfach, aber nicht so anspruchsvoll wie Blumenkohl.
Hier mal die Vernalisationstabelle: https://hortipendium.de/Schossverhalten_wichtiger_Gem%C3%BCsearten

Ansetzen von Nebenknospen, bei wüchsigen und großen Pflanzen sind sie deutlich kleiner als die Hauptknospe. Wenn die Hauptknospe gerade mal Walnussgröße hat, habe ichs nie ausprobiert, was da rauskommt. Wenn man 20 von den Dingern erntet, ist da ja auch eine Mahlzeit. Und der Platz im Beet war wieder frei für neues.
Dateianhänge
Kohl 20240618.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Granate
Beiträge: 287
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Brokkolirose sehr klein, ist das normal?

Granate » Antwort #4 am:

Verstehe…
Echt schade drum.
Ich dachte die Pflanzen sind nicht so gut gewachsen, weil wir ja eine sehr lange Kälteperiode hatten. Da ist gefühlt nichts mehr gewachsen. Auch die Möhren stagnierten.

Ich habe gehofft, dass nun durch die wärmeren Tage die Pflanzen an Zahn zulegen und größer werden, aber dann habe ich das kleine Röschen entdeckt.. :/

Eventuell wachsen ja die anderen fünf noch etwas, mal schauen.


Dieses Lilafärben der Blätter hatten alle Pflanzen am Anfang gehabt, als ich sie im März ausgepflanzt hatte (waren abgehärtet). Ich dachte, dass die Pflanze sich lila färbt, weil es ihr zu kalt war. Oder lag das im März bereits schon am Stickstoffmangel?

ringelnatz
Beiträge: 2526
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Brokkolirose sehr klein, ist das normal?

ringelnatz » Antwort #5 am:

mach dir nichts draus...

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wenn man 20 von den Dingern erntet, ist da ja auch eine Mahlzeit.


Meine waren auch nicht viel größer. Schmeckt mir trotzdem besser als Kohlrabi, der wahrscheinlich mehr Ertrag gebracht hätte.
Antworten