News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Maschendraht schneiden (Gelesen 10854 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Maschendraht schneiden

Gänselieschen »

Ich muss alten rostigen Zaun entfernen. Mein Werkzeug geht alles zu schwer, ich breche mir die Hand mit Zangen oder Bolzenschneidern, die ich hier noch so habe. Da der Zaun auch gut eingewachsen ist, ist auch ein Trennschleifer nicht wirklich hilfreich, das federt und wackelt. Händisch schneiden, wäre am besten.

Welches ist dafür das passende Werkzeug - und keine Improvisation??
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Maschendraht schneiden

Amur » Antwort #1 am:

Ein kräftiger, großer Seitenschneider. Aber ein Bolzenschneider sollte damit ja auch kein Problem haben, aber ist halt lästig weil man beide Hände braucht.
Vielleicht solltest du mal dein Werkzeug richten (ölen, schärfen....)
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Danke:)


Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21067
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Maschendraht schneiden

thuja thujon » Antwort #3 am:

Ich nehme diesen Drahtseilschneider weil er einhändig zu öffnen und zu schließen ist. Zudem sind durch die Schnabelschneiden die Schnittkanten rund und nicht flach und scharf abgedrückt.
Dateianhänge
Drahtseilschneider.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Der sieht gut aus, was ich im Netz bisher fand, wirkt immer noch zu fipsig.

der vielleicht ???
Microcitrus
Beiträge: 1389
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Maschendraht schneiden

Microcitrus » Antwort #5 am:

G hat geschrieben: 20. Jun 2024, 10:24
Da der Zaun auch gut eingewachsen ist, ist auch ein Trennschleifer nicht wirklich hilfreich, das federt und wackelt.


Ein Trennschleifer mit Hartmetallsägeblatt (das Einschnitte hat) und eine zweite Person, die das "Werkstück" spannt.

Ansonsten einen Seitenschneider mit Innenfeder (die nach dem Schneiden die Backen wieder auseinanderdrückt) für die Zaunfelder und einen Saitenschneider mit längerem Hebel für Spanndrähte. Dünneres Kaninchengitter kann gut mit Stichsäge für Metallschnitte geschnitten werden.

Schneller und mit wenig Kraftaufwand schneidet man mit einem "VORNschneider" ! (der Kraftaufwand ist immer derselbe, egal wo der Draht die Schneide berührt, nicht so beim Seitenschneider)
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21067
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Maschendraht schneiden

thuja thujon » Antwort #6 am:

Wie spannst du einen zugewachsenen Zaun?

Den hier Gänselieschen: Drahtseilschneider
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Ist bestellt :D

Genau - mit zwei Personen geht alles besser :) - aber das fügt sich nicht immer so... also muss jeder allein arbeiten können.

Zum Glück muss das Ergebnis nicht ganz sauber sein - also das, was im Erdreich mit dem dort seit 30 Jahren verwachsenen Wilden Wein eine Einheit bildet, bleibt drin. Weggeschnitten wird nur oberirdisch, ratzekahl. Ein neuer Zaun muss nicht hin, und spazieren gehen wird dort niemand.
Microcitrus
Beiträge: 1389
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Maschendraht schneiden

Microcitrus » Antwort #8 am:

thuja hat geschrieben: 20. Jun 2024, 11:48
Wie spannst du einen zugewachsenen Zaun?

In Ösiland krallen sich 10 behandschuhte Finger fest und ziehen in eine Richtung, nordwestlich des Inns dürfte es komplizierter sein. 🤪
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Maschendraht schneiden

APO-Jörg » Antwort #9 am:

Vielleicht geht so etwas gibt es für Links- und Rechtshänderer

https://www.ebay.de/itm/335012388387
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Microcitrus
Beiträge: 1389
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Maschendraht schneiden

Microcitrus » Antwort #10 am:

G hat geschrieben: 20. Jun 2024, 10:24
Ich muss alten rostigen Zaun entfernen. Mein Werkzeug geht alles zu schwer, ich breche mir die Hand mit Zangen oder Bolzenschneidern, die ich hier noch so habe. Da der Zaun auch gut eingewachsen ist, ist auch ein Trennschleifer nicht wirklich hilfreich, das federt und wackelt. Händisch schneiden, wäre am besten.

Welches ist dafür das passende Werkzeug - und keine Improvisation??


Gegen das Eingewachsene hilft wohl am Besten die Kettensäge mit Stihl-Hartmetallsägeblatt (hinunterscrollen zur Beschreibung!)

Hab sie selbst noch nicht verwendet (aber dafür hartmetallbestückte Flexscheiben und Kreissägeblätter, die schneiden wirklich alles).
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #11 am:

APO hat geschrieben: 20. Jun 2024, 12:32
Vielleicht geht so etwas gibt es für Links- und Rechtshänderer

https://www.ebay.de/itm/335012388387


Der Link geht bei mir nicht, habe ich aber öfter in der Bucht.

Ich werde morgen den o.g. Seitenschneider haben - und dann probiere ich es damit. Wie gesagt - die Arbeit, das Teil unten im Erdreich zu beseitigen, mache ich mir nicht. Das ist was für starke Männer mit etwas Zeit.... ich bin weder das Eine noch habe ich das Andere ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35529
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Maschendraht schneiden

Staudo » Antwort #12 am:

Ich fahre mit dem Radlader so an Maschendrahtzäune, dass sich die Zinken der Schaufel im Draht verhaken und hebe alles komplett hoch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21067
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Maschendraht schneiden

thuja thujon » Antwort #13 am:

Der Link führt zu einer Metallschere. Das strengt an im Handgelenk wenn man damit viel 3mm Draht petzen möchte. Würde ich höchstens im Notfall nehmen.

Und die Kettensäge nie. Ich stehe nicht auf abgerissene Ketten die mir ins Gesicht fliegen, nur weil man mal wieder auf eingewachsenen Draht oder Bombensplitter gekommen ist.

Hast du jetzt den Seitenschneider blau oder den Drahtseilschneider gelb gekauft?

Zu den anderen Zangen, die bei dir nicht möchten: WD40 auf den Kreis in der Mitte der Mitte sprühen und fleißig hin und her bewegen, bis sie wieder leichtgängig sind. Dabei kommt Öl-Rost Gemisch raus, immer wieder etwas neues WD40 draufgeben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Maschendraht schneiden

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Na deinen Link natürlich :-*
Antworten