News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika (Gelesen 238463 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
haydee
Beiträge: 24
Registriert: 30. Jan 2024, 06:46

Re: Chili und Paprika

haydee » Antwort #1335 am:

Schnecken und Kälte haben meinen stark zugesetzt. Ich hoffe auf ein paar einzelne Früchte mehr wird es wohl nicht. Am kräftigsten ist noch die Finnish Yellow. Hoffe da auf einen ganz späten Winteranfang.

Habt ihr schonmal Chili und Paprika vom Freiland in einen Kübel umgetopft und zum Reifen ins Haus geholt?

Ich habe mir Saatgut der Paprika King of North gekauft. Soll für Freilandanbau in Schweden geeignet sein. Die sollte mit einem Sommer wie diesen zurechtkommen. Probiere ich nächstes Jahr mal aus
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika

Kübelgarten » Antwort #1336 am:

ja, habe ich in nicht zu kleine Kübel gesetzt, die wollen es dann hell
LG Heike
haydee
Beiträge: 24
Registriert: 30. Jan 2024, 06:46

Re: Chili und Paprika

haydee » Antwort #1337 am:

Danke dann versuche ich es im Herbst. Notfalls müssen die Pflanzenlampen ran und für Helligkeit sorgen
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Chili und Paprika

Albizia » Antwort #1338 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 26. Jul 2024, 17:54 ist es eigentlich "normal" daß eine Glockenchili null scharf ist? ich war etwas enttäuscht. in der gärtnerei, in der ich sie als Jungpflanze gekauft hatte, hat man mir gesagt sie wäre bei Schärfe 4/10 manchmal auch mehr.Die Pflanze selber ist wunderschön, hängt voll mit den Chilis und wächst konstant weiter, der scheints schon gut zu gehen
Ich bin auch gespannt, ob diese Glockenchili Schärfe hat, ich habe heute die ersten 3 Reifen geerntet. Vor Jahren mal eine Jungpflanze gekauft, waren sie nur ganz leicht scharf. Ich hatte damals Samen weitergegeben und dieses Jahr eine Jungpflanze zurück erhalten. Zum Größenvergleich daneben Tomate Gelbes Birnchen.
Dateianhänge
IMG_20240818_190429.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3689
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika

hobab » Antwort #1339 am:

Ich kenn die auch eher mild, in Ishia macht man Marmelade aus denen, oder so was ähnliches, gut mit Käse und nur leicht scharf.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Chili und Paprika

Bastelkönig » Antwort #1340 am:

Bereits im letzten Jahr hatte ich über das absolut exzellente Paprikapulver der
Szegediner Gewürzpaprika berichtet. Dieses edelsüße Paprikapulver hat absolut
nichts mit gekauftem Paprikapulver gemein. Im letzten Jahr war es von 4 Pflanzen
einfach zu wenig. Die 10 Pflanzen haben in diesem Jahr einen sehr guten Ertrag und
das passt schon. Dumm nur, dass im Hochsommer das Dörrgerät in der Küche läuft.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
240818_Szegediner.jpg
240814_Szegediner.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
kittekat
Beiträge: 627
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Chili und Paprika

kittekat » Antwort #1341 am:

Hello,

Kann mir jemand sagen was das Problem mit meinen Paprika ist? Jede zweite hat so trocken dunkle Stelle an der spitze.
Kann man das schwarze wegschneiden und Rest verwenden?
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Chili und Paprika

Monti » Antwort #1342 am:

Bastelkönig hat geschrieben: 18. Aug 2024, 22:57 Bereits im letzten Jahr hatte ich über das absolut exzellente Paprikapulver der
Szegediner Gewürzpaprika berichtet. Dieses edelsüße Paprikapulver hat absolut
nichts mit gekauftem Paprikapulver gemein. Im letzten Jahr war es von 4 Pflanzen
einfach zu wenig. Die 10 Pflanzen haben in diesem Jahr einen sehr guten Ertrag und
das passt schon. Dumm nur, dass im Hochsommer das Dörrgerät in der Küche läuft.

Viele Grüße
Klaus
Das sieht gut aus. Die Menge hab ich als Türkische Gewürzpaprika mit leichter Schärfe.
Wie mahlst du dein Pulver? Ich hätte es am liebsten etwas gröber, keine Flocken, eher Granulat.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika

Kübelgarten » Antwort #1343 am:

GG nimmt eine Kaffeemühle zum Mahlen von Chili/Paprika

nur im Freien und mit Maske bei Chili
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 19. Aug 2024, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chili und Paprika

thuja thujon » Antwort #1344 am:

Eine Pfeffermühle geht auch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 307
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Chili und Paprika

Mathilda11 » Antwort #1345 am:

Albizia hat geschrieben: 18. Aug 2024, 21:27
Mathilda1 hat geschrieben: 26. Jul 2024, 17:54 ist es eigentlich "normal" daß eine Glockenchili null scharf ist? ich war etwas enttäuscht. in der gärtnerei, in der ich sie als Jungpflanze gekauft hatte, hat man mir gesagt sie wäre bei Schärfe 4/10 manchmal auch mehr.Die Pflanze selber ist wunderschön, hängt voll mit den Chilis und wächst konstant weiter, der scheints schon gut zu gehen
Ich bin auch gespannt, ob diese Glockenchili Schärfe hat, ich habe heute die ersten 3 Reifen geerntet. Vor Jahren mal eine Jungpflanze gekauft, waren sie nur ganz leicht scharf. Ich hatte damals Samen weitergegeben und dieses Jahr eine Jungpflanze zurück erhalten. Zum Größenvergleich daneben Tomate Gelbes Birnchen.
Bei mir hat die Schärfe der nächsten reifen Früchte deutlich angezogen, komplett anders als die ersten. Wenn ichs nicht besser wüßte, hätt ich die auf anderen Pflanzen verortet
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika

oile » Antwort #1346 am:

Etwas anderes: nachdem meine ausgepflanzten Chili ind Paprika die Schneckenattacken halbwegs überstanden haben und nette Schoten heranzureifen beginnen, interessieren sich jetzt andere Viecher dafür. Fast jede ist irgendwie angbohrt und beginnt dann zu verrotten, innen manchmal schneller als außen. Undves sitzen Ohrenkneifer drin.
Fazit: nächstes Jahr nur noch Kübelkultur, da habe ich das Problem nämlich nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chili und Paprika

thuja thujon » Antwort #1347 am:

Das gibts hier auch im Kübel.
Ich muss aber mal stäben. Irgendwann sind sie ja doch mal losgewachsen und hängen entsprechend voll, so das einige schon umgekippt sind.
Blattläuse gibts jetzt auch, zumindest auf dem Balkon, und da werden jetzt auch wieder Blüten abgestoßen. Da scheint das Wetter wieder nicht zu passen. Wie bei so vielem und so oft dieses Jahr.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika

oile » Antwort #1348 am:

Ich habe ein paar Chili im Haushgarten im Kübel. Dort ist der Druck der "Wildnis" bei weitem nicht so stark. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Chili und Paprika

Bastelkönig » Antwort #1349 am:

Heute gab es auch noch Pulver von der Tap de Corti. Da sollte man nicht gleich die
Nase reinhalten. Die ist doch ein klein wenig scharf aber fruchtig und sehr lecker.
Die Paprika werden in Streifen geschnitten und 4 Tage im Dörrgerät getrocknet.
Dann mit [url]dieser Mühle[/url=https://www.ebay.de/itm/386987143710?_n ... BMkPOcpa5k]/url geschreddert.
Das gibt ein recht feines Pulver mit dem 4-fach-Messer.
Die Einzelteile der Mühle lassen sich besonders leicht auswaschen.

Viele Grüße
Kaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten