Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
  Moderatoren: 
  Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR 
  
  
    
      
            Veilchen-im-Moose            
            
  Beiträge:  2885    Registriert:  6. Feb 2022, 09:41   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Veilchen-im-Moose   »  
      Antwort #1215 am:       26. Jul 2024, 21:22 
    
    
    
    
    Immer hat geschrieben: ↑ 24. Jul 2024, 09:21  Genau ein Trieb des Wasserdost hat es dieses Jahr geschafft, den Schnecken davonzuwachsen.
„I am the one and only“.;)
Mein Wasserdost wurde zunächst auch von den Schnecken in Grund und Boden gefressen. Er ist aber erneut ausgetrieben und beginnt jetzt ebenfalls mit der Blüte. Allerdings auf etwa einem Drittel der üblichen Höhe. Immerhin, er hat überlebt. 
 
    
    
            
        
          Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            kohaku            
            
  Beiträge:  2268    Registriert:  25. Aug 2005, 00:48   
  
              Region:  Mittleres Ruhrgebiet 
                Höhe über NHN:  Ca.100 m über Normalnull 
                Bodenart:  lehmig 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      kohaku   »  
      Antwort #1216 am:       28. Jul 2024, 18:01 
    
    
    
    
    Mein Star des Tages ist dieser Agapanthus -no name- So reichlich hat er noch nie geblüht.  :D
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Jule69            
            
  Beiträge:  21861    Registriert:  9. Jan 2008, 15:57   
  
              Region:  Rheinnähe 
                Winterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Jule69   »  
      Antwort #1217 am:       31. Jul 2024, 13:33 
    
    
    
    
    Pennisetum Rubrum
 
    
    
            
        
          Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Veilchen-im-Moose            
            
  Beiträge:  2885    Registriert:  6. Feb 2022, 09:41   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Veilchen-im-Moose   »  
      Antwort #1218 am:       31. Jul 2024, 14:10 
    
    
    
    
    Ist das bei dir winterhart, Jule? Bei mir ist Rubrum direkt im ersten Winter wieder verschwunden. 
    
    
            
        
          Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Jule69            
            
  Beiträge:  21861    Registriert:  9. Jan 2008, 15:57   
  
              Region:  Rheinnähe 
                Winterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Jule69   »  
      Antwort #1219 am:       31. Jul 2024, 14:17 
    
    
    
    
    Leider nein, diese ganzen 'Rubrum und Co-Sorten' sind nicht winterhart, ich überwintere sie inzwischen im frostfreien GH. Früher standen sie zum Teil im kühlen, hellen Schlafzimmer, weil die Puschel sich sehr lange hielten, aber das geht jetzt mit GG nicht mehr.  Bei mir stehen die alle im Kübel.
    
    
            
        
          Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Kapernstrauch            
            
  Beiträge:  3302    Registriert:  12. Dez 2021, 21:30   
  
              Wohnort:  Klagenfurt 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Kapernstrauch   »  
      Antwort #1220 am:       31. Jul 2024, 15:04 
    
    
    
    
    Ich überlege mir auch gerade, ob und wie ich es über den Winter bekomme- es wächst bei mir heuer als Balkonbepflanzung
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Jule69            
            
  Beiträge:  21861    Registriert:  9. Jan 2008, 15:57   
  
              Region:  Rheinnähe 
                Winterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Jule69   »  
      Antwort #1221 am:       31. Jul 2024, 15:11 
    
    
    
    
    Tolles Bild!
    
    
            
        
          Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Kapernstrauch            
            
  Beiträge:  3302    Registriert:  12. Dez 2021, 21:30   
  
              Wohnort:  Klagenfurt 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Kapernstrauch   »  
      Antwort #1222 am:       31. Jul 2024, 15:15 
    
    
    
    
    Jule69 hat geschrieben: ↑ 31. Jul 2024, 15:11  Tolles Bild!
Danke 😍
 
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5142    Registriert:  12. Dez 2003, 19:03   
  
              Wohnort:  Klagenfurt am Wörthersee 
                Region:  Kärntner Seengebiet 
                Höhe über NHN:  446m 
                Bodenart:  lehmig; schottrig 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      helga7   »  
      Antwort #1223 am:       31. Jul 2024, 21:56 
    
    
    
    
    Das Pennisetum rubrum ist wunderschön - und von euch perfekt in Szene gesetzt, Jule und Kapernstrauch!  :D
    
    
            
        
          Ciao Helga
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            helga7            
            
  Beiträge:  5142    Registriert:  12. Dez 2003, 19:03   
  
              Wohnort:  Klagenfurt am Wörthersee 
                Region:  Kärntner Seengebiet 
                Höhe über NHN:  446m 
                Bodenart:  lehmig; schottrig 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      helga7   »  
      Antwort #1224 am:       31. Jul 2024, 22:08 
    
    
    
    
    Ein Star, nicht nur des Tages:
Paeonia mascula (hoffe ich)
 
    
    
            
        
          Ciao Helga
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Kapernstrauch            
            
  Beiträge:  3302    Registriert:  12. Dez 2021, 21:30   
  
              Wohnort:  Klagenfurt 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Kapernstrauch   »  
      Antwort #1225 am:       1. Aug 2024, 19:38 
    
    
    
    
    Leider weiß ich nicht mehr, wie diese Schöne heißt- ich hab die Zwiebel vor 2 Jahren aus Madeira mitgebracht…
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Zwiebeltom            
            
  Beiträge:  6818    Registriert:  12. Feb 2009, 08:55   
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Zwiebeltom   »  
      Antwort #1226 am:       1. Aug 2024, 19:48 
    
    
    
    
    Auf jeden Fall eine Hakenlilie - Crinum. 
    
    
            
        
          Das Leben ist kein Ponyschlecken.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Buddelkönigin            
            
  Beiträge:  12412    Registriert:  23. Feb 2020, 10:39   
  
              Region:  RheinSiegkreis 
                Höhe über NHN:  180 üNN 
                Bodenart:  lehmig 
                Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Buddelkönigin   »  
      Antwort #1227 am:       1. Aug 2024, 19:52 
    
    
    
    
    Sehr hübsch...  ;)
    
    
            
        
          Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Kapernstrauch            
            
  Beiträge:  3302    Registriert:  12. Dez 2021, 21:30   
  
              Wohnort:  Klagenfurt 
                Winterhärtezone:  7a: -17,7 °C bis -15,0 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Kapernstrauch   »  
      Antwort #1228 am:       1. Aug 2024, 21:39 
    
    
    
    
    Zwiebeltom hat geschrieben: ↑ 1. Aug 2024, 19:48  Auf jeden Fall eine Hakenlilie - Crinum.
Genau- jetzt erinnere ich mich wieder!
Danke 😍
 
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            kohaku            
            
  Beiträge:  2268    Registriert:  25. Aug 2005, 00:48   
  
              Region:  Mittleres Ruhrgebiet 
                Höhe über NHN:  Ca.100 m über Normalnull 
                Bodenart:  lehmig 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      kohaku   »  
      Antwort #1229 am:       13. Aug 2024, 00:02 
    
    
    
    
    Mein Star des Tages:Geranium wlassovianum 'Lakwijk Star'
    
          
        
          Dateianhänge