News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2024 (Gelesen 39042 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2024
Die Wolken am bisher bedeckten Himmel werden lockerer und die Sonne setzt sich immer mehr durch.
Tmin 19°, aktuell 25°, schwül.
Tmin 19°, aktuell 25°, schwül.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16623
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2024
Gegen Mittag sind hier vermehrt Wolken aufgezogen, welche die Sonne bremsen, daher sind es aktuell "nur" 25,4°C - drinnen ist's allerdings auch nicht viel kühler. Schwül ist's leider auch, das ist halt der Nachteil, wenn es zuvor einen kräftigen Gewitterguss gab.
- Secret Garden
- Beiträge: 4597
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juli 2024
Hier ziehen immer wieder Schauer durch, zwischendurch zeigt sich auch mal kurz die Sonne. Temperatur maximal 22°C, bei Regen kühlt es sich auf 17 bis 18°C ab.
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2024
Nach 12 mm letzten Donnerstag, 20 mm letzten Freitag und nochmal 2 mm in der Nacht auf Samstag war endlich auch unter Bäumen und Büschen oberflächlich was angekommen, wenn auch nicht sonderlich tiefgründig – in 15 cm Tiefe war's am Samstagabend seitlich unter einem Johannisbeerstrauch jedenfalls trocken :-X Das große Regengebiet letzte Nacht ist verhungert, ehe es hier eintraf. Jetzt bis zum Wochenende kein Tropfen in Sicht, dafür Sommertemperaturen mit teils kräftigem Wind und entsprechender Verdunstung. Na danke auch :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2024
Hier regnet es zur Abwechslung eher wenig, vorhin gab es einen kräftigen Schauer mit 3 mm, aber die meisten Regenwolken sind in den letzten Tagen an uns vorbeigezogen.
Re: Juli 2024
Chiemsee, grau bedeckte 17,3°C, im Haus (1. Stock) bekommen wir gerade so 23° gelüftet, am Abend dann meist 25,5°.
Es gab 0,7 mm Regen in der Nacht.
Gestern Sonne Wolken Mix fast 30° und schwül. Nicht mein Wetter.

Es gab 0,7 mm Regen in der Nacht.
Gestern Sonne Wolken Mix fast 30° und schwül. Nicht mein Wetter.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16623
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2024
Heute werden wohl ein paar mehr Wolken unterwegs sein, draußen aktuell 17°C, drinnen 21°C, bis zu 24°C sind heute angesagt. Das soll sich in den nächsten Tagen ändern, für Samstag werden gar 33°C prognostiziert, gefolgt von kräftigen Gewittern mit deutlich moderateren Temperaturen unter 25°C in der kommenden Woche.
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2024
17 Grad, grauer Himmel, schwacher Wind aus SW.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juli 2024
Berner Mittelland leicht bedeckt bei noch 17°
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2024
Stark bewölkt bei aktuell 19 Grad.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2024
Morgens bedeckt und zwischendurch sonnig, nun zieht's wieder zu. 19° bis aktuell 24°. Es sollen, wie gestern, wieder 27° werden.
Ein Gewitter mit etwas Regen wäre erwünscht... die Schwüle lässt mich bei der kleinsten Kleinigkeit tropfen... 🥵
Ein Gewitter mit etwas Regen wäre erwünscht... die Schwüle lässt mich bei der kleinsten Kleinigkeit tropfen... 🥵
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2024
Wir haben hier aktuell einen teilweise bewölkten Himmel und schwachen Wind bei 20°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2024
Umgebung Eindhoven, NL: heute morgen war es ziemlich bewölkt. Gegen 11.00 kam die Sonne mehr und mehr durch. Am Nachmittag Sonne/Wolken Mix. Tmax 25.1 Grad.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16623
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2024
Auf 26°C ist das Thermometer heute bei mehr oder weniger blauem Himmel hochgegangen, mittlerweile ist die Sonne hinterm Berg verschwunden und es ist auf 24°C abgekühlt. Zum Glück ist es nicht mehr so schwül, aber das wird sich am Wochenende sicher wieder ändern.