News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2024 (Gelesen 205536 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2024

Kübelgarten » Antwort #1605 am:

grade dafür sind eigene Tomaten nicht zu schade
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2024

Kübelgarten » Antwort #1606 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 18. Aug 2024, 16:04 Dazu eine Frge, Heike: Kochst du sie nach dem heiß einfüllen noch zusätzlich ein?
ich hatte eben schon einen Text geschrieben .. er ist weg

nein, ich fülle die heiße Masse in heiß gespülte Gläser ein, Größe 440 ml,
mache das schon einige Jahre und hatte noch keine Probleme
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5513
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #1607 am:

Danke! Ich hab früher auch nicht extra eingekocht, aber jetzt hat man mich verunsichert und diesmal hab ich eingekocht.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2024

Kübelgarten » Antwort #1608 am:

sollte mal ein Glas „kaputt“ sein, sieht und riecht man es
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5513
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #1609 am:

Ja, das auf jeden Fall.

Als nächstes werden hier Tomaten getrocknet und dann in Olivenöl/Knoblauch/Kräuter eingelegt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Tomaten 2024

Mathilda11 » Antwort #1610 am:

Botulinumbesiedlungen bemerkt man oft nicht, da riecht oder schmeckt man nichts, nur manche untergruppen bilden Gase, sind aber halt auf jeden Fall richtig blöd. vor dem hab ich am meisten Respekt, Schimmel oder ähnliches ist natürlich nicht schön, aber mehr als das eine Glas ist damit auch nciht verloren.
https://www.bfr.bund.de/cm/350/hinweise ... mittel.pdf
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 899
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Tomaten 2024

Asinella » Antwort #1611 am:

Tomaten haben normalerweise ausreichend Säure, dass Botulinum keine Chance hat, ab pH 4,3 geht da nix mehr.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5513
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #1612 am:

So, der Anfang ist schon mal gemacht :D ;D
Dateianhänge
20240818_180238.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

Mediterraneus » Antwort #1613 am:

::)
Dateianhänge
IMG_20240818_181008.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5513
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #1614 am:

Irgendwie anders ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

Mediterraneus » Antwort #1615 am:

Die Faule-Leute-Methode 8)

Wenn alles trocken ist, passt das bequem wie Karteikarten in eine leere Eisdose.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5513
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #1616 am:

Kommt mir nicht in die Tüte ;D . Ich will ja (halbprofessionell) tauschen. Aber jeder, wie er mag ;) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2024

Mediterraneus » Antwort #1617 am:

Und wie er Zeit hat :)
Das Endergebnis ist bei beiden Methoden das gleiche.
Jedes Korn geht auf und der Samen hält 10 Jahre.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5513
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #1618 am:

Wir werden uns deswegen bestimmt nicht streiten ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Tomaten 2024

Tsuga63 » Antwort #1619 am:

Vielfalt geht weiter... :)
Bild
Es sollten sein:
Plan 9 from Outer Space, Ola Polka, Piennolo del Vesuvio, Piennolo del Vesuvio gallo, Cuban Salami, Silbertanne, Aunt Ruby`s Germann Green, Rondobella, Purple Dragon, Tigerella, Green Grape
Antworten