News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Musa "Banana Tropicana" (Gelesen 2704 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Musa "Banana Tropicana"

Sarracenie »

hab mir letzte Woche neben "nem Pott voll" Coffea arabica auch so ein "Zwerg"Banänchen beim Aldi mitgenommen.
Weiß zufälllig jemand was für ne Musa-"Art" sich dahinter verbergen tut ???. Im "deutschsprachigen" Net ist da leider nix zu finden :-X

MfG Frank
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Musa "Banana Tropicana"

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Ohne Foto und Details kann man nur raten. Vielleicht Dwarf Cavendish?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Musa "Banana Tropicana"

Sarracenie » Antwort #2 am:

Lady hat geschrieben: 24. Apr 2024, 13:07
Ohne Foto und Details kann man nur raten. Vielleicht Dwarf Cavendish?


muß das "Minibanänchen" erst noch umtopfen bevor ich ein Foto machen kann ;D
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Musa "Banana Tropicana"

Sarracenie » Antwort #3 am:

Lady hat geschrieben: 24. Apr 2024, 13:07
Ohne Foto und Details kann man nur raten. Vielleicht Dwarf Cavendish?


hab mal gegoggelt nach deiner Vermutung und es ist wie es scheint

Musa acuminata "Dwarf Cavendish"

MfG Frank
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Musa "Banana Tropicana"

Microcitrus » Antwort #4 am:

Wird 3-5m hoch und braucht im Winter Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Musa "Banana Tropicana"

Mottischa » Antwort #5 am:

Na das ist doch die perfekte Zimmerpflanze ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Musa "Banana Tropicana"

riegelrot » Antwort #6 am:

Ich habe neu "Musa Basjoo". Soll angeblich für einen Kübel geeignet und winterhart sein. Ich werde sehen!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Musa "Banana Tropicana"

Microcitrus » Antwort #7 am:

riegelrot hat geschrieben: 6. Jun 2024, 23:51
Ich habe neu "Musa Basjoo". Soll angeblich für einen Kübel geeignet und winterhart sein. Ich werde sehen!

Ist mit Frostschutz winterhart. Ist aber eine "Faserbanane", die Blätter werden zu Fasern verarbeitet. Heisst, die Früchte enthalten viele harte Samen und wenig Fruchtfleisch und bekommen in Mitteleuropa zuwenig Sonnenstunden um reifen zu können. Also keine "Fruchtbanane". Es sieht aber hübsch aus, eine Banane im Vorgarten zu haben.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Musa "Banana Tropicana"

Microcitrus » Antwort #8 am:

Sarracenie hat geschrieben: 24. Apr 2024, 11:52
hab mir letzte Woche neben "nem Pott voll" Coffea arabica auch so ein "Zwerg"Banänchen beim Aldi mitgenommen.
Weiß zufälllig jemand was für ne Musa-"Art" sich dahinter verbergen tut ???. Im "deutschsprachigen" Net ist da leider nix zu finden :-X

MfG Frank


Also bei mir kam bei der Suchmaschine an erster Stelle der Link und bei der "vollständigen Produktbeschreibung" stand "Rot (Maruelli)
Grün (Basjoo)".
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Antworten