News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bilderrätsel (Gelesen 3303 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Bilderrätsel

Hobelia » Antwort #15 am:

eine besondere Magnolie?
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Bilderrätsel

goworo » Antwort #16 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Jun 2024, 13:58
Aber goworo ist schon auf einer heißen Spur. ;)


Stimmt die Gattung Magnolia und du willst jetzt noch die Art wissen?
Hausgeist

Re: Bilderrätsel

Hausgeist » Antwort #17 am:

Magnolie stimmt. ;) Wenn ihr jetzt noch genauer rätseln wollt, nur zu. Ansonsten löse ich später auf. :)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Bilderrätsel

goworo » Antwort #18 am:

Manglietia = Magnolia insignis?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bilderrätsel

Mediterraneus » Antwort #19 am:

Klingt nach einjährig bis kurzlebig ;)

Spannend. Ich warte auf die Auflösung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Bilderrätsel

Hausgeist » Antwort #20 am:

Dann will ich es mal auflösen: es handelt sich um Magnolia virginiana var. australis 'Tensaw', eine Zwergsorte. ;)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Bilderrätsel

Tsuga63 » Antwort #21 am:

dann geht`s vlt. in Richtung Magnolia ???

@ Hausgeist: hatte die letzten Posts nicht nicht gesehen
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Bilderrätsel

Tsuga63 » Antwort #22 am:

Nachtrag zum Thema Magnolia virginiana, älteres Bild (September 2017, Bellevue Botanical Garden, WA, USA)

Bild

Bild




Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Bilderrätsel

goworo » Antwort #23 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Jun 2024, 21:23
Dann will ich es mal auflösen: es handelt sich um Magnolia virginiana var. australis 'Tensaw', eine Zwergsorte. ;)

Danke für die Aufklärung. :D Ich hatte eher an eine ostasiatische, als an eine nordamerikanische Art gedacht. Wieder was gelernt! :D
Nachtrag: Wirst du sie auspflanzen? Meine Erfahrungen mit der Art waren eher negativ (allerdings war das lange vor der Jahrtausendwende).
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Bilderrätsel

Garten Prinz » Antwort #24 am:

Ich hatte die Pflanze nicht erkennt als een Zwergform von Magnolia virginiana var. australis. Die Blätter sind ansehnlich kleiner als bei die normalen Magnolia virginiana var. australis.

Die Form 'australis' finde ich übrigens schöner als Magnolia virginiana. Aus Samen gezogen blüht Magnolia virginiana var. australis bereits nach 4 bis 6 Jahre. Liebe die Duft der Blüte!
Antworten