Ich habe letztes Jahr im Herbst einen anderen alten, nicht mehr schönen Strauch durch einen Schmetterlingsflieder ersetzt.
Es ist meine absolute Wunschpflanze gewesen, da dieser sogar in Gleisbetten wächst und gedeiht wo sich ja nun wirklich niemand um irgendetwas kümmert. Noch dazu sehen diese Gewächse einfach wunderschön aus.
Uns wurde geraten, ihn nach dem Pflanzen auch im Winter zu gießen, falls es mal längere Zeit trocken bleiben sollte.
Einen extra Frostschutz hat er nicht bekommen.
Den Winter hat er soweit auch gut überstanden würde ich sagen.
Jetzt allerdings will er nicht so recht wachsen. Ein paar einzelne Zweige haben Blüten bekommen habe ich jetzt bemerkt, aber ansonsten ist er immer noch so klein wie im Herbst. Und das obwohl der doch so pflegeleicht ist und wirklich überall zu wachsen scheint?
Die Triebe, die er bildet sehen sehr kümmerlich aus so als ob ihm Dünger fehlt. Aber im Gleisbett bekommt er doch auch keinen Dünger (nicht mal Wasser wenn es länger trocken ist!)!
Ich habe ein Bild angehängt wo man beispielhaft sieht wie die Triebe größtenteils aussehen.
Was kann ich denn da tun, damit der scheinbar sonst wie Unkraut wachsende Strauch auch bei mir loslegt?
Ach ja, unser Boden ist eher lehmig, falls das wichtig sein sollte (ich hoffe es ist jetzt nicht so dass da nichts zu machen ist weil es der falsche Strauch für den falschen Boden ist?).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuer Schmetterlingsflieder wächst nur kümmerlich (Gelesen 2268 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 16. Jan 2022, 15:00
Re: Neuer Schmetterlingsflieder wächst nur kümmerlich
Sehe ich das richtig, dass der direkt im Gras steht?
Gras kann wachstumshemmend wirken , daher solltest du großzügig das Gras drumherum entfernen.
Unter Umständen nochmal leicht düngen, ein paar Blätter sehen etwas gelb aus. Aber mach nochmal ein Bild wenn das Gras entfernt ist.
Gras kann wachstumshemmend wirken , daher solltest du großzügig das Gras drumherum entfernen.
Unter Umständen nochmal leicht düngen, ein paar Blätter sehen etwas gelb aus. Aber mach nochmal ein Bild wenn das Gras entfernt ist.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Neuer Schmetterlingsflieder wächst nur kümmerlich
Der steckt mitten im wüchsigen Gras. Zuerst einmal würde ich ihm eine konkurrenzfreie Zone von wenigstens 30 cm um den Austrieb herum freimachen.
Etwas Geduld schadet auch nicht. Das Wurzelsystem will sich erst einmal entfalten. Im Lehm halte ich winterliches Wässern für nicht sehr sinnvoll. Das kann die vorhandenen Feinwurzeln schädigen.
Sommerflieder treibt kräftiger aus, wenn er nach dem Winter straff zurückgeschnitten wird. Das gilt aber vor allem für eingewachsene Sträucher, nicht unbedingt für frisch gepflanzte.
Zu Schotter und Beton: In den Spalten und Klüften darunter haben die Sträucher ideale Bedingungen. Wenig Konkurrenz, vor Verdunstung durch die Bedeckung gut geschütztes Bodenwasser und eine ausgeglichene Bodenfeuchte wie auch Bodentemperatur. (Schotter und Beton sind nicht so tot, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.)
Etwas Geduld schadet auch nicht. Das Wurzelsystem will sich erst einmal entfalten. Im Lehm halte ich winterliches Wässern für nicht sehr sinnvoll. Das kann die vorhandenen Feinwurzeln schädigen.
Sommerflieder treibt kräftiger aus, wenn er nach dem Winter straff zurückgeschnitten wird. Das gilt aber vor allem für eingewachsene Sträucher, nicht unbedingt für frisch gepflanzte.
Zu Schotter und Beton: In den Spalten und Klüften darunter haben die Sträucher ideale Bedingungen. Wenig Konkurrenz, vor Verdunstung durch die Bedeckung gut geschütztes Bodenwasser und eine ausgeglichene Bodenfeuchte wie auch Bodentemperatur. (Schotter und Beton sind nicht so tot, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.)
Re: Neuer Schmetterlingsflieder wächst nur kümmerlich
So, habe mittlerweile das Gras entfernt. Ist das jetzt besser so oder immer noch zu viel Gras?
Und gelbe Blätter deuten auf Nährstoffmangel hin? Da bin ich leider nicht so bewandert was mir das sagen soll.
Und gelbe Blätter deuten auf Nährstoffmangel hin? Da bin ich leider nicht so bewandert was mir das sagen soll.
- hobab
- Beiträge: 3783
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Neuer Schmetterlingsflieder wächst nur kümmerlich
Das reicht und fürs erste Jahr sieht der doch gar nicht schlecht aus. Da brauchen sie ihre Energie um erst mal einzuwachsen und legen dann erst im Jahr danach los. Oder im zweiten, oder dritten, oder vierten - je nach Größe....
Berlin, 7b, Sand