News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

fragliche Blütenendfäule (Gelesen 960 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 705
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

fragliche Blütenendfäule

lucullus_52 »

Bei einer meiner neu ausgesäten Sorten (als alte Sorte, also "tomate ancienne" in der Markthalle erstanden) hatte ich jetzt blütennah, aber abgekapselt einen schwarz-braunen Bereich gefunden, den ich bei Verbindung nach außen als BEF eingestuft hätte. Gibt es BEF auch derart abgekapselt, oder liegt hier ein anderer Schaden vor?
Außerhalb des Schadensbereiches war die Tomate völlig ok und schmeckte einwandfrei.
Dateianhänge
fragl_BEF_20230721.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: fragliche Blütenendfäule

fips » Antwort #1 am:

Blütenendfäule bei Tomaten soll durch Kalziummangel entstehen.

Man soll mehrmals eine Calciumbrausetablette in Wasser auflösen und die Tomaten damit gießen. Oder mit kalziumhaltigen Dünger

Hat schon einmal jemand davon gehört oder evtl. erfolgreich ausprobiert?
adiclair
Beiträge: 566
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: fragliche Blütenendfäule

adiclair » Antwort #2 am:

lucullus_52 hat geschrieben: 27. Jul 2023, 10:46Gibt es BEF auch derart abgekapselt, oder liegt hier ein anderer Schaden vor?


Hier mal lesen https://www.tomaten-forum.com/thread-3114.html
Antworten