News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldlichtung (Gelesen 538745 mal)
Moderator: AndreasR
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Olearia x haastii, der deutsche Name mal wieder haarscharf daneben (Gänseblümchenstrauch), kommt mit -10° schon mal ganz gut klar und bestätigt das durch eine ansehnliche Blüte. Für eine Neuseeländerin OK, sicher nicht überall im Lande hart genug.

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 15. Aug 2024, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Nicht der erste Versuch mit dem Paradiesvogelbusch, immer wieder erforen oder abgesoffen/verpilzt, so richtig weiß man das ja nie. Ein üppiger Busch (Name!) wird das wohl nie, gakelt sich schnell, schmal und brüchig auf 2-3m. Dieses Jahr mal wieder mit einigen Blüten, formal ganz schön ausgefallen für ein Gehölz.

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 15. Aug 2024, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Nochmal näher ran, schon eine sehr besondere Blüte, Caesalpinia gilliesii.

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 15. Aug 2024, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
People are people: Leute klettern außerhalb der Öffnungszeiten über den Zaun. 
Wenn ich das mitbekomme, überlege ich mir eine Taktik, wie ich die alt aussehen lasse bzw. dazu bringe, ordentlich was ins Sparschwein abzudrücken. Wehe, ich sehe bei denen eine Gartenschere. Hier gibts außerdem einiges an Topfpflanzen abzugreifen, die kaum wiederzubeschaffen sind. Meist ganz nette Leute, trotzdem Bandidos!!


Wenn ich das mitbekomme, überlege ich mir eine Taktik, wie ich die alt aussehen lasse bzw. dazu bringe, ordentlich was ins Sparschwein abzudrücken. Wehe, ich sehe bei denen eine Gartenschere. Hier gibts außerdem einiges an Topfpflanzen abzugreifen, die kaum wiederzubeschaffen sind. Meist ganz nette Leute, trotzdem Bandidos!!
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 15. Aug 2024, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Vogelbild zum Abschluss: Junghabicht-Mann mit noch bläulichen Augen. Die Weibchen sind größer, die Fänge aber auch beim Jungspund schon viel kräftiger als beim häufigeren Sperber.
Machts gut! Micha



Machts gut! Micha
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Waldlichtung
wunderbare Bilder , außerdem lernt man immer was neues.
und fantastisch fotografiert. Ich freu mich ímmer darüber
und fantastisch fotografiert. Ich freu mich ímmer darüber
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Danke dir! 

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Waldlichtung
sequoiafarm hat geschrieben: ↑7. Aug 2024, 09:30
Gegenüber blüht die Albizia wieder sehr reichlich, fotografiert durch die Losbaumblüte im Gegenlicht…
Grandios!
Danke für die stimmungsvollen Impressionen im Morgenlicht... die Stille ist spürbar. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Waldlichtung
Tolle Bilder, vielen lieben Dank :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Waldlichtung
Wieder mal unfassbar schöne Bilder von Dir. Dankeschön!
Ich kann kaum glauben, wie unverschämt einige Leute sind :-X Lass sie richtig bluten! ;D
Dein Cercis-Bild ist toll, aber ich glaube auch nicht, dass das 'Forest Pansy' ist, die ist bei mir z.B. ziemlich einheitlich dunkelrot. Auch 'Eternal Flame' sieht etwas anders aus.
Ich kann kaum glauben, wie unverschämt einige Leute sind :-X Lass sie richtig bluten! ;D
Dein Cercis-Bild ist toll, aber ich glaube auch nicht, dass das 'Forest Pansy' ist, die ist bei mir z.B. ziemlich einheitlich dunkelrot. Auch 'Eternal Flame' sieht etwas anders aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4316
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Waldlichtung
Tolle Fotos und Pflanzen!
Die Albizia war auch mein Favorit. :D
Die Albizia war auch mein Favorit. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Waldlichtung
Ja, dankt ebenfalls :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Danke ihr lieben!
Sommerlicher Gruß aus dem Wald mit Losbaum und Albizia

Sommerlicher Gruß aus dem Wald mit Losbaum und Albizia

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 15. Aug 2024, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Waldlichtung
Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich mich ins Auto setzen und Dich auf der Stelle "heimsuchen" in Deinem wunderschönen Park. Danke für die schöne Fotoserie!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Waldlichtung
tomma hat geschrieben: ↑8. Aug 2024, 10:51
Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich mich ins Auto setzen und Dich auf der Stelle "heimsuchen" in Deinem wunderschönen Park. Danke für die schöne Fotoserie!
Ich käme direkt mit.. :D
Wie war noch diese Idee von dem Bus der den Rhein rauf und wieder runter fährt, überall hält und uns PURler zu gegenseitigen Gartenbesuchen abholt? ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄