News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356314 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #2865 am:

Jaa, wunderschöne Beine, pollux! :D

Hier noch die Mandelweide in ganz.
Die ist aus einem Steckholz gezogen, etwa daumendick, am Besten im Februar schneiden und gleich stecken. Es gibt sie aber inzwischen auch getopft recht günstig zu erwerben.

Diese hier war eigentlich als Kopfweide gedacht, aber als sie entsprechend stark war haben die Nachbarn sie beim 'Saubermachen' abgesägt ::) , daher jetzt halt mehrstämmig.
Dateianhänge
20240723_175730 Salix triandra Semperfl.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #2866 am:

Hach, und die traumhafte Dichroa von tarokaja g**gle ich besser erst gar nicht, braucht sicher sauer und ist eh nicht winterhart... :P
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Auffallende Gehölze III

Immer-grün » Antwort #2867 am:

Die Fotoqualität nicht gut, die Albizia traumhaft. Und das beim gelben M.;)
( Jetzt mach‘ ich dann doch mal einen Topfversuch, aber erst im Frühling.)
Dateianhänge
IMG_4160.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #2868 am:

In der Tat toller Baum. Wenn's Klima stimmt, super. Ich hatte bisher auch kein Glück über einen größeren Zeitraum. Wahrscheinlich bei mir zu nass.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2869 am:

Wunderschön!!! Das Bild zeig ich mal meiner...Wie alt die wohl sein mag?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #2870 am:

Wirklich prächtig, die Albitzia! Ich muss heute Abend mal schauen, was meine ganz oben am Hang macht... war schon länger nicht mehr dort.

Momentan ist am Hang die Eucryphia der Star, allerdings ein leiser Star. Sie blüht jedes Jahr reicher, ist nur etwas schwer zu fotografieren, mitten zwischen anderen Gehölzen.
Ganz bekomme ich sie nicht auf's Bild, aber reizvolle Teilaspekte.

Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #2871 am:

Dann hatte ich ein Bild der Dichroa febrifuga x H. serrata 'Kamui' versprochen, wenn sie in Vollblüte steht.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #2872 am:

Vor dem Haus zieht der gelbe Oleander dieses Jahr die Blicke der vorbeiziehenden Wanderer an. Der viele Regen hat ihm ganz offenbar gut getan.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze III

agarökonom » Antwort #2873 am:

Hier duftet der Clerodendrum trichomotum vor sich hin , mitgebracht als Sämling vor 11 Jahren. Wenn es genügend Taubenschwänzchen gibt macht er auch Früchte
Dateianhänge
20240805_201208.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

helga7 » Antwort #2874 am:

Ein wunderschöner Baum, Agrarökonom - und der Duft ist herrlich :D
Ciao
Helga
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze III

agarökonom » Antwort #2875 am:

Danke , der Duft ist wirklich spektakulär. Und der ist als einzige Pflanze hier alljährlich Gastgeber für Taubenschwänzchen , denen ich immer gerne zuschaue.
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Auffallende Gehölze III

oile » Antwort #2876 am:

Das ist auch wirklich eine schöne geschützte Ecke. Meiner blüht noch nicht.
Aber Vitex agnus castus entzückt mich mal wieder so, dass ich am liebsten den ganzen Garten damit zupflastern würde.
Dateianhänge
IMG_20240806_094220.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze III

agarökonom » Antwort #2877 am:

Aralia elata ist wieder Anflugplatz
Dateianhänge
20240806_183226.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Auffallende Gehölze III

Roeschen1 » Antwort #2878 am:

Ein schöner Bonsai:
Fagus sylvatica 'Sandrode'
Dateianhänge
DSC_0758.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

helga7 » Antwort #2879 am:

ui, der ist super, wie komm ich zu einem Exemplar? :P
Ciao
Helga
Antworten