Das wäre jetzt schön :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Juli 2024 (Gelesen 30244 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Das wäre jetzt schön :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Nach dem Biergarten nur eine schnelle Pasta: Tagliatelle Arcobaleno mit Tomatenstückchen aglio e olio zum Saint-Émilion 2011 "l'angelot"
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
das sich aus tk-pastateig so schöne pizza zaubern lässt! :o
entlang der heutigen wanderroute lockte ein duroc-schnitzel wiener art, ich nahm die kleine portion.
entlang der heutigen wanderroute lockte ein duroc-schnitzel wiener art, ich nahm die kleine portion.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
TK-Pastateig? >:( Das war selbstgemachter Pastateig aus Hartweizengries. ;)
.
Heute vorweg ein paar frisch geerntete Tomaten. :)
.
Heute vorweg ein paar frisch geerntete Tomaten. :)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Heißt das Cremolata oder (wie ich immer dachte) Gremolata? Egal, es sieht jedenfalls wieder mal köstlich aus :)
Hier gab es gerade Roastbeef, gebraten mit Rosmarin, Knoblauch und grobem schwarzem Pfeffer. Dazu Country Potatoes, Ayvar, Knoblauchsauce und einen riesigen bunten Gartensalat. Und ein Glas Primitivo.
Leider vor lauter Gier wieder mal das Bild vergessen :o.
Hier gab es gerade Roastbeef, gebraten mit Rosmarin, Knoblauch und grobem schwarzem Pfeffer. Dazu Country Potatoes, Ayvar, Knoblauchsauce und einen riesigen bunten Gartensalat. Und ein Glas Primitivo.
Leider vor lauter Gier wieder mal das Bild vergessen :o.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Es gibt wohl irgendwie zwei Schreibweisen, die im Umlauf sind. Jedenfalls klingt dein Essen auch richtig gut! :D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Danke dir! Jetzt sitz ich auf der Terrasse mit dem Rest vom Wein (derweil GG Fußball guckt) und schau dem Flug der Fledermäuse zu :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Nina hat geschrieben: ↑14. Jul 2024, 20:51
TK-Pastateig? >:( Das war selbstgemachter Pastateig aus Hartweizengries. ;) …
[/quote]
bitte um entschuldigung, selbstgemacht war ja vollkommen klar, den kühlschrank hatte ich als tk missverstanden.
[quote author=Nina link=topic=74151.msg4207300#msg4207300 date=1720904317]… Wir hatten noch einen Rest Pastateig im Kühlschrank ... :D
trotzdem verstehe ich noch nicht ganz, wie das mit pastateig und pizza funktioniert. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Eine richtige Pizza ist es natürlich nicht. Wenn ich Pastateig dünn ausrolle habe ich im Prinzip einen Flammkuchenteig, und den kann man auch wie eine Pizza belegen. :)
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Pellkartoffeln mit Kressequark, Zucchini-Halloumi Bratlinge und Salat
Re: was gibt/gab es im Juli 2024
Dhal aus gelben Linsen mit Spinat und Halloumi, Basmati