News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hamamelis-Umfrage 2007 (Gelesen 1631 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Hamamelis-Umfrage 2007

macrantha »

Liebe Hamamelis-Besitzer,auch in dieser Blühperiode möchten wir wieder Daten über eure Zaubernüsse sammeln. Um eure Angaben leichter erfassen zu können bitten wir euch, immer in der selben Art und Weise zu posten. Die unten angeführte Maske/Vorgabe soll in jeden neuen Beitrag kopiert und dann dort ausgefüllt werden. Pro Hamamelisart/-sorte eine eigene Maske kopieren. Bitte in diesem Thread nicht diskutieren - er soll lediglich der Informationssammlung gelten. Zu Diskussionen kann jederzeit ein neuer Thread geöffnet werden. Wenn Ihr weitere Bemerkungen machen möchtet, dann bitte erst nach der Aufzählung. Die so gesammelten Ergebnisse werden in Form einer Übersicht im garten-pur Portal veröffentlicht. In der "alten" Umfrage 2006 gepostete Angaben für das Jahr 2007 werde natürlich bei der Auswertung berücksichtigt.Die Ergebnisse aus der Umfrage im Jahr 2006 könnte ihr im Portal einsehen. Die neue Umfrage gilt für die Herbstfärbung im Jahr 2006 und die Blüte im Jahr 2007 (im Fall der Herbstblüher nur für das Jahr 2006)1. Sortenname:2. Blütebeginn: Monat - Anfang/Mitte/Ende3. Hauptblüte: Monat - Anfang/Mitte/Ende4. Herbstfärbung (Schwerpunkt): gelb/orange - rot/karmin - violett-weinrot5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : viel / wenig / gar keines6. Duft: starker D. / leichter D. / kein D.7. Klimazone:8. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten)/ 4 bis 10 Jahre/ Oldtimer (seit 11 Jahren und länger im Garten)9. Standort: frei / geschützt (durch Bäume und Sträucher) / sehr geschützt (warme Hauswand, Nische ect.)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

shrimpy » Antwort #1 am:

habe meine H.Arnold´s Promise erst im Herbst 06 gepflanzt1. Sortenname:Arnold´s Promise2. Blütebeginn: Ende 1/07 bis Anfang März 07 3. Hauptblüte: Februar (2007 sehr mild)4. Herbstfärbung (Schwerpunkt):gelb/orange5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : gar keines6. Duft: leichter Duft,bei wärmerem Wetter mittelstarker Duft.7. Klimazone:5-68. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten)9. Standort: geschützt (durch Bäume und Sträucher)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

SouthernBelle » Antwort #2 am:

1. Sortenname: Diane2. Blütebeginn: Februar- Anfang3. Hauptblüte: wird nachgetragen4. Herbstfärbung (Schwerpunkt): weinrot- gluehend5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : wenig6. Duft: kein D.7. Klimazone: 7b (-8)8. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten)9. Standort: geschützt (durch Eibenhecke auf SW Seite) Gespeichert
Gruesse
agathe

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

agathe » Antwort #3 am:

1. sortenname: arnolds promise2. blütebeginn: mitte jänner (sehr mild)3. hauptblüte: wird nachgetragen4. herbstfärbung: ähnlich kirsche, leuchtend5. zur blüte haftet dürres laub am strauch: keines6. Duft: schwach7. klimazone: damit tu ich mir schwer8. Alter: jung (bringt in meinem garten gerade den ersten winter hinter sich)9. standort: vor morgensonne durch eine thujenhecke geschützt
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Blue » Antwort #4 am:

1. Hamamelis "Westerstede"2. Anfang März, 2007 ausnahmsweise schon ab Anfang Februar3. März4. leuchtend gelb5. kein dürres Laub mehr während der Blüte6. 7. 5-6 (bayrischer Alpenrand)8. mittel (5 Jahre)9. sonnig, Südseite, nach Norden geschützt durch Haus1. Hamamelis "Feuerzauber"2. Ende Februar, 2007 ausnahmsweise schon ab Mitte Januar3. Anfang März (2007: Ende II/Anfang III)4. vorwiegend Rot/orange5. kein dürres Laub mehr während der Blüte6.7. 5-6 (bayrischer Alpenrand)8. mittel (4,5 Jahre)9. sonnig; Südseite, nach Norden durch Haus geschützt
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

chlflowers » Antwort #5 am:

1. Sortenname: "Arnold Promise"2. Blütebeginn: Februar - Ende3. Hauptblüte: März - Mitte4. Herbstfärbung (Schwerpunkt): gelb/orange 5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : gar keines6. Duft: leichter D.7. Klimazone:7b8. Alter: jung (gepflanzt Ende Okt. 2006)9. Standort: frei
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Eichelhäher
Beiträge: 67
Registriert: 13. Mai 2006, 19:36

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Eichelhäher » Antwort #6 am:

1. Sortenname:Pallida2. Blütebeginn: 18. Januar3. Hauptblüte: Anfang Februar 4. Herbstfärbung gelb/orange 5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: leichter D. 7. Klimazone:6b8. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten9. Standort: geschützt durch Fichtenhecke nordseitig
es grüßt euch die Henny
Antworten