News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 168140 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1976
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023/2024

susanneM » Antwort #1905 am:

Euch beiden AndreasR und Cat1 darf ich hier wohl entschieden widersprechen.

Natürlich schneide ich nicht alle Blüten von Hostas ab!

Ums klar zu stellen: Bei meinen Blaublättrigen sind viele dabei, die nicht fähig sind ihre Blüten über die Blätter zu schieben. Gleichgültig, ob sie wie blöd gegossen werden od. nicht!
Sie blühen daher zwischen den Blättern, kurzstielig und in einem schmutzigen Grau-Lila. Diese schneid ich ab!

Meine höchstpersönliche Meinung zu eurem Standpunkt ist: Natürlich steht euch Kritik zu,
aber eine abwertende Pauschalverurteilung (es werden Hosta- Blüten abgeschnitten…Pffuiii!!!)
finde ich sachlich wenig gerechtfertigt.

Hier ein Foto vor 30min gemacht. OK sie leiden im Moment unter der Hitze, (obwohl nur Morgensonne)
aber sie bekommen heut abends wieder ordentlich Wasser. Selbstverständlich bleiben solche Blüten stehen!

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

solosunny » Antwort #1906 am:

Diese Hosta ist mir heute bei obi in den Korb gehüpft. Was könnte das für eine Sorte sein?
Dateianhänge
20240715_165545.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

Ulrich » Antwort #1907 am:

Minis im Steingarten
Dateianhänge
DSC02002_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

cat1 » Antwort #1908 am:

susanneM hat geschrieben: 15. Jul 2024, 13:00
Euch beiden AndreasR und Cat1 darf ich hier wohl entschieden widersprechen.

Natürlich schneide ich nicht alle Blüten von Hostas ab!

Ums klar zu stellen: Bei meinen Blaublättrigen sind viele dabei, die nicht fähig sind ihre Blüten über die Blätter zu schieben. Gleichgültig, ob sie wie blöd gegossen werden od. nicht!
Sie blühen daher zwischen den Blättern, kurzstielig und in einem schmutzigen Grau-Lila. Diese schneid ich ab!

Meine höchstpersönliche Meinung zu eurem Standpunkt ist: Natürlich steht euch Kritik zu,
aber eine abwertende Pauschalverurteilung (es werden Hosta- Blüten abgeschnitten…Pffuiii!!!)
finde ich sachlich wenig gerechtfertigt.

Hier ein Foto vor 30min gemacht. OK sie leiden im Moment unter der Hitze, (obwohl nur Morgensonne)
aber sie bekommen heut abends wieder ordentlich Wasser. Selbstverständlich bleiben solche Blüten stehen!

Bild



@SusanneM, ich habe doch nicht dich gemeint. Wusste nicht mal, dass du die Blüten abschneidest, bitte nicht genervt sein :-* Deine Hostas sehen sehr gut aus! Wie heißt die blühende?

Solche Blütenstiele, wie du sie beschreibst, würde ich auch abschneiden, denn sie kosten der Pflanze nur Kraft und bringen nichts. Ich kenne jedoch andere, die ausnahmslos alle Blütenstiele abschneiden, da sie nur die Blätter schön finden, die Blüten interessieren sie nicht. Das verstehe ich nicht.

@Buddelkönigin, meinst du es ist eine H.x tardiana? Die Zeichnung passt, aber meine hat nicht so bläuliche Blätter, sie sind eher grün. Trotzdem, danke für die Mühe!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Hostas 2022/2023/2024

planwerk » Antwort #1909 am:

Aus dem Bauch heraus: Whirlwind
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

AndreasR » Antwort #1910 am:

@Susanne: Keine Bange, ich wollte damit nicht implizieren, dass Leute ohne nachzudenken sämtliche Blütenstile bei den Hostas entfernen. Hier und da habe ich aber schon Kommentare gelesen, das würde die ruhige Wirkung des Laubs stören, daher besser weg damit. Den Fall, den Du beschreibst, ist in der Tat grenzwertig, wenn die Blüten sich noch nicht einmal ein bisschen über das Laub erheben, ist das natürlich suboptimal.

@cat1: Wie viel Kraft die Hostas diese Blüten kosten, weiß ich nicht, die Knospen sind ja schon lange angelegt und treiben nur noch aus, von daher wird sich die Energieersparnis beim Wegschneiden in Grenzen halten. Effektiver ist wohl nur, Samenansatz zu verhindern, wobei ich den an meinen Hostas noch nie beobachtet habe. Ich lasse den Stängel dann auch in Ruhe einziehen, damit die Kraft wieder in die Pflanze geht.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

solosunny » Antwort #1911 am:

planwerk hat geschrieben: 15. Jul 2024, 19:20
Aus dem Bauch heraus: Whirlwind

Danke so was stand auch dran, nur sahen die anderen ganz anders aus.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

Scabiosa » Antwort #1912 am:

'Whirlwind' hatte ich vor einigen Jahren schon mal gezeigt. Das ist eine völlig unkomplizierte robuste Hostasorte, solosunny. Die Schnecken haben sie auch weitgehend verschont.
.
Bild
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1976
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023/2024

susanneM » Antwort #1913 am:

Ja, ich würde auch auf Whirlwind tippen, solosunny.
Typisch für sie sind die "gedrehten" Blätter.

Hallo AndreasR und cat1 :D.... alles OK, wollte nur klarstellen, dass ich sicher nicht die Blüten von allen Hostas abschneide.
Da gibts bei manchen Hostas so wunderschöne Blüten. Das Foto von dir, AndreasR ist ja so ein Beispiel.
Vor meiner relativ dunkel Blühenden (möglicherweise Violetta) bin ich heut wieder lang und voll Bewunderung gestanden/gekniet ;).


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Konstantina » Antwort #1914 am:

Mach eine/r mag mit Blüten, andere ohne. Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich :)
Mich begeistert zur Zeit Blue Cadet.
Das Foto habe ich vor zehn Tagen gemacht, und es sieht immer noch toll aus
Dateianhänge
IMG_4449.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Konstantina » Antwort #1915 am:

Diese war bereits da, als ich das Beet übernommen habe.
Die Dame, die es davor gepflegt hat, wollte sie roden, weil ihr die Pflanze nicht gefallen hat. Nur im Austrieb, hat sie gesagt :)
Dateianhänge
IMG_4488.jpeg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1976
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023/2024

susanneM » Antwort #1916 am:


Großartige Blütenfotos von deinen Hostas, Konstantina :D
Wunderschöne Blüten, gut dass du die Schönheit mit den fast weißen Blüten gerettet hast.

Ich werd hoffentlich morgen meine Kamera auch auspacken können
vor lauter gießen ist im Moment (als Spätaufsteherin :-X ) keine Zeit für fotografieren.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

solosunny » Antwort #1917 am:

Scabiosa hat geschrieben: 15. Jul 2024, 20:06
'Whirlwind' hatte ich vor einigen Jahren schon mal gezeigt. Das ist eine völlig unkomplizierte robuste Hostasorte, solosunny. Die Schnecken haben sie auch weitgehend verschont.
.


Klingt doch gut
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1528
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Hostas 2022/2023/2024

Immer-grün » Antwort #1918 am:

Konstantina hat geschrieben: 15. Jul 2024, 21:46
Mach eine/r mag mit Blüten, andere ohne.

Ich mag gerade, dass der Blick durch die Blüten nach oben gelenkt wird, weg von den teilweise „gut“ gelochten Blättern.;)
Snake Eyes
Dateianhänge
IMG_4029.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

AndreasR » Antwort #1919 am:

@Immer-grün: Lustig, hier blüht gerade die gleiche Hosta, zum Glück ist dieses Exemplar "ungelocht", da im Topf. ;)
Antworten