
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
(Frucht)-Salbei (Gelesen 21505 mal)
Re:(Frucht)-Salbei
S. chiapensis blüht magentarot. Die hiesigen Schnecken scheinen ihn auch zu mögen
Vielleicht auch nur, weil es so viele von ihnen hat.

Re:(Frucht)-Salbei
Also ich hab brav mein buch bemüht ;DS. chiapensis kommt aus den Nebelwäldern Mexicos und verträgt abolut keinen frost. wie schon erwähnt blüht er knallmagentarot mit zarten härchen auf der blüte. ich hab auch so ein teil - mal sehen ob ich ihn gut über den winter bringe....VOn Salvia heerii ist leider in keinem meiner Bücher eine Beschreibung drin, allerdings wird er in einem am rande erwähnt. geben tut es ihn also
blöd das
da hat man sündteure monografien, und dann ist erst nicht alles drin
Lisl, deinen rundblättrigen roten such ich noch - ich weiß, ich hab irgendwo ein bild davon gesehen, aber wo!!!! 






Re:(Frucht)-Salbei
lisl, deiner ist S. roemeriana.....aber der hat im fruchtsalbeithread nix verloren.....morgen mach ich wieder salbeibilder au masse. wenns wetter passt ;)dann wird der andere salbeithread wieder belagert 

Re:(Frucht)-Salbei
Vielen Dank mal euch beiden! Ja, da gehört wohl der chiapensis auch nicht hierher. Hör eh schon auf damit
!Ja, Cimi, fotografiere, was das Zeug hält
! LG Lisl


Re:(Frucht)-Salbei
Hallo,hab mir gestern im Gartencenter einen Honigmelonen-Salbei gekauft. Nun steht er auf der Fensterbank, blüht ein wenig vor sich hin und ich frage mich, was ich alles mit ihm anstellen kann. heute Abend will ich mal einen tee von den Blättern kochen.Wo erntet ihr die? Oben einfach zB das oberste Drittel abknipsen? Oder nur einzelne Blätter?Was kann man sonst noch mit der Pflanze machen? Ich würde mich sehr über Rezepte freuen! Hat Der Honigmelonensalbei eigentlich die gleiche Heilwirkung wie der gewöhnlice Salbei?Viele Grüßemumpf
Re:(Frucht)-Salbei
Blüten und Blätter vom Honigsalbei gebe ich sehr gerne in den Fruchtsalat und in SorbetHier ein Bild (Salvia greggii - Pfirsichsalbei) vom Sommer 2006
Re:(Frucht)-Salbei
machst du richtig Eis draus oder streust du nur Blätter über das Sorbet? Kann man auch Sirup oder so draus machen? wenn ja - wie?und wie "ernte" ich richtig?
Re:(Frucht)-Salbei
die Blüten und Blätter gebe ich fein gehackt in das Honigmelonen-SorbetIm Herbst, bevor ich die Pflanze ins Winterquartier stelle, schneide ich sie stark zurück, trockne die abgezupften Blätter und Blüten, sonst ernte ich nach Bedarf ein paar Blätter/Blüten
Re:(Frucht)-Salbei
hast du ein rezept für das sorbet?ich würde es gerne probieren.
Re:(Frucht)-Salbei
damit gehen wir aber in die Küchehast du ein rezept für das sorbet?ich würde es gerne probieren.

Re:(Frucht)-Salbei
Danke, das werde ich mir vormerken, denn noch habe ich keine 4 handvoll Blätter. Mein Pflänzchen muss eben erst noch wachsen. Aber es klingt schon sehr lecker, ich hoffe der Salbei beeilt sich mit dem Wachstum

Re:(Frucht)-Salbei
am besten so bald wie möglich in einen großen topf mit nahrhafter blumenerde pflanzen. im frühling nach den letzten frösten raus stellen und wie eine kübelpflanze behandeln. im spätherbst reinholen und kühl überwintern.oder jedes jahr einen neuen kaufen

Re:(Frucht)-Salbei
hm rausstellen geht nicht - haben weder Balkon noch Garten. Aber die Pflanze steht an einem Süd-West-Fenster im Dachgeschoss, denke da sollte es ihr gut gefallen
Übrigens ein tee aus 2 Stengeln mit Blättern schmeckt doch ziemlich nach heissem Wasser.... muss wohl mehr Blätter nehmen.

Re:(Frucht)-Salbei
ich glaub sowieso nicht, dass das fruchtige aroma im tee noch voll zur wirkung kommt
dann schon eher roh essen oder sich einfach nur am duft erfreuen beim drüberstreicheln
