News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 29785 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1954
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #60 am:

Arg, Robustissima liegt auf meiner Lieblingspflanzenskala auf etwa gleichem Level wie Schachtelhalm und Ackerwinde.
Man überlege sich gut, wo man die hinpflanzt, man wird sie in diesem Leben ohne Gift oder Bagger nicht mehr los. :P

Silphium mohrii mag ich dagegen (noch) ;D , wobei die sicher ähnlich tief wurzeln, aber werden die auch so raumgreifend?

Hier blüht Ysop
Dateianhänge
20240809_152833.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3387
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Konstantina » Antwort #61 am:

2 Meter Robustissima :o
Bei uns war in diesen Beet 3 m2 voll. Ich habe viel gerodet und jetzt muss ich an diese Stelle ständig Ausläufer rausreißen. Die wurzelt bis zum Erdmittelpunkt ;D
Fallschirm Rudbeckia ist über 2 m groß. Sehr standhaft, jetzt in volle Blüte. Ich habe heute ein Bläuling drauf beobachtet.
Dateianhänge
IMG_4922.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2218
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #62 am:

Diese Herbstanemone,ca 130 cm hoch, steht seit ca 10 Jahren an ihrem Platz und produziert nur ganz wenige und gut kontrollierbare Ausläufer.
Dateianhänge
20240811175612.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12230
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #63 am:

Kohaku, kennst Du denn die Sorte?
Ich habe hier mit den japonicas bisher wenig bis bescheidenes Glück. 'Whirlwind' ist ganz weg und mein Liebling 'Honorine Jobert ' mit minimalem Zuwachs immerhin noch da. Von den tomentosa lasse ich lieber die Finger... obwohl sie wunderschön und auch gut bewertet sind, wenn sie ausreichend Raum haben. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4045
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

hobab » Antwort #64 am:

Wenn ich nur wüsste was für Sorte das ist…

Die Blätter gehören zu Rhodotypos.
Und die Anemonen sind hier im Sand auch eher lahm, so nach zehn oder mehr Jahren werden die etwas dominanter, aber nicht schlimm. Standortwechsel ist allerdings ein Problem….
Dateianhänge
IMG_5551.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12230
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #65 am:

Bild
Das kleine Sedum spectabile 'Carl' - wie immer die erste hier blühende Fetthenne. ;D
Dateianhänge
20240811_103345.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1954
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #66 am:

Aber Rhodotypos wächst gut auf Sand? Den hätte ich auch eher mehr in die feuchtere Ecke gestellt gedanklich...

Keine Ahnung zu der Rose. Eher Bodendecker?

Senecio doria, aktuell meine Lieblingsstaude im Garten, sie duftet schön zitronig. :D
Dateianhänge
20240811_194247.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12230
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Buddelkönigin » Antwort #67 am:

Bild
Vollblüte bei Rudbeckia 'Goldsturm' . Nichts Besonderes, den kennt und hat wohl jeder, dazu enorme Wuchsfreude. Ich mag ihn. :o
Dateianhänge
20240811_104928.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4045
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

hobab » Antwort #68 am:

[quote author=Lou-Thea link=topic=74282.msg4216482#msg4216482 date=1723398094]
Aber Rhodotypos wächst gut auf Sand? Den hätte ich auch eher mehr in die feuchtere Ecke gestellt gedanklich...

Keine Ahnung zu der Rose. Eher Bodendecker?

Ne, Strauchrose, wird so 1,70

Und Rhodotypos hält sehr viel Trockenheit aus - selbst Berliner Parks die ja ohne Pflege auskommen müssen (außer gelegentlich mal die Müllabfuhr)
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2218
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #69 am:

Buddelk hat geschrieben: 11. Aug 2024, 19:31
Kohaku, kennst Du denn die Sorte?

Leider weiß ich die Sorte nicht mehr sicher. Es könnte Königin Charlotte sein.?..
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2218
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #70 am:

Hier blüht Eupatorium fistulosum und ernährt einen ganzen Bienenstock.
Dateianhänge
20240811175618.JPG
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2813
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im August?

Veilchen-im-Moose » Antwort #71 am:

kohaku hat geschrieben: 11. Aug 2024, 22:18
Buddelk hat geschrieben: 11. Aug 2024, 19:31
Kohaku, kennst Du denn die Sorte?

Leider weiß ich die Sorte nicht mehr sicher. Es könnte Königin Charlotte sein.?..


Könnte es auch Serenade sein? Da passt die Höhe besser und die Anzahl der Blütenblätter.

PS: Das ist allerdings eine Tomentosa.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Hans-Herbert
Beiträge: 2196
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im August?

Hans-Herbert » Antwort #72 am:

Ist doch schön wenn zwei so gut harmonieren ( Scheinalant )
Dateianhänge
Scheinalant.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2196
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im August?

Hans-Herbert » Antwort #73 am:

Bringt ein bisschen Farbe in den manchmal tristen Alltag.
Dateianhänge
20240812_073412.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2196
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im August?

Hans-Herbert » Antwort #74 am:

Meine Schönste Rose.
Dateianhänge
Rose.jpg
Antworten