News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

riesenkürbissamen! (Gelesen 1623 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
cucubitaceae
Beiträge: 3
Registriert: 21. Jan 2007, 15:39

riesenkürbissamen!

cucubitaceae »

Hallöchen,ich habe hier noch einige päckchen mit riesen-kürbissamen, habe aber leider nicht sooo viel platz in meinem kleinen gärtchen ;-)päckchen:523 olsen 05 EST 707 Toffness x 628 Olsen792 Olsen 05 * 471 Beachy * x 628 Olsen560 Olsen 06 EST 845 Bobier 00 x self(fragt mich bitte nicht, was die zahlen und namen bedeuten ;) ) ich weiss noch net wie wir das mit dem versand oder so regeln, vl. hat ja wer lust sie sich einfach bei mir abzuholen oder so...mfgalex
richards7066
Beiträge: 47
Registriert: 11. Jan 2007, 13:04

Re:riesenkürbissamen!

richards7066 » Antwort #1 am:

hi cucubitaceae,wie empfindlich sind die Riesenkürbise denn, hatte bei mir im Garten (ca 630m)noch kein Glück mit Gurken, Kürbissen, etc.wenn sie robust sind wäre ich an Samen interessiert.Grüße Richard
Manfred

Re:riesenkürbissamen!

Manfred » Antwort #2 am:

Hallo Richard,die von alex angegebenen Daten beziehen sich auf die Abstammung der Samen:523 olsen 05 EST 707 Toffness x 628 Olsen heißt:Der Samen stammt von einem Kürbis mit 523 englischen Pfund (entspricht 0,454kg*523 = 237 kg), der von einem Züchter names Olsen im Jahr 2005 gezüchtet wurde.EST bedeutet, dass das Gewicht nicht offiziell gewogen, sondern geschätzt wurde (z.B. durch Abmessen).Die restlichen Daten beziehen sich auf die Abstammung dieses Kürbises: Er ist aus der weiblichen Blüte einer Pflanze entstanden, deren Saatgut vom einem 707 engl. Pfund schweren Kürbis des Züchters Toffness stammt.Diese Blüte würde mit Pollen von einer Pflanze bestäubt, deren Saatgut von einem 628 engl. Pfund schweren Kürbis, ebenfalls von Olsen, stammt.Diese Atlantic Giant Kürbisse können ziemliche Mimosen sein. Kälte nach dem Auspflanzen mögen sie nicht, und werden deshalb in den ersten Wochen oft mit Folientunnel und später mit Windschutzwänden geschützt. Durch die Wuchsleistung können die Kürbisse bei schlechten Bedingungen aber immer noch größer als normale werden.Wenn du Probleme mit Gurken und normalen Kürbissen hast, wirst du daraus vermutlich keine Riesen ziehen. Hast du schon mal versucht, deine Gruken in einem Folientunnel zu ziehen? Evlt. wurden sie für die Höhe einfach zu früh ausgepflanzt?Viele Grüße,Manfred
richards7066
Beiträge: 47
Registriert: 11. Jan 2007, 13:04

Re:riesenkürbissamen!

richards7066 » Antwort #3 am:

Hi Manfred,erst mal danke für die Info, hört sich so an als würde bei mir wircklich kein Riese, bzw. nichtmal eine Pflanze daraus werden.Folientunnel hab ich probiert, ist bei unseren Windverhältnissen aber vergebene Liebesmüh. Das Folienhaus das ich dieses Jahr aufgestellt habe, hat sich Dank Kyrill in 6 betonierte Pfosten und jede Menge Plastikfitzel aufgelöst.Werd wenn der Schnee entgültig weg ist mal schauen was der Campingbedarf so an extra starken Lichtdurchlässigen Folien anzubieten hat.Grüße Richard
Benutzeravatar
Jan87
Beiträge: 0
Registriert: 16. Feb 2007, 21:19

Re:riesenkürbissamen!

Jan87 » Antwort #4 am:

HalloAlso ich hätte interresse dran.Willste du anderen Samen oder verschenkst du sie?
Antworten