News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2024 (Gelesen 38986 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Juli 2024

Krokosmian » Antwort #150 am:

Gerade eben Starkregen+Hagel, ein paar kaputte Gwh-Scheibn, GsD niemand drunter gestanden, Glück gehabt.
Pflanzenschäden sieht man erst in ein paar Tagen.
Jetzt will es wieder sonnig werden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2024

Jule69 » Antwort #151 am:

Gerade Starkregen, aber kein Wind...Gott sei Dank, der Keller ist trocken, schaun wir mal!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Juli 2024

Krokosmian » Antwort #152 am:

Sind wohl doch ein paar mehr Scheiben, Pflanzenzeugs ist teils etwas rasiert, obs schlimmer ist muss man abwarten. Wird ein lustiges Arbeiten die nächsten Tage und mein ein halbes Jahr altes Auto hat jetzt Orangenhaut. Juhuu, endlich übers Wetter jammern!!
Zuhause, am anderen Ende der Stadt, siehts grau aus.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2024

Gartenlady » Antwort #153 am:

Ach Du meine Güte, das braucht niemand. Du versuchst es mit Galgenhumor zu nehmen, hoffentlich hilft es, das zu ertragen :P Ist das Dein Arbeitsplatz?

Hier gabs nur einfachen Regen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2024

Mediterraneus » Antwort #154 am:

Oje :-\
Hier zum Glück wieder Sonne ab dem Vormittag, jetzt etwas bewölkter, ich hoffe, das neue Gewittertief zieht östlich vorbei.

23 Grad momentan, nicht mehr so schwül und etwas windig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Juli 2024

Krokosmian » Antwort #155 am:

Ja, am Arbeitsplatz. Wobei es hier wohl noch glimpflich ausging, von anderswo heißt es "2000 Scheiben". Ist allerdings eine Info aus dritter Hand und ich weiß nicht wieviel QM unter Glas es insgesamt sind. Die Gärtner der Region sind jedenfalls gerade im Wettkampf wer das Material zum Reparieren zuerst bekommt.
.
Besonders doof ist momentan das Glas, welches zersprungen noch oben hängt und runtergeschlagen werden muss.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2024

Mediterraneus » Antwort #156 am:

Hoffentlich kaufe ich keine Glasscherbe von euch >:( ;)

Ne, im Ernst, sowas braucht kein Mensch. Ein paar Minuten und alles ist hin :P :P :P

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2024

Gartenlady » Antwort #157 am:

Das Glas ist ja nicht nur zerbrochen und muss ersetzt werden, es "verseucht" die Umgebung mit Scherben, die nicht komplett weggeräumt werden können, Verletzungsgefahr für die Arbeitenden.

Glas scheint derzeit wirklich knapp zu sein, ich warte jedenfalls seit 2 1/2 Monaten auf die Reparatur einer Terrassentür nach einem Einbruch. Es ist allerdings nicht nur das Glas, die kompletten Türflügel müssen ersetzt werden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Juli 2024

Krokosmian » Antwort #158 am:

Das mit den Scherben war nach dem Orkan 99 richtig schlimm. Seinerzeit wurde auf Arbeit im Freiland noch viel mehr als heute mit den klassischen Frühbeetfenstern übern Winter abgedeckt. Die Scherben, einschließlich feinster Splitter im Kompost, sind noch Jahre später aufgetaucht. Gehörte quasi auch zu Lothars Spätfolgen (ein echter BW-Kalauer;)).
.
Zuhause angekommen war dort kein Hagel gefallen, nur starker Regen. Wenns so weiter geht muss ich das frühjahrs gepflanzte Zeug im Obstwiesengarten ohne Wasseranschluss diesen Sommer kein einziges Mal gießen. Wobei, besser nicht beschreien.
distel
Beiträge: 981
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2024

distel » Antwort #159 am:


gestern zogen die Gewitter aufgereiht wie an einer Perlenschnur durch BY-Nord und nun sitzen wir im schönsten Dauerregen...

da waren mir ja die trockenen aber sonnigen Sommer noch lieber als diese wochenlange Wasserschlacht...
im Garten wuchert es...leider aber nur das, was besser nicht wuchern sollte...

aber in wenigen Wochen ist auch dieses Sommerelend vorbei und man kann sich auf einen kalten und verregneten Herbst freuen.... :P :P :P



Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2024

Garten Prinz » Antwort #160 am:

Ja distel, der Pessimist hat fast jeden Tag ein Glücksfall!


Umgebung Eindhoven, NL: das Regengebiet von gestern brachte hier 28 mm (Flughafen Eindhoven sogar 40 mm). Mit Tmax von etwa 16 Grad war es auch recht kühl.

Momentan ist wieder Regen in Anmarsch. Das Regengebiet von gestern hat sich gekehrt und komt in abgeschwächte Form nochmals vorbei. Takt 13.0 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2024

planwerk » Antwort #161 am:

Chiemsee, gestern erneut spektakuläre Gewittershow. Der Aufzug der Shelfcloud war durch das Blitzfeuerwerk super sichtbar.
Hatten wieder Glück hier, kein Hagel. Die Hagelspur der Superzelle die im Allgäu startete war ja gut 250 km lang mit bis zu 6 cm Hagel drin.
Böe 75 km/h und insgesamt 33 Liter Wasser über Nacht. Hat nur so gerauscht in den Dachrinnen bis 4:00.

@krokosmian, schöner Mist, kenn ich nur zu gut. Bleibt auch nur ein gewisser stoischer Umgang mit der Situation.

Webcamshot der Shelfcloud, zwar rauschig aber zeigt die Dimension.
Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juli 2024

netrag » Antwort #162 am:

15 Grad, leichter Regen, mäßiger Westwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2024

Kübelgarten » Antwort #163 am:

Sonnenschein und Wolken, windig, 16 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2024

AndreasR » Antwort #164 am:

In der Nacht oder am frühen Morgen muss es einen kurzen Schauer gegeben haben, ansonsten hält sich das Wetter hier zum Glück zurück, kein Hagel, kein Starkregen, und mit aktuell 20°C auch recht moderate Temperaturen. Die Sonne scheint, es ziehen aber immer wieder einzelne Wolkenfelder durch, dazu geht ein ganz leichter Wind.
Antworten