News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht (Gelesen 966 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
baeckus
Beiträge: 432
Registriert: 11. Sep 2009, 07:40
Kontaktdaten:

Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

baeckus »

Hallo,
ich habe mich hier in den letzten Jahren nur noch sporadischund lesend aufgehalten......aber habe jetzt mal eine Frage an das fundamentale Schwarmwissen des besten Gartenforums........ich möchte um eine recht licht wachsende Austin Strauchrose eine "natürlich wirkende bunte Blumenwiese" mit Dauerblühern arrangieren.
Der Plan ist Geranium Tiny Monster, Rozanne und Dragon Heart gemischt zu pflanzen, so dass sie ein wenig durcheinander wuchern.
Da hätte ich jetzt gern noch die Gelbe Farbe integriert.
Sie sollte also auch eine lange (Sommer)Blütezeit haben, ein wenig wuselig ausladen wachsen und mit den starken Nachbarn zurechtkommen ohne die widerum zu überflügeln.
Bisher bin ich bei den verschiedenen Coreopsis Stauden gelandet, wobei mir die nicht genug rumwuseln........
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Ciao baeckus
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4632
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

sempervirens » Antwort #1 am:

ganz klassisch fällt mir lysmachia punctata ein, jedoch würde Sie aufgrund ihres expansiven Ausbreitung in der freien Landschaft nicht mehr pflanzen.
Im Garten wächst sie eher Locker Horstig ohne dabei unordnetlich zu sein jetzt zurzeit steht sie kurz vor der Vollblüte. Ein anderer gelblüher wäre Lysmachia vulgaris ist aber ein Wucherer der andere Hochstauden durchwebt , vermutlich weniger geeignet möchte ihn aber dennoch nennen, da er für die ein oder andere Wildbiene sehr relevant ist.


Das Ochsenauge habe ich selbst erst letzens gepflanzt und blüht angeblich von Juni- September ist eine heimische Wildstaude die ausschaut wie eine gelbe Margerite und daher Goldmargerite genannt wird. Sie ist aber lichtbedürftiger. Empfinde ich -falls der Standort sonnig wäre- als beste Wahl, denn sie hat den gewünschten Blühzeitraum und Wildcharakter ist aber gleichzeitig sehr hübsch. Zudem wäre auch nicht abwegig ihn mit Tiny Monster zu kombinieren, da beides Arten der trocken warmen Säume sind. Weiß jedoch nicht wie durchsetzungstark die Art gegen eine wüchsige Rozanne ist

Was auch gut funkionieren könnte wäre eine Cephelaria die können auch mit halbschattigen Bedigungen noch klar kommen und schauen toll aus zusammen mit Bodendeckern: bspw Gigantea oder Alpina, da ihr Laub selbst nicht so Hoch wird aber die Blütenstände recht weit oben schweben.
Letzterer wird nicht ganz so mächtig, beides sollte mehr oder weniger konkurrenzstark sein und macht luftig lockere Blütestände. Bei Gigantea muss man etwas mit der Selbstaussat aufpassen.

Gelbe Skabiose wäre ein Mini Alternative aber die schätze ich nicht durchsetzungstark.

Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber der Standort wäre nicht ganz unwichtig.
Da gelb aber ohnehin keine seltene Farbe ist sollte es noch zahlreiche Alternativen geben: wie Rudbeckia, Helianthum, Geum, Pontentilla, Anthemis, Euphorbia, Hypericum, uvm.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

AndreasR » Antwort #2 am:

Hier im Vorgarten "wuselt" gerade die Färberkamille (Anthemis tinctoria, sonnengelb im Vordergrund) herum, die steht hier nie aufrecht, weil der Boden sehr fett ist. Sie muss sich daher an die Stauden drumherum anlehnen.

Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

troll13 » Antwort #3 am:

Hier "wuseln" Anthemis tinctoria Sauce Hollandaise und Euphorbia seguieriana ssp. niciciana als gelb blühende Stauden. Beide mögen jedoch eher einen offenen Boden. Ob sie gegen Geranium Tiny Monster konkurrenzstark genug sind, wage ich jedoch zu bezweifeln. Vielleicht doch eine etwas "zahmere" Variante von Geranium sanguineum?

Geranium mit Abstammung von G. psilostemum blühen hier nur in feuchteren Jahren halbwegs zufriedenstellend.

Als blauen Gegenpart könnte ich mir auch G. Brookside besser vorstellen. Es hat hier auch in trockenen und heißen Sommern immer ausdauernd und lange geblüht. Dazu eine der robusteren Sorten von Nepeta x faassenii, wie Six Hills Giant oder Walker's Low.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

rocambole » Antwort #4 am:

Ist zwar nur einjährig, aber hier im öffentlichen Grün gibt es Rabatten mit G. Rozanne und oranger Calendula, die Wirkung ist umwerfend. Gelbe gäbe es ja auch ...
Sonnige Grüße, Irene
Microcitrus
Beiträge: 1414
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

Microcitrus » Antwort #5 am:

Gelber Lerchensporn/?

Blüht bis zu 6 Monate lang, wuseliger Wuchs, samt sich gelegentlich aus.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
baeckus
Beiträge: 432
Registriert: 11. Sep 2009, 07:40
Kontaktdaten:

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

baeckus » Antwort #6 am:

Hallo,
herzlichen Dank für eure Ratschläge........und da sie sich alle interesant anhören und ich mich nur schwer entscheiden kann, werde ich mir wohl einige der Stauden besorgen und zwischen die Storchschnäbel setzen.
Ich denke auch das Vielfalt einer naturnahen Rabatte guttun wird.
Ciao baeckus
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

helga7 » Antwort #7 am:

Microcitrus hat geschrieben: 25. Jun 2024, 23:19
Gelber Lerchensporn/?

Blüht bis zu 6 Monate lang, wuseliger Wuchs, samt sich gelegentlich aus.

Meinst du, dass der im Geraniumdschungel zu sehen wäre? :-\
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

Lou-Thea » Antwort #8 am:

Ich könnte noch den Hornklee empfehlen, der blüht sehr lange, nach Rückschnitt immer wieder, und ist ein perfekter Wusler. ;) Klar sät er sich auch aus, wenn man ihn lässt, aber das tut die ein oder andere Zierstaude ja auch, siehe Alchemilla.

Auf dem Bild mit Adenophora 'Hemelstraling' und bald noch weißem Origanum und weißen Taglilien.
Dateianhänge
20240627_191757 Lotus corniculatus.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

Buddelkönigin » Antwort #9 am:

Bild
Warum nicht Alchemilla epipsila oder mollis egal... zuverlässiger und wuselig wiesiger geht nicht... ;)
Oder Euphorbia seguieriana ssp.niciciana... :D
Erstes Foto: Alchemilla epipsila ;D
Dateianhänge
20240530_154247_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

Buddelkönigin » Antwort #10 am:

Bild
Hier Alchemilla mollis... immer willkommen. :-*
Dateianhänge
20240612_140920.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

Buddelkönigin » Antwort #11 am:

Bild
Euphorbia seguieriana ssp.niciciana... ein unkomplizierter Dauerbrenner bei trockenem, voll sonnigem Standort. :-*
Dateianhänge
20230625_194718.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4632
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

sempervirens » Antwort #12 am:

ist das an ein aktuelles bild @ Buddelkönigin ?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

Nox » Antwort #13 am:

Möchte nur ein wenig warnen vor Hornklee in Staudenrabatten. Ich habe ihn dort gewähren lassen, da ich ihn schön finde. Aber in Rabatten wird er mastig und wuchert mit langen unterirdischen Ausläufern. Die bekommt man ohne Beschädigung aus anderen Stauden nicht mehr heraus. Hornklee ist etwas für Magerrasen, dort blüht er gerade wunderschön, aber wehe, wenn er Dünger bekommt.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gelbe Staude für (wilde) Geranium Rabatte gesucht

Buddelkönigin » Antwort #14 am:

sempervirens hat geschrieben: 28. Jun 2024, 08:18
ist das an ein aktuelles bild @ Buddelkönigin ?

Vom letzten Jahr Ende Juni... also etwa die gleiche Zeit. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten