
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 355664 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Hier hat Lagerstroemia 'Petite Red' die ersten Blütenrispen geöffnet.


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Von der 3 ausgepflanzten Lagerstroemia Sorten blüht dieses Jahr hier kein einziger. Vermütlich nicht warm genug im Frühling und Vorsommer.
Dafür blüht Indigofera howelli 'Reginald Cory' seit Anfang Mai
Dafür blüht Indigofera howelli 'Reginald Cory' seit Anfang Mai
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Die Früchte von Euonymus planipes
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Neu ist Gordlinia grandiflora. Pflanze steht im Topf und wird nächstes Jahr ausgepflanzt.
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Fruchtschmuck ist ja echt underrated
Hat Cornus mas eigentlich einen eigenen thread ? So auffällig ist ja nicht ?
Mich wundert ja das die großfrüchtigen Sorten alle so teuer sind lohnt es sich ?
Will den hauptsächlich wegen seiner frühen Blüte
Hat Cornus mas eigentlich einen eigenen thread ? So auffällig ist ja nicht ?
Mich wundert ja das die großfrüchtigen Sorten alle so teuer sind lohnt es sich ?
Will den hauptsächlich wegen seiner frühen Blüte
- Garten Prinz
- Beiträge: 4661
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Die Fruchten von 'Kasanlaker' und 'Jolico' sind deutlich großer als die normalo's. Hier zum Beispiel die Fruchte von Kasanlaker.
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Sind die Pflanzen denn ansonsten so robust und wüchsig wie die reine Art ?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze III
Cornus mas ist bei mir in den ersten Jahren nach der Pflanzung sehr gemächlich beim Wachstum gewesen - sowohl Wildsämlinge als 2 Containerpflanzen von ‚Kasanlak‘ und ‚Schönbrunner Gourmetdirndl‘.
Dabei haben sich die Wildsämlinge trotzdem durch anderen Heckenwildwuchs aus Kirschpflaume, Weissdorn, Liguster kontinuierlich hochgearbeitet.
Hier der Fruchtsorten-Thread zu Kornellkirschen
Dabei haben sich die Wildsämlinge trotzdem durch anderen Heckenwildwuchs aus Kirschpflaume, Weissdorn, Liguster kontinuierlich hochgearbeitet.
Hier der Fruchtsorten-Thread zu Kornellkirschen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Klingt ja eher so als wäre die wildform vllt besser wenn ich ihn hauptsächlich als Art Forsytie Pflanze
Die Sorte Joliko scheint auch ein strain der Pflanze zu sein der außerhalb Europas stammt ?
Die Sorte Joliko scheint auch ein strain der Pflanze zu sein der außerhalb Europas stammt ?
- sempervirens
- Beiträge: 4620
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Viburnum opulus 'Roseum' die Blüte sieht ja üppig aus und ist ein aufälliges gehölz ? ist die gefüllt ? oder noch "insektenfreundlich" und setzt sie früchte an ?
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12009
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Viburnum mariesii hat sich mit der Blütezeit vertan...
.
Die Bienen freuts

Die Bienen freuts

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Auffallende Gehölze III
Eine Frage, auch für mitlesende Gäste: In Kilkenny gibt es eine St. John's Church. Auf dem Kirchengelände stehen zwei identische Linden. Die sehen aus wie Sommerlinden, haben aber beidseitig glänzende Blätter. Das fand ich schon interessant. Kennt jemand so etwas?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Ohne alle Arten zu kennen, denke ich da an die Amerikanische Linde.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Secret Garden
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Auffallende Gehölze III
Auf unserer Schweizreise sah ich mir unbekannte, rotblühende Großsträucher. Nun weiß ich es, Lagerstroemia.

'Roseum' hat sterile Blüten und trägt keine Früchte. Der einfache Viburnum opulus fruchtet und ist mindestens genauso schön.sempervirens hat geschrieben: ↑21. Aug 2024, 18:28 Viburnum opulus 'Roseum' die Blüte sieht ja üppig aus und ist ein aufälliges gehölz ? ist die gefüllt ? oder noch "insektenfreundlich" und setzt sie früchte an ?

- hobab
- Beiträge: 3696
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Viel schöner, finde ich, aber auch viel größer. Tolle Blüte und Herbstfarbe, allerdings anfällig für Insekten.
Berlin, 7b, Sand