News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 964460 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21568
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Wahrscheinlich Blutrote Fingerhirse.
Keim erst wenn der Boden warm ist, etwa Ende April. Ist dann mit einmal hacken bis zum Dreiblattstadium in wenigen Minuten kein Problem mehr. Keimt im Sommer aber evtl nach Bodenbewegung nach, Hauptkeimzeit ist aber klar das Frühjahr.
Keim erst wenn der Boden warm ist, etwa Ende April. Ist dann mit einmal hacken bis zum Dreiblattstadium in wenigen Minuten kein Problem mehr. Keimt im Sommer aber evtl nach Bodenbewegung nach, Hauptkeimzeit ist aber klar das Frühjahr.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
O.k. Danke dir, das ist es dann wohl. Macht mir von Jahr zu Jahr mehr Probleme, es sitzt eben auch dort, wo man nicht schnell mal durchhacken kannn :-\
Erstmal raus damit und die Erde austauschen....in diesem Beet kann ich es mal probieren....ich brauche anderswo noch Auffüllung unter Estrich.....
Erstmal raus damit und die Erde austauschen....in diesem Beet kann ich es mal probieren....ich brauche anderswo noch Auffüllung unter Estrich.....
- thuja thujon
- Beiträge: 21568
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Erde austauschen ist das schlimmste, was den Bodenaufbauenden Gärtnern passieren kann.
Wo kann man denn nicht durchhacken? Mein kleinster Grubber hat 2cm breite.
Wo kann man denn nicht durchhacken? Mein kleinster Grubber hat 2cm breite.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Schnefrin
- Beiträge: 1211
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Leider keimt das Zeug überall. Ich habe gestern eine Stunde damit zugebracht, solchen Kram zwischen den Bartirisknollen heraus zu pfriemeln. Man bräuchte eigentlich eine Pinzette, um die Hirsepflänzchen nahe der Wurzel zu packen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Das dort ist ein Erdbeerbeet mit Zwiebeln dazwischen, keine Chance, oder keine Zwiebeln ;D
Die Zwiebeln sind besser als je zuvor 8)
Die Zwiebeln sind besser als je zuvor 8)
- thuja thujon
- Beiträge: 21568
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Die können sich sehen lassen. :D
Ziwschen Irisrhizomen ist mies. Da bleibt nur ich nehme die Zeigefinger/Daumen-Zange.Schnefrin hat geschrieben: ↑19. Jul 2024, 15:35Man bräuchte eigentlich eine Pinzette, um die Hirsepflänzchen nahe der Wurzel zu packen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16865
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Immerhin lassen sie sich noch mit einer Pinzette herausziehen - der Löwenzahn zwischen meinen Irisrhizomen ist wie festbetoniert und lässt sich nur mittels kompletter Rodung herausbekommen. Und kaum habe ich die Iris neu gepflanzt, siedelt sich der nächste Löwenzahn an... ::)
- oile
- Beiträge: 32339
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Das Samenrreservoir in meinen Gärten für dieses Mistzeugs ist schier unerschöpflich. Leider hat es sich auch im Trockenrasen festgesetzt. Wenn ich es da nicht rauspuhle, verdrängt es mir alles andere. Es gibt schönere Aufgaben, als dieses Rumgezupfe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was ist das?
Ich habe es in diesem Jahr durchgehalten, den Gemüsegarten einmal in der Woche durchzuhacken. Das hat sich bewährt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32339
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Meiner ist ja leider nicht am Haus und irgendwie ist immer so viel zu tun... ;D Aber das ist ein anderes Thema und doch auch Jammern auf sehr hohem Niveau.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16865
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Meine Irisrhizome hacke ich besser nicht durch... ;)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Es beruhigt mich, mit diesem Problem in guter Gesellschaft zu sein ;D
Was mache ich jetzt mit diesem Riesenberg blühende Hirse?
Zange anbei :-[
Was mache ich jetzt mit diesem Riesenberg blühende Hirse?
Zange anbei :-[
- thuja thujon
- Beiträge: 21568
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Kompostieren oder zum mulchen nehmen. Im boden sidn eh schon so viele Samen, das es auf die paar auch nicht mehr drauf ankommt.
Falls du das nicht glaubst, verjauchen und als Dünger wieder einsetzen.
Falls du das nicht glaubst, verjauchen und als Dünger wieder einsetzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Danke ;D
Re: Was ist das?
Wie beruhigend, dass es bei anderen auch nicht viel anders aussieht als bei uns. Giersch zwischen Iris ist noch gemeiner, da bringt auch die Zange a' la Gänselieschen leider nichts >:(.
@ Staudo: entweder hast du einen kleinen Gemüsegarten oder genug Zeit. Naja, das Gemüse ginge bei uns ja noch, aber die Blumenbeete ::) Giersch und Schachtelhalm sind die Schlimmsten >:(. Aber das ist jetzt OT.
@ Staudo: entweder hast du einen kleinen Gemüsegarten oder genug Zeit. Naja, das Gemüse ginge bei uns ja noch, aber die Blumenbeete ::) Giersch und Schachtelhalm sind die Schlimmsten >:(. Aber das ist jetzt OT.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.