News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 88914 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Konstantina
- Beiträge: 3272
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Vor zwei Jahre habe ich von unseren roten Damm die Samen gesammelt und gleich ausgesät. Damals ist nichts gekommen. Ich denke, die Schnecken haben kleine Sämlinge weggefressen. Dieses Jahr habe ich an zwei nicht weit (ca. 10 und 15 m) Stellen den Mohn. Und die Pflanzen sind gewaltig groß. Und weil sie dort nicht eingeplant waren, haben die Pflanzen unter sich begraben. Heute habe ich mit Staudenstützen gestützt.
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Finde ich auch und bin froh, dass meine vom letzten Jahr wieder da sind.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 2148
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Konstantina
- Beiträge: 3272
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Warum muss ich hier an einen Kerl mit Kopfhörern denken? ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Konstantina
- Beiträge: 3272
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Stachelmohn hat sich gut bei mir vermehrt. Die sind wohl z.T. mehrjährig? In ihrer Nähe kann ich nur mit Gartenhandschuhen arbeiten. Sie hat den Platzregen gut überstanden. Für nachher ist mal wieder Unwetter angesagt >:(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Der hat nunvdie Kopfhörer ab. Gerade vor dem grosden Regen fotografieren können.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Endlich hab ich auch mal Erfolg mit Mohn, yippieh :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Jun 2024, 19:25
Endlich hab ich auch mal Erfolg mit Mohn, yippieh :D!
:D Die Fliederfarbenen sind schööön!
Hier hat es auch endlich mal geklappt mit Lauren's Grape, die Farbe in echt viel dunkler.
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Der hier sitzt mitten in einer eh schon mickernden Rose, die Farbe wirklich nicht meins, aber halt doch irgendwie eindrucksvoll, also was soll's.
...and it was all yellow
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Die Mohnblüten sind so gross und schwer, dass es noch nicht einmal den Regen braucht, um sie abknicken zu lassen. Ich müsste sie eigentlich stäben.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Ja, ein paar sind hier auch umgefallen, vor allem die gefüllten Puschel. Trotzdem, ich hatte noch nie so schönen Mohn ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse