News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165739 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia 'Ashei' blüht hier auch gerade. Nach dem Frost ist sie nur mäßig belaubt, aber immerhin haben die Blütenknospen überlebt. M. obovata hat es da schlimmer getroffen, da fällt die Blüte dieses Jahr aus. Das Exemplar vor dem Schloss, nicht weit entfernt, hat immerhin ein paar Blüten durchgebracht.

- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
ebenfalls letzten Sonnabend in Wisley:






- goworo
- Beiträge: 4018
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
M. officinalis var. biloba hat nach dem Frost erstaunlicherweise noch einige Blüten geöffnet. Während M. tripetala immerhin eine größere Zahl von Blüten hat, verzichten M. obovata und M. sieboldii gezwungenermaßen auf Blüten. :'(


- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Tsuga63 hat geschrieben: ↑19. Jun 2023, 21:55
@Jule69: ich kann deine Meinung nur bestätigen: 'Kay Parris' ist für mich die beste M. grandiflora
auch in diesem Jahr :) :) :)


- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Oh...ich erblasse neidvoll...Bei Dir blüht sie also schon!
Ich bin in Vorfreude

Ich bin in Vorfreude

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sieht gut aus!
Und eure Blüten erinnern mich daran, dass ich schon lange mal Bilder von den riesigen Magnolia grandiflora entlang der Uferstrasse des Lago Maggiore machen wollte, um sie zu zeigen.
Hier blühen und duften die Grandifloras mit ihren grossen Blütenwundern schon seit längerem, überall in Gärten, am Lido in Locarno, in Parks und als etwas kleinere Alleebäume entlang der Strassen in den Kleinstädten am Lago. Für kurze Zeit sind sie die Stars, bevor sie wieder völlig in den Hintergrund verschwinden als eher unspektakuläre, immergrüne Bäume... auffällig einzig wenn sie sehr gross sind.
Und eure Blüten erinnern mich daran, dass ich schon lange mal Bilder von den riesigen Magnolia grandiflora entlang der Uferstrasse des Lago Maggiore machen wollte, um sie zu zeigen.
Hier blühen und duften die Grandifloras mit ihren grossen Blütenwundern schon seit längerem, überall in Gärten, am Lido in Locarno, in Parks und als etwas kleinere Alleebäume entlang der Strassen in den Kleinstädten am Lago. Für kurze Zeit sind sie die Stars, bevor sie wieder völlig in den Hintergrund verschwinden als eher unspektakuläre, immergrüne Bäume... auffällig einzig wenn sie sehr gross sind.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Das muss traumhaft schön aussehen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Jule69 hat geschrieben: ↑7. Jul 2024, 13:13
Oh...ich erblasse neidvoll...Bei Dir blüht sie also schon!
Ich bin in Vorfreude
... schon seit ca. 3 Wochen :) :)
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
tarokaja hat geschrieben: ↑7. Jul 2024, 14:06
Sieht gut aus!
Und eure Blüten erinnern mich daran, dass ich schon lange mal Bilder von den riesigen Magnolia grandiflora entlang der Uferstrasse des Lago Maggiore machen wollte, um sie zu zeigen.
Hier blühen und duften die Grandifloras mit ihren grossen Blütenwundern schon seit längerem, überall in Gärten, am Lido in Locarno, in Parks und als etwas kleinere Alleebäume entlang der Strassen in den Kleinstädten am Lago. Für kurze Zeit sind sie die Stars, bevor sie wieder völlig in den Hintergrund verschwinden als eher unspektakuläre, immergrüne Bäume... auffällig einzig wenn sie sehr gross sind.
Bitte, bitte... die Bilder aus deiner Region sind immer traumhaft :) :) :)
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier blüht 'Alta' auch schon seit 2 Wochen.


- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Schööön!!!
;D Klar, ist nur nicht so einfach auf der stark befahrenen Uferstrasse einen Platz zum Anhalten zu finden... ich versuch's demnächst, auch am Lido in Locarno...
Tsuga63 hat geschrieben: ↑7. Jul 2024, 21:22
Bitte, bitte... die Bilder aus deiner Region sind immer traumhaft :) :) :)
;D Klar, ist nur nicht so einfach auf der stark befahrenen Uferstrasse einen Platz zum Anhalten zu finden... ich versuch's demnächst, auch am Lido in Locarno...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Endlich ist die erste Blüte auf und duftet...Kay Parris




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- goworo
- Beiträge: 4018
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Sehr schön, Jule!
(Wundert mich ein wenig, dass bei dir sich erst jetzt die ersten Blüten öffnen , nachdem das hiesige Exemplar schon seit einiger Zeit blüht. :-\)
(Wundert mich ein wenig, dass bei dir sich erst jetzt die ersten Blüten öffnen , nachdem das hiesige Exemplar schon seit einiger Zeit blüht. :-\)
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Vielleicht hat hier einfach die Sonne gefehlt...aber Hauptsache, sie blüht jetzt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Jule, eine sehr schöne Blüte. Meine blüht leider noch nicht, obwohl bei der Pflanze stand "blühreif". Wie war das bei deinem Exemplar? Hattest du gleich im ersten Jahr eine oder mehrere Blüten?