Hallo an das Forum,
wir haben uns im Frühsommer eine Magnolie Yellow Latern als Jungpflanze gekauft.
Es gab auch erste Blätter und Triebe doch dann kamen die Schnecken und haben sie schwer in Beschlag genommen.
Nachdem wir sie diesbezüglich geschützt hatten kamen auch wieder erste Ansätze, die sich nun aber auch (ohne Schneckenanfall) direkt wieder zurückgezogen haben.
Habe sie sicherheitshalber einmal ausgegraben und mir die Wurzel angesehen.
Ich glaube, dass sieht nicht wirklich gut aus, bin aber unsicher ob sie hinüber ist oder wir sie noch retten können.
Daher benötige ich eure Hilfe und wäre für Tipps extrem dankbar.
Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße
Andreas
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gelbe Magnolie geht ein (Gelesen 757 mal)
Moderator: AndreasR
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: gelbe Magnolie geht ein
Du hast das Bäumchen wieder ausgegraben? ??? Auf den ersten Blick sehen die Wurzeln nicht so schlecht aus. Auf dem Bild ist aber ihr Zustand nicht mit Sicherheit zu erkennen. Als erstes solltest du den Baum sofort wieder einpflanzen. Wenn Magnolien etwas nicht wollen, dann ist es die Störung ihres empfindlichen Wurzelwerks. Es ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass Magnolien im Jahr des Jahr des Auspflanzens etwas Probleme haben. Selbst wenn sie also in diesem Jahr nicht mehr austreiben sollte, so kann sie im nächsten Jahr sich wieder erholt haben. Abwarten! ;)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6705
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: gelbe Magnolie geht ein
Schnecken lieben Magnolien. Bis zu einer bestimmten Höhe sind sie stark gefährdet. Ausgegraben hätte ich sie nicht, sondern abgewartet. Also wie goworo schon schreibt, schnell wieder eingraben und abwarten.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16711
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: gelbe Magnolie geht ein
Ok, das dürfte dann wohl erklären, warum meine kleine Sternmagnolie an einigen Zweigen komplett kahl ist und die restlichen auch nicht so üppig belaubt sind, wie man das nach all dem Regen eigentlich hätte erwarten können. :-\ Tot ist sie keineswegs, das Laub ist frischgrün, aber teils ziemlich klein, vielleicht ist es der zweite Austrieb, nachdem der erste von Spätfrost und Schnecken gemeuchelt wurde...
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: gelbe Magnolie geht ein
Andreas hat geschrieben: ↑22. Jul 2024, 15:30
Habe sie sicherheitshalber einmal ausgegraben und mir die Wurzel angesehen.
Ich glaube, dass sieht nicht wirklich gut aus, bin aber unsicher ob sie hinüber ist oder wir sie noch retten können.
Da Magnolien feuchten Waldboden bevorzugen dürfte der Ausflug der Wurzeln an die frische Luft etliche ausgetrocknet haben. Rettungsaktion war das Ausgraben nicht, eher das Gegenteil.
Setze sie in Rhododendronerde und dünge sie im nächsten Frühjahr mit Bittersalz (wie man es für Thujen oder Rasen nimmt), um Magnesiummangel vorzubeugen. Halte die "Baumscheibe" jetzt im Sommer immer feucht (aber NICHT dauernass), Mulch wäre auch ganz gut.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks