News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling (Gelesen 22869 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

helga7 » Antwort #45 am:

Gut, dass du das probierst, Marianna, im nächsten Jahr können wir dann hoffentlich von deinen Erfahrungen profitieren. :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

RePu86 » Antwort #46 am:

Organzasäckchen müssen sicher ganz dicht sein, denn sie sind sehr klein.
Dateianhänge
20240804_173436.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

RePu86 » Antwort #47 am:

Und sie sind schnell.....
Dateianhänge
20240804_181010.jpg
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

Elias » Antwort #48 am:

Eventuell hängt das explosive Auftreten 2024 auch mit der Witterung zusammen. Es gab massiv Waldhonig (Melezitose!) in Süddeutschland und die adulten SFF mögen den Tauhonig. Also könnten damit erhebliche Distanzen zurückgelegt worden sein bis zur nächsten Feige.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
alpen-feigen
Beiträge: 89
Registriert: 7. Apr 2020, 15:10

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

alpen-feigen » Antwort #49 am:

Nachdem ich jetzt seit drei Tagen immer wieder mit der Fliegenklatsche um die feigen schleiche, hab ich eben die ersten zu Gesicht bekommen. Scheinbar kommen sie erst nach Sonnenuntergang raus, ähnlich wie die Stechmücken. Min. eine hab ich mit der Klatsche erwischt, als sie aufm Feigenblatt saß.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

Roeschen1 » Antwort #50 am:

Elias hat geschrieben: 4. Aug 2024, 18:47
Eventuell hängt das explosive Auftreten 2024 auch mit der Witterung zusammen. Es gab massiv Waldhonig (Melezitose!) in Süddeutschland und die adulten SFF mögen den Tauhonig. Also könnten damit erhebliche Distanzen zurückgelegt worden sein bis zur nächsten Feige.

Aber, über die Alpen sind die vermutlich nicht eingeflogen, höchstens per Paket,
sondern über Feigenbesitzer hier in D verteilt?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

helga7 » Antwort #51 am:

Ich vermute, dass sie mit Importware eingereist ist. :'(
Ciao
Helga
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1491
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

mora » Antwort #52 am:

helga7 hat geschrieben: 5. Aug 2024, 20:45
Ich vermute, dass sie mit Importware eingereist ist. :'(


und immer weiter Importiert wird.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4300
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

Lady Gaga » Antwort #53 am:

Das glaube ich auch. Und ich hatte nur eine Pflanze mit bereits vorhandenen Feigen gekauft, das war All Year Hector im Supermarkt. Die reif aussehenden Feigen sahen ekelig aus, vielleicht war das schon wegen der BFF und nicht wegen der Sorte. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
alpen-feigen
Beiträge: 89
Registriert: 7. Apr 2020, 15:10

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

alpen-feigen » Antwort #54 am:

Versucht es von euch jemand mit fliegenfallen? Im Artikel wurde eine mcphail falle als erfolgreich beschrieben.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

helga7 » Antwort #55 am:

In dem Link von weiter oben schreibt der Autor, dass er beobachtet hat, dass ein aufs Eier legen eingestelltes Weibchen nicht frisst, sondern konsequent bei der Eiablage bleibt. Angeblich kann sie bis zu 20 Feigen 'beglücken', das heisst, drei Weibchen reichen bei mir auf einer Pflanze für einen Totalausfall..... :'(
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle in eine Falle gehen. Die sollen sich eher dazu eignen, die Befallstärke festzustellen. :-\
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

Erich1 » Antwort #56 am:

Lady hat geschrieben: 5. Aug 2024, 21:10
Und ich hatte nur eine Pflanze mit bereits vorhandenen Feigen gekauft, das war All Year Hector im Supermarkt.


Früchte sind wohl nicht unbedingt Voraussetzung, die Fliegen zu importieren.
Da die Larven aus den Feigen kriechen und sich fallen lassen um sich im Erdreich zu verpuppen, dürften Feigenpflanzen mit Topf und Substrat ausreichen. Dort könnten Puppen drinnen sein und auf den Schlupf warten.

Relativ unbedenklich dürften Importe von Stecklingen und wurzelnackten Pflanzen sein.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

RePu86 » Antwort #57 am:

Das Problem ist das sie jetzt hier sind und scheinbar auch hier überwintern.
Habe heuer keine einzige neue Feige gekauft oder vermehrt, und trotzdem ist der Befall enorm.
Letztes Jahr wie beschrieben nur ganz wenige Fälle die ich nun der BFF zuschreibe.
philippus
Beiträge: 5226
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

philippus » Antwort #58 am:

Ich habe den Beitrag zur BFF aus Bauds Buch "Figues" (2005, damals hieß sie noch Lonchea aristella) am Handy mit KI übersetzen lassen und stelle das mal hier ein.
Da steht unter anderem, dass die Fliege wegen der kalten Winter nördlich von Aix-en-Provence kaum ein Thema sei. Man darf also hoffen, dass der nächste "normale" mitteleuropäische Winter die Population wieder einigermaßen dezimiert.

Leider bekomme ich die Buttons nicht weg.
Dateianhänge
IMG_4499.jpeg
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Schwarze Feigenfliege, Silba adipata, Black Fig Fly - Feigenschädling

Erich1 » Antwort #59 am:

Hallo!
Im Regensburger Umland habe ich leider auch in guten Jahren Tage mit etwa 10 Grad minus.
Auch in diesem Winter hatte es im Dezember einmal -13 Grad hier.

Trotzdem habe ich einiges an Ausfällen durch die BFF.

Ich vermute mal, das auch ich sie evtl. bereits letztes Jahr vereinzelt hatte und die Puppen mit Topffeigen im GWH überwintert haben. Zur kältesten Phase hatte ich das Thermostat im GWH auf -5 Grad eingestellt.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Antworten