News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 174839 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
;) Dann hätten die beiden überzähligen also schonmal ein Zuhause :)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Hattest du diese aparte Farbe eigentlich auch mitgenommen?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9266
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Hat evtl. jemand noch ein lebendes Exemplar von diesem Hibiskus aus Stecklingsmaterial von mir, ich hatte im Frühling 2021 was verschickt? Die Mutterpflanze ist im Winter 22/23 eingegangen (war älter und groß), meine kurz darauf von oben halb vertrocknet, so dass ich keine Stecklinge mehr schneiden konnte und bei einem anderen Freund ist ein 3-4 Jahre alter Steckling von einem im Dezember ganz plötzlich eingegangen, auch von oben vertrocknet.
Und gibt es sowas bei H., dass genetisch identische Pflanzen alle innerhalb von einem Jahr alle absterben? Naja, meiner lebt so gerade noch, hat noch ein Blatt, ich glaube, das wird nichts mehr ...
Und gibt es sowas bei H., dass genetisch identische Pflanzen alle innerhalb von einem Jahr alle absterben? Naja, meiner lebt so gerade noch, hat noch ein Blatt, ich glaube, das wird nichts mehr ...
rocambole hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 20:17
im Frühling könnte ich Dir Stecklingsmaterial von "Matthias" geben, ist nicht sein Name, sondern der von dem ich ihn habe. Passt vom Farbton zu P.O. Die Blüten sind nicht riesig, stehen aufrecht, gemessen habe ich nicht.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Endlich konnte ich eine Blüte von meinem panaschierten Hibiskus fotografieren. Den Sommer über stand er draußen zu schattig, da wollte er nicht. Jetzt am sonniger Fensterbrett klappt es endlich.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ja, gefällt mir auch sehr gut. Die Blüten sind relativ klein, tut der Schnheit aber keinen Abbruch.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
... ich rate jetzt mal ganz vorsichtig:
'Lorraine's Dark and Light' ;)
bewurzelt der so einfach wie SoE?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
tarentina hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 11:23
Falls noch jemand Bedarf hat an grau-lila blühenden Zimmerhibiskus: Blume2000 bietet momentan welche für 9€ an.
Die einzige geöffnete Blüte ist mittlerweile abgefallen. Deshalb kann ich nur ein Bild der Knospe hochladen.
Alle Jahre wieder: Blume2000 - graulila Hibiskus - Preis 10€
Die Blüte ist durch den Transport zerknittert.
Es gibt noch weitere Blütenfarben.
Zuversicht, Mut, Ehre
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Das dürfte Cato sein, gibt's hier momentan bei Dehner (in Ö) - die hatten vor ca 2 Wochen jede Menge verschiedene Hibiskus von Graff, auch einige neue Sorten. Teilweise sind die Blüten kleiner als Petite Orange, Darena hat mir netterweise auch was gebeutet :)
- netrag
- Beiträge: 2739
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Ich bin momentan dabei 4 Hibiskusstämmchen zu ziehen. Heute habe ich diese etwas "aufgeholzt". Dabei ist mir aufgefallen, daß unter den Blättern, genau an der Stelle in dem der Blattstiel in die Blattspreite übergeht, klebende Tropfen hängen. An jedem Blatt einer. Das ist sortenunabhängig..An den alten Kübelpflanzen gibt es das nicht. Irgendein Schädlingsbefall ist nicht zu erkennen.
Woran mag das liegen?
Woran mag das liegen?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag