News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4137647 mal)
Moderator: cydorian
- Feigenwiese
- Beiträge: 774
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Feigenwiese
Ja bei manchen grünen Sorten färbt sich das Fruchtfleisch der Breba violette. Roland Kempf hat auf seiner Seite auch ein Bild eine Excel Breba, die Lila ist. Auf Instagram haben mir schon einige Feigenexperten geschrieben, dass sie denken das es eine Dottato ist. Ich hab es bei Lubera reklamiert und die schicken mir einen Ersatz. Bin gespannt was kommt.
Explodieren bei euch auch die Feigen? Die wachsen gerade wie blöde. Das Wasser und die Wärme…
Ja bei manchen grünen Sorten färbt sich das Fruchtfleisch der Breba violette. Roland Kempf hat auf seiner Seite auch ein Bild eine Excel Breba, die Lila ist. Auf Instagram haben mir schon einige Feigenexperten geschrieben, dass sie denken das es eine Dottato ist. Ich hab es bei Lubera reklamiert und die schicken mir einen Ersatz. Bin gespannt was kommt.
Explodieren bei euch auch die Feigen? Die wachsen gerade wie blöde. Das Wasser und die Wärme…
- Feigenwiese
- Beiträge: 774
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenigstens ist Lubera da sehr kulant.
Aber es ist trotzdem sehr nervig, nach 1-2 Jahren festzustellen, dass sie Sorte falsch ist.
Hoffe du bekommst jetzt die richtige Feige.
Ja dieses Jahr geht's echt ab. Könnte ein gutes Feigenjahr werden. Auf dem Balkon habe ich mit Headstart schon Herbstfeigen.
Und bei einigen Topffeigen sind die Herbstfeigen auch schon recht groß.
Stelle ich mal morgen rein.
Aber es ist trotzdem sehr nervig, nach 1-2 Jahren festzustellen, dass sie Sorte falsch ist.
Hoffe du bekommst jetzt die richtige Feige.
Ja dieses Jahr geht's echt ab. Könnte ein gutes Feigenjahr werden. Auf dem Balkon habe ich mit Headstart schon Herbstfeigen.
Und bei einigen Topffeigen sind die Herbstfeigen auch schon recht groß.
Stelle ich mal morgen rein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Am schlimmsten geht meine falsche RdB von Limbach ab. Die wächst gefühlt jeden Tag 2cm! Auf dem Bild ist meine Yellow Long Neck! Hab ich aus Stecklingen von Roland Kempf gezogen. Die Schwestern Pflanze habe ich hier jemand aus dem Forum gegeben. LSU Scotts Black geht auch gut ab. Ich habe vor 2 Wochen die meisten Pflanzen umgetopft und das hat auch nochmals Schwung in die Sache gebracht. Von den 7L Töpfen bin ich auch begeistert. Hab ich bei Growland bestellt
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 9. Nov 2023, 09:24
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Testfrage: Welche Sorte ist das?
Heute die ersten 2 Sommerfeigen geerntet.
Die mit etwas aufgeplatzter Haut war schon ganz gut.
Hätte auch noch reifer sein dürfen, aber Wespen und Stare sind in unserem Garten schon fleißig am Ernten.
Die 2. war leider noch nicht reif genug.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Desert King !?!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28226
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die nächsten 'Negronne'. :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28226
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
'Brunswick' braucht noch..
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja. Da spricht nichts dagegen.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 9. Nov 2023, 09:24
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Deshalb habe ich es gepostet weil ich auch denke sie sieht aus wie DK. Gekauft habe ich sie als Amatrice Casale vom Lubera...
Weis jemand wie/ob man die beiden Sorten unterscheiden kann?
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 9. Nov 2023, 09:24
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bin ein bisschen neidisch. Meine haben sich vom Spätfrost arg erschrecken lassen und die Herbstfeigen fangen grade erst an zu wachsen.
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sehr rundlich für Negronne Herbstfeigen.
Kenne sie hier im trockenen Ostösterreich nur in länglicher Form.
————
Eine der über 20 existierenden, als Brown Turkey bezeichneten Sommerfeigen, wird demnächst geerntet. Hängt schon sehr locker….
Sieht anders aus als zB. Alva‘s BT Sommerfeigen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Gestern ein paar Brown Turkey Feigen geerntet. Hat etwas an süße gefehlt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Für eine Negronne Blütenfeige passt das schon. Die Herbstfeigen sind bei mir auch ein wenig länglicher und oft mit einer beginnenden rötlichen Färbung im oberen Bereich, müsste aber noch einmal nachschauen wie das gerade ist.
- Feigenwiese
- Beiträge: 774
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Figue Jaune FDM Breba vom 24.07.2024
Stand bis jetzt halbschattig und hat trotzdem einige Herbsfeigen drauf. Recht gut für eine 1m hohe Feige im 10 Liter Topf.
Geschmack war leider etwas verwässert.
Stand bis jetzt halbschattig und hat trotzdem einige Herbsfeigen drauf. Recht gut für eine 1m hohe Feige im 10 Liter Topf.
Geschmack war leider etwas verwässert.