News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4280143 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
manufico
Beiträge: 280
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manufico » Antwort #29370 am:

Feigenwiese hat geschrieben: 5. Jul 2024, 09:57
@Olli85

War gestern im Garten und habe dir 2 Fotos von den Blättern meiner Conadria von Lubera und ein Foto von der Breba gemacht.

Vielen Dank! Die Blätter deiner Conadria sind tiefer gelappt. Ich bin gespannt was ich da habe 😉
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 146
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #29371 am:

philippus hat geschrieben: 5. Jul 2024, 19:11
Am stärksten wächst bei mir die GdSJ und wenn das so weitergeht, könnten die 3 Meter Abstand zur Campaniere bald zu wenig sein.

Laut Baud kann diese Sorte bis zu 12 Meter breit werden. Wenn ich sie behalte, muss ich versuchen sie auf max. 4 Meter Breite zu halten.
Derzeit etwa „nur“ 1,8 x 1,5 M, aber vor kaum 3 Monaten war sie viel kleiner.

Ja, eine Grise de Saint Jean wächst ziemlich stark…Auch meine im Kübel wächst ziemlich schnell. Hatte sie im Winter erheblich zurückgeschnitten. Hat sich daraufhin gut verzweigt und sieht jetzt kompakter aus als vor dem Rückschnitt. Hier ein Foto von meiner GdSJ. Die Herbstfeigen sind schon ziemlich fortgeschritten, weil sie einen Indoor-Frühstart bekommen hat.
Dateianhänge
Grise-de-Saint-Jean.jpg
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 511
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #29372 am:

Hallo!

Heute noch eine Figo Moro abgeschnitten und eingetopft. Ich habe die Kugeln noch im kalten GWH angebracht, so gegen Ende März.

Dateianhänge
FigoMoro.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 511
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #29373 am:

... und hier noch einen Teil meiner Steckhölzer vom Frühjahr in größere Töpfe verbracht.

Bzenguli Iswet, Zibdi, Caravaggio, Chernyy Lebed, Perretta, Doree de Carpentras, Wuhan
Dateianhänge
Topfaktion.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4065
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #29374 am:

Wird eine angenehme Woche in Wien.
Dateianhänge
IMG_5972.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 511
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #29375 am:

Arni99 hat geschrieben: 7. Jul 2024, 17:13
Wird eine angenehme Woche in Wien.


Für mich wäre das nicht mehr angenehm, persönlich ist mir das zu heiß. Für die Feigen ist es natürlich ganz gut.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29376 am:

Arni99 hat geschrieben: 5. Jul 2024, 13:51
@Feigenwiese
Mir schmeckt im Wiener Klima BT - auch die Herbstfeigen. Also keine Veredelung. :)


Naja ich dachte nicht daran alle Triebe zu veredeln. Du könntest ja nur einen oder 2 Triebe veredeln.

Somit hast du weiterhin die BT und zusätzlich noch andere Testobjekte. War nur eine Idee, die ich auf meinem Balkon erfolgreich praktiziere.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29377 am:

Anbei meine größten Herbstfeigen in Töpfen im Garten. Bilder sind vom Samstag.

Hier die Mitchurinska Green
Dateianhänge
Mitchurinska Green.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29378 am:

Atreano

Sehr große Ähnlichkeit mit Conadria, könnte dieselbe Sorte sein.
Dateianhänge
Atreano.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29379 am:

San Mango
Dateianhänge
San Mango.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29380 am:

Violette Normande
Dateianhänge
Violette Normande.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29381 am:

Rossi di Trani
Dateianhänge
Rossi di Trani.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29382 am:

Grise Olivette
Dateianhänge
Grise Olivette.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29383 am:

Figue Jaune FDM

Trotz eher schattigem Platz
Dateianhänge
Figue Jaune.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 814
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #29384 am:

LSU Tiger
Dateianhänge
LSU Tiger.jpg
Antworten